Menü schließen




14.11.2024 | 05:05

KURSEXPLOSION bei Biotech-Aktie! BioNTech, Evotec, Nyxoah

  • Medizintechnik
  • biotechnologie
  • Wachstum
Bildquelle: Bayer AG

Geht es bei Evotec jetzt doch ganz schnell? Ein Finanzinvestor positioniert sich jedenfalls für eine Übernahme und die Aktie schoss zuletzt kräftig nach oben. Ist damit die Enttäuschung über die Quartalszahlen vergessen? Geht als nächstes die Aktie von Nyxoah durch die Decke? Die Chancen dafür stehen gut. Das Medtech-Unternehmen erwartet für das erste Quartal 2025 die FDA-Zulassung und will im kommenden Jahr mit seinem Hauptprodukt den US-Markt aufrollen. Analysten sehen Milliardenpotenzial, rasant steigende Umsätze und ein günstiges KGV. Auch die BioNTech-Aktie profitiert von einer Hochstufung durch renommierte Analysten. Das Kursziel wird deutlich angehoben. Kann das deutsche Biotech-Flaggschiff damit die Konsolidierung der vergangenen Wochen beenden?

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: BIONTECH SE SPON. ADRS 1 | US09075V1026 , EVOTEC SE INH O.N. | DE0005664809 , NYXOAH SA | BE0974358906

Inhaltsverzeichnis:


    Nyxoah: Hotstock vor Umsatz- und Kursexplosion!?

    Eines der spannendsten Medizintechnik-Unternehmen für 2025 ist wohl Nyxoah. Die Belgier wollen mit ihrem Hauptprodukt Genio im kommenden Jahr die USA und damit den weltweit größten Markt aufrollen. Genio ist eine patientenzentrierte Technologie zur Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe („Obstructive Sleep Apnea", OSA). Das Produkt basiert auf der Hypoglossus-Neurostimulation und ist laut Nyxoah eine einzigartige Lösung. Zur Einordnung: Allein in Deutschland leiden mehr als 14 Mio. Menschen an obstruktiver Schlafapnoe. Die Krankheit führt zu wiederholten Atmungsaussetzern während des Schlafs, Menschen mit unbehandelter obstruktiver Schlafapnoe haben daher ein höheres Risiko, Depressionen, Diabetes, Herzinfarkte oder Schlaganfälle zu erleiden. Derzeit wird die Krankheit mit einer Schlafmaske (CPAP) behandelt, die Luft in die Atemwege strömen lässt und sie dadurch offen hält. Die CPAP-Therapie führt jedoch zu einer Abbruchrate von über 50 %.

    Die Belgier haben einen winzigen Hightech-Neurostimulator entwickelt. Der kleine Chip wird unter dem Kinn implantiert und während des Schlafs mit einem externen Wearable aktiviert. So sorgt er für eine regelmäßige Vorwärtsbewegung des Zungenrückens und verhindert damit eine Blockierung der Atemwege während des Schlafs. In Europa ist das Produkt schon auf dem Markt, wobei Deutschland der bisher größte Markt ist. Im ersten Quartal 2025 soll die Zulassung der US-Gesundheitsbehörde FDA erfolgen. Auf den schnellen Vertriebsstart für die Markteinführung in den USA hat sich Nyxoah bereits vorbereitet.

    Die Analysten von H.C. Wainwright erwarten ab dem kommenden Jahr rasant steigende Umsätze und Ergebnisse bei Nyxoah. Bereits im Jahr des Markteintrittes in den USA wird ein Umsatzanstieg von mehr als 500% auf 37 Mio. USD prognostiziert. In 2026 soll dann die Marke von 100 Mio. USD deutlich überschritten werden und ein Gewinn je Aktie von 0,41 USD erzielt werden. Damit liegt das KGV für 2026 bei 23. Und dies ist günstig, denn die Analysten beziffern das Marktpotenzial für Nyxoah auf 4 bis 5 Mrd. USD pro Jahr! Entsprechend empfehlen sie die Aktie mit einem Kursziel von 17 USD (aktuell 9,45 USD) zum Kauf.

    BioNTech: Goldman Sachs hebt den Daumen

    Die Aktie von BioNTech gehört zu den Überraschungen des Herbstes. Nachdem die Aktie im August die Marke von 70 EUR getestet hatte, schoss sie innerhalb weniger Wochen auf über 113 EUR. Seitdem hält sie sich über der psychologisch wichtigen Marke von 100 EUR.

    Jetzt scheinen auch Analysten dem deutschen Biotech-Flagschiff wieder mehr zuzutrauen. Zuletzt hat Goldman Sachs die Aktie von „neutral“ auf „buy“ hochgestuft. Das Kursziel wurde von 90 USD auf 137 USD angehoben. Die Analysten verwiesen auf BNT327, ein immunonkologisches Produkt in der klinischen Entwicklung für verschiedene solide Tumore. Dieses habe das Potenzial, Standardtherapien für eine Reihe von soliden Tumoren herauszufordern. Auch wenn direkte Vergleiche mit anderen Studien nur bedingt möglich seien, würden die Daten das wachsende Vertrauen in eine erfolgreiche Entwicklung stärken. Auch würden sie auf erhebliche Möglichkeiten für BioNTech bei verschiedenen Krebsbehandlungen hinweisen.

    Noch etwas optimistischer ist die Deutsche Bank. Sie traut der BioNTech-Aktie 150 USD zu und stuft sie entsprechend mit "Buy" ein. Auch die Analysten des deutschen Bankhauses verwiesen auf die positive Entwicklung der Forschungspipeline.

