Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 30.07.2021 | 05:00

Curevac, Desert Gold, Steinhoff: Hier kommen Zocker auf ihre Kosten

  • Spekulation

Wo finden spekulativ orientierte Anleger heute noch Rendite? Sind es Pleitekandidaten? Unternehmen tief verstrickt in Rechtsstreitigkeiten? Oder etwa gefallene Engel? Oder sind es womöglich kleine Unternehmen mit einer klaren Vision und Erfahrung mit Wachstumsprojekten? Wir machen den Check und stellen drei Aktien vor.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 29.07.2021 | 05:00

Alibaba, Kainantu Resources, Yamana Gold: Asien-Investments? So geht’s weiter!

  • Asien

Asien ist die Boom-Region schlechthin. Doch in den vergangenen Monaten schwächelte vor allem China. China galt über Jahre als Stabilitätsanker für die Region – und gar die Welt. Seit Februar haben chinesische Aktien aber rund 1 Bio. USD Börsenwert verloren. Der Markt spekuliert über Kapitalverkehrskontrollen der USA, die vor allem China treffen könnten. Auch der Umbau des chinesischen Bildungssystems, unter dem viele private Anbieter leiden, verunsichert. Wir erklären, warum langfristig ausgerichtete Investoren keine Angst haben müssen.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 28.07.2021 | 05:00

Barrick Gold, Mineworx, TUI: Sommerzeit ist Investment-Zeit

  • Investments

Investieren oder konsumieren? Angesichts der schweren Monate, die viele von uns hinter sich haben, wäre es verständlich, jetzt die Seele baumeln zu lassen: Sonne, Strand und Meer locken trotz steigender Inzidenzen. Doch möglicherweise ist es angesichts des rapiden Wandels auch sinnvoll, langfristiger zu denken. Notenbanken lassen mehr Inflation zu und die Druckerpresse läuft weiter schnell. Gerade in der aktuellen Sommer-Lethargie kann das für Menschen mit Weitblick eine Chance sein.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 27.07.2021 | 05:00

NEL, dynaCERT, Daimler: Die Gewinner der Mobilitätswende

  • Mobilitätswende

Egal ob mit Wasserstoff oder mit Akkutechnologie: Mobilität befindet sich im Wandel. Wohin die Reise gehen könnte, warum etablierte Autobauer mit ambitionierten Plänen Boden gut machen und ob es auch heute noch innovative Lösungsanbieter rund um die Mobilität der Zukunft gibt. Über Solche, die vom Markt noch nicht wahrgenommen werden, berichten wir im nachfolgenden Beitrag.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 26.07.2021 | 05:00

NEL, First Hydrogen, Volkswagen VZ: Wo eine News alles verändern kann

  • Wasserstoff

Mit der Nachhaltigkeit ist das so eine Sache. Je genauer man hinschaut, desto komplexer wird die Situation. Erst kürzlich zeigte eine Untersuchung der Nichtregierungsorganisation ICCT, dass selbst Wasserstoff-Fahrzeuge, die mit grünem Wasserstoff betankt werden, Nachhaltigkeits-Mängel haben können. Der Grund: Die Tanks sind mitunter aus Carbonfasern. Bei deren Herstellung können in etwa so viele Treibhausgase entstehen, wie bei der Produktion von Akkus für E-Autos. Wir beleuchten drei Titel rund um Wasserstoff und Mobilität und erklären, welche Chancen Anleger damit verbinden können.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 23.07.2021 | 05:00

Daimler, Theta Gold Mines, Barrick Gold: Hier lauern langfristige Chancen

  • Teuerung

Rohstoffe und bestimmte Vorprodukte sind knapp. Das sieht man beispielsweise an der Autoindustrie. Hier nimmt der Post-Corona-Boom nicht so wirklich Fahrt auf, weil wichtige Halbleiter nicht lieferbar sind. Teilweise haben Unternehmen aus der Autobranche bereits selbst Verträge mit Chipherstellern geschlossen, um den Notstand aufzuheben. Wir zeigen, ob es trotzdem Gewinner in der Autoindustrie gibt und erklären, für welche Entwicklung die Knappheit von Chips und anderen Vorprodukten eine Signalwirkung haben könnte.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 22.07.2021 | 05:01

American Water Works, Memiontec, Rio Tinto: Dieses solide Unternehmen agiert in einer Boom-Region

  • Wasser

Dass Wasser ein kostbares Gut ist, ist uns spätestens nach der Flutkatastrophe in Teilen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen wieder eingefallen. Wer keinen Zugang zu sauberem Wasser hat, leidet schneller an Infektionskrankheiten. Was bei uns nur nach Naturkatastrophen für einige Wochen Thema ist, ist in anderen Regionen trauriger Alltag. Nicht umsonst ist der Zugang zu sauberem Trinkwasser längst ein Menschenrecht. Wasservorräte zu schützen, ist auch für Unternehmen eine Pflicht. Kein Wunder, dass Investments in sauberes Wasser eine gute Rendite abwerfen können.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 21.07.2021 | 05:00

Standard Lithium, Almonty Industries, Newmont: Investieren Sie in den Super-Rohstoff

  • Rohstoffe

Um die Klimawende zu schaffen, braucht es den politischen Willen und die richtigen Rohstoffe. Solarzellen, Windräder oder Akkus für Elektroautos sowie zugehörige Motoren sind auf kritische Metalle angewiesen. Diese neue Industrienachfrage krempelt den Rohstoffmarkt um. Hinzu kommt der allgemeine Fortschritt: Egal ob in der Medizintechnik oder in der Forschung – neue Verfahren benötigen nicht selten auch neue Rohstoffe. Grund genug, den Rohstoffsektor im Auge zu behalten.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 20.07.2021 | 05:00

Siemens Healthineers, Cardiol Therapeutics, Curevac: Wo bis Jahresende Musik drin ist

  • Gesundheit

Die Gesundheit ist das höchste Gut. Wer einmal erlebt hat, dass Menschen von heute auf morgen der „Stecker gezogen" wird, kann diese Binsenweisheit sicherlich nachvollziehen. Glücklicherweise ist die Medizin hierzulande in der Lage, schnell Abhilfe zu schaffen. Sowohl zur Diagnose als auch zur Therapie stehen vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung. Neben Laboranalysen sorgen auch bildgebende Verfahren dafür, dass Krankheitsbilder eingegrenzt und damit Therapien zielgerichtet durchgeführt werden können. Obwohl unsere Medikamente bereits leistungsfähig sind, gibt es immer neue, smartere Ansätze. Diese Entwicklung lässt auch Anleger profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 19.07.2021 | 05:00

NIO, Eurosports Global, Porsche: So haben Sie E-Mobilität noch nie gedacht

  • Elektromobilität

Die Mobilität von morgen ist elektrisch. Die Verheißungen der Elektromobilität sind groß: Saubere Fahrzeuge, die nahezu geräuscharm über die Straßen gleiten und womöglich sogar autonom unterwegs sind. Doch es gibt auch eine andere Seite der Elektromobilität: Unternehmen wie Porsche oder auch Eurosports Global wollen den Fahrspaß elektrifizieren. Dass es dafür einen Markt gibt, zeigen etwa die schicken Roadster von Tesla.

Zum Kommentar