Kommentare
Kommentar von Nico Popp vom 21.11.2022 | 06:00
Biotech – heiß wie nie: Catalyst Pharmaceuticals, BioNxt Solutions, Bayer
Biotechs liefern seit Jahren Antworten auf die drängendsten Fragen der Menschheit. Innovative Unternehmen setzen fortschrittliche Methoden dafür ein, den medizinischen Unterschied zu machen. Das Beispiel von BioNTech ist dabei nur eine Erfolgsgeschichte von vielen. Während sich Unternehmen aus der Pharma-Branche bei wirklichen Innovationen mehr und mehr schwertun, setzen Biotechs oftmals alles auf eine Karte – und gewinnen. Wir stellen zwei Biotech-Hoffnungen vor und werfen einen Blick auf Bayer.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 16.11.2022 | 06:00
Studie zeigt: So konsumieren junge Menschen - TUI, Pathfinder Ventures, Amazon
Noch in den 1980ern gehörten Sonnenbrand, Käse-Igel und Boccia am Strand für Urlauber einfach dazu. Heute darf es im Urlaub gerne etwas mehr sein. Individuelle Erlebnisse und neue Kulturen sind gefragt. Wie eine Untersuchung des Zahlungsanbieters Klarna zeigt, sparen vor allem junge Menschen gemessen an ihrem Einkommen deutlich mehr als ältere Generationen. Die häufigsten Sparziele dabei: Urlaub, Wohnraum und Rente. Grund genug, sich einige Konsumaktien näher anzuschauen und einen Blick auf deren Perspektive zu werfen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 15.11.2022 | 13:10
Diese Wasserstoff-News bewegt heute die Kurse: dynaCERT, Morphosys, Varta
Wenn eine Nachricht Kurse macht, sind Chart-Analysen und Analysteneinschätzungen mit einem Schlag hinfällig. Beim Wasserstoff-Wert dynaCERT entsteht heute Dynamik. Der Grund: Das Unternehmen vermeldet gemeinsam mit seinem neuen Vertriebspartner Lieferungen an renommierte Bergbau-Konzerne. Darunter unter anderem Vale, Nexa Resources und Antamina, eines der zehn größten Bergbauunternehmen der Welt. Ist das für die Hydragen™-Technologie der Durchbruch? Wir beleuchten die spannende Situation rund um dynaCERT und erklären auch an den Beispielen von Morphosys und Varta, wie Anleger reagieren können, wenn plötzlich alles anders ist.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 15.11.2022 | 06:00
500% Rendite? So geht’s! Cantourage Group, Aspermont, Deutsche Bank
Dass die Börse immer wieder spektakuläre Geschichten schreibt, zeigt die Aktie von Cantourage Group. Das Cannabis-Startup hat innerhalb der ersten beiden Handelstage um rund 500% zugelegt – von 6,48 EUR am vergangenen Freitag ging es in der Spitze auf über 33 EUR. Doch was ist das Erfolgsgeheimnis des neuen Gras-Giganten? Wir analysieren und ziehen Parallelen – lauert die nächste Cantourage etwa schon um die Ecke?
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 14.11.2022 | 06:00
Gamechanger-Aktien - hier ist über Nacht alles anders! Heidelberger Druck, Manuka Resources, BYD
Wenn Unternehmen quasi über Nacht ein neues Geschäftsfeld ankündigen oder zukaufen, müssen Analysten ihre Modelle anpassen. Doch oft bleibt unklar, was die Veränderung wirklich bringt. Für Anleger mit Weitblick birgt das gewaltige Chancen! Warum? Investoren können günstig einsteigen und die Rendite auf sich zukommen lassen. Auch nach unten besteht so ein Sicherheitspuffer, da sich die neuen Entwicklungen immer mehr herumsprechen. Wir stellen drei Aktien vor, die für positiven Wandel stehen!
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 11.11.2022 | 06:00
Jim Cramer warnt, Rally in den Startlöchern: Amazon, Commerzbank, Tocvan Ventures
Wie der Handelsverband Deutschland meldet, könnte das hiesige Weihnachtsgeschäft in diesem Jahr 2022 unter der schlechten Konsumstimmung leiden. Schuld ist – wer hätte es gedacht – die Inflation. Dass der Kampf gegen die Teuerung alles andere als ein Selbstläufer ist und wie Anleger aus der aktuellen Gemengelage möglicherweise einen großen Profit schlagen können, erklären wir am Beispiel von drei Aktien.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 09.11.2022 | 06:00
Die zweite Rock Tech Lithium? So profitiert Mercedes-Benz! Tausendsassa Infinity Stone Ventures
Wer während der vergangenen Jahre Analystenstimmen rund um Lithium verfolgt hat, der wusste, dass dem wichtigen Rohstoff für Batterien ein exponentieller Preisanstieg bevorsteht, der an die düstersten Prognosen der Pandemie erinnert - nur eben extrem positiv. Legt man die tatsächliche Preiskurve daneben, zeigt sich, dass der Lithiumpreis in den vergangenen Jahren fast senkrecht nach oben geschossen ist und schon heute das Niveau der Prognosen von 2030 erreicht hat. Was das bedeutet und wie sich Anleger diese Marktanomalie zu Nutze machen können, skizzieren wir am Beispiel von drei Aktien.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 08.11.2022 | 06:00
Diese Wasserstoff-Trends müssen Sie auf dem Schirm haben! NEL, First Hydrogen, Plug Power
Wasserstoff, genauer genommen grüner Wasserstoff, ist ein explosives Gemisch. Allein in den vergangenen Tagen mehrten sich die Meldungen rund um spektakuläre Entwicklungen. In Belgien haben Forscher ein Wasserstoff-Solarmodul vorgestellt, das den begehrten Stoff direkt aus Sonnenenergie und Umgebungsluft herstellen kann. Zugleich stellte Traktor-Hersteller Fendt Motoren vor, die auch mit Wasserstoff betrieben werden können. Und im britischen Birmingham steht ein Wasserstoff-Van bereit, der Liefer-Giganten wie Amazon gerade Recht kommen könnte. Wir bringen Licht ins Dunkel und beleuchten drei spannende Aktien rund um Wasserstoff.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 07.11.2022 | 06:00
Die Revolution fürs Depot: Meta Platforms, Meta Materials, BYD
Die alten Griechen sind bei Investoren seit jeher beliebt. Einerseits machen Kennzahlen wie Beta, Gamma oder Theta klar, wie sich Optionsscheine verhalten, andererseits erlaubt der Blick in die Antike interessante Wortschöpfungen, etwa wenn es um neue Unternehmen geht. Die Vorsilbe „Meta" umschreibt entweder einen Wechsel oder eine übergeordnete Ebene. In diesem Artikel beleuchten wir gleich zwei Unternehmen, die sich dieser griechischen Silbe bedient haben. Wir erklären, welche Aktien für Revolutionen stehen und wo Anleger vor lauter Meta-Ebene besser Reißaus nehmen sollten.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 03.11.2022 | 06:00
Die Angst geht um: Volkswagen, Varta, Altech Advanced Materials
Beratungsunternehmen, wie etwa Roland Berger, sehen die Automobilbranche in einer „Triple Transformation". Kein Wunder, dass große Automobilkonzerne alles tun, um fit für die Zukunft zu werden: Neben der Elektrifizierung der Modelle spielen auch die Digitalisierung sowie mehr Nachhaltigkeit eine Rolle im Kampf um die Kunden von morgen. Welche Rolle technische Innovationen dabei spielen, erklären wir während der nächsten drei Minuten.
Zum Kommentar