    Evotec: Kommt die Übernahme?

    Paukenschlag bei Evotec! Um mehr als 20 % schoss die Biotech-Aktie gestern nach oben. Der Grund: Finanzinvestor Triton hat seinen Anteil auf 9,9 % erhöht. Damit erhalten die schon länger köchelnden Übernahmespekulationen neues Feuer. Der Kurssprung hat Analysten auf dem falschen Fuß erwischt.

    Bei Evotec gehört unter anderem die Deutsche Bank zu den Bären. Im Anschluss an die Quartalszahlen wurde die Empfehlung "Sell" bestätigt. Die Analysten sehen den fairen Wert bei 4 EUR und damit rund 50 % unter dem aktuellen Niveau.

    Das deutsche Biotech-Unternehmen befindet sich derzeit in der Neuausrichtung und hatte vergangene Woche Quartalszahlen gemeldet. Obwohl zahlreiche Analysten im Vorfeld vor einem hohen Verlust gewarnt hatten, sackte die Aktie um mehr als 10 % ab. Damit schien der Aufwärtstrend gebrochen. Doch gestern folgte bereits der Rebound. Mit einem Kursanstieg um rund 11 % auf 8,50 EUR wurde der Verlust der Vorwoche wieder komplett wettgemacht. Eine konkrete Meldung gibt es nicht, die den Kurssprung erklären würde. Doch scheinen Anleger Mut zu fassen, dass mit den Quartalszahlen das Schlimmste überstanden ist.


    Fazit

    Nyxoah steht vor zwei Meilensteinen innerhalb kurzer Zeit. Die FDA-Zulassung und der anschließende Vertriebsstart könnten die Aktie in Richtung des Analystenkursziels von 17 USD treiben. Mit Blick auf einen potenziellen Jahresumsatz von mehreren Milliarden USD wäre die Aktie auch dann nicht teuer. BioNTech ist kein Schnäppchen, aber die volle Pipeline und die volle Kasse machen das Unternehmen zum Basisinvestment im Biotech-Bereich. Evotec hat operativ vermutlich das Schlimmste überstanden und Übernahmespekulationen treiben den Kurs. Dennoch dürfte die Aktie auch in Zukunft nichts für schwache Nerven sein und volatil bleiben.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 11.03.2025 | 05:05

    100 %-Rally im Anflug? Evotec, D-Wave und KI-Perle NetraMark Aktie

    • künstliche Intelligenz
    • Quantencomputing
    • biotechnologie

    Der Selloff im Tech-Sektor hält auch zum Wochenbeginn an. Ändert sich das Sentiment, könnte eine 100 %-Rally starten. Dies erwarten jedenfalls Analysten bei D-Wave. Insgesamt sehen Analysten den Quantum-Star des letzten Jahres positiv. Positiv ist auch die Entwicklung bei der KI-Perle NetraMark. Mit ihrer Plattform NetraAI will das Unternehmen die Entwicklung von Medikamenten revolutionieren. Die ersten Kunden sind vorhanden und die neuesten Studiendaten vielversprechend. Auch im aktuellen Selloff will die Aktie nach oben. Bei der Evotec-Aktie verpuffen derzeit positive Meldungen. Die Aktie droht unter 6 EUR zu fallen. Gibt es weitere Abschreibungen?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 20.02.2025 | 05:30

    Vervielfachungspotenzial mit KI-Newcomer NetraMark! Palantir und BioNTech in einer Aktie!

    • Technologie
    • künstliche Intelligenz
    • Wachstum
    • Biotech

    „Gamechanger“! „Quantensprung“! „Revolution“! Für die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin verwenden Experten zahlreiche Superlative. Fest steht, dass KI riesiges Potenzial bietet, um beispielsweise neue Medikamente schneller und günstiger zu entwickeln. Pharmakonzerne können so Milliarden sparen und Patienten schneller geheilt werden. Der Markt für KI in der Medizin soll in den kommenden Jahren deutlich zweistellige Wachstumsraten ausweisen. Von diesem Megatrend will NetraMark Holdings profitieren. Der KI-Spezialist steht vor dem Durchbruch und startet in das Jahr 2025 mit einem Software-Update, einer wichtigen Kooperation und Verstärkung im Top-Management. Die Aktie ist angesprungen, aber weiterhin ein Geheimtipp und alles andere als teuer. Es besteht Vervielfachungspotenzial!

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 13.02.2025 | 05:05

    ÜBERNAHME?! Renk, BioNTech und Biotech-Highflyer Vidac Pharma Aktie

    • biotechnologie
    • Rüstung
    • Technologie
    • Biotech

    Steht Renk vor der Übernahme? Gut möglich. Der für seine Getriebe für den Leopard-Panzer bekannte Konzern hat jedenfalls einen neuen Großaktionär. Und dabei handelt es sich ausgerechnet um KNDS – Hersteller des Leopard 2 Panzers. Die Renk-Aktie reagierte mit einem Kurssprung von 10 %. Ist noch mehr drin? Auch Vidac Pharma wird immer wieder als Übernahmekandidat gehandelt. Wie BMW arbeitet man an einer „neuen Klasse“. Allerdings um Menschenleben zu retten. Dafür will der Biotech-Highflyer des vergangenen Jahres die Krebsbehandlung revolutionieren. Experten halten eine Vervielfachung der Aktie für möglich. Auch BioNTech kämpft gegen Krebs. Neben eigener Forschung setzen die Deutschen gezielt auf Übernahmen. Eine weitere wurde gerade abgeschlossen. Was kommt jetzt?

    Zum Kommentar