28.10.2025 | 04:15
PAUKENSCHLAG bei GOLD! Schluckt Newmont Barrick Mining? Auch Formation Metals Aktie und Renk im Fokus!
Das wäre ein Paukenschlag im Goldsektor: übernimmt Newmont den ewigen Rivalen Barrick Mining? Medien berichten, dass diese Option geprüft werde. So habe es Newmont auf das Joint Venture im US-Bundesstaat Nevada abgesehen. Kommt es tatsächlich zur Übernahme, dürfte dies der Anfang einer Übernahmewelle im Sektor sein. Bei den Explorern ist Formation Metals ein spannender Kandidat. Die Aktie hat gestern mit einem Kurssprung auf die erfolgreiche Kapitalerhöhung reagiert. Der CEO hält eine Ressourcenerweiterung auf bis zu 5 Mio. Unzen für möglich. Neben dem Goldpreis konsolidieren auch Rüstungsaktien. Analysten sehen bei Renk weiteres Abwärtspotenzial. Fällt die Aktie unter 60 EUR?
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Fabian Lorenz
ISIN:
FORMATION METALS INC | CA34638F1053 , NEWMONT CORP. DL 1_60 | US6516391066 , RENK AG O.N. | DE000RENK730 , BARRICK MINING CORPORATION | CA06849F1080
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Fabian Lorenz
Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Formation Metals: Kurssprung erst der Anfang?
Mit einem Kurssprung hat die Aktie von Formation Metals gestern auf die erfolgreiche Finanzierungsrunde reagiert. Die Kapitalerhöhung war überzeichnet und so konnten 8,26 Mio. CAD eingeworben werden. Damit können sich die Kanadier voll auf die Ressourcenerhöhung ihres N2-Goldprojektes in Quebec fokussieren. Das Projekt im Abitibi-Gürtel, einer der attraktivsten Goldregionen der Welt, beherbergt eine historische Ressource von rund 870.000 Unzen Gold. In der hochgradigen „RJ“-Zone wurden in früheren Bohrungen bis zu 51 g/t Gold gefunden.
CEO Deepak Varshney hatte in einem Interview avisiert, dass es möglich sein sollte, die Ressource auf 3 bis 5 Mio. Unzen zu erweitern. Damit würde Formation Metals zu einem attraktiven Übernahmekandidaten werden. Zumal das Unternehmen derzeit schuldenfrei ist und nach der jüngsten Kapitalerhöhung über rund 12,7 Mio. CAD an Working Capital verfügt. Damit ist man bis 2027 durchfinanziert und kann auf dem Weg zu einer oberflächennahen Multimillionen-Unzen-Lagerstätte Vollgas geben. Dabei hat Formation Metals zunehmend auch andere Basismetalle im Blick. So hatte eine Neubewertung historischer Bohrkerne deutliche Kupfer- und Zinkgehalte ergeben.
Für das gestartete Bohrprogramm für die Saison 2025 plant das Unternehmen, die nördlichen Bereiche des Projekts mit zusätzlichen geophysikalischen Untersuchungen und Folgebohrungen weiter zu erkunden. Insgesamt sollen in den kommenden Monaten 20.000 Meter gebohrt werden. Damit können Anleger Newsflow erwarten.
Barrick Mining: Newmont macht Druck
Das wäre ein Paukenschlag: Übernimmt Newmont den ewigen Rivalen Barrick Mining? Laut einem Bericht von Bloomberg ist dies durchaus möglich. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Joint Venture Nevada Gold Mines. Dem Bericht zufolge will Newmont, bisher Minderheitsgesellschafter mit 38,5 %, die Kontrolle über das Unternehmen.
Nevada Gold Mines wurde 2019 gegründet und ist heute der größte Goldproduzent Nordamerikas. In Nordnevada werden über 20 Minen betrieben. Für Barrick gehört Nevada Gold mit den Mega-Minen Cortez und Carlin Complex zum Kernportfolio. Zum Kernportfolio gehören sonst wohl nur noch das Kupfer-Goldprojekt Reko Diq in Pakistan sowie die Minen in der Dominikanischen Republik und Mali. Die Hemlo-Mine in Kanada wurde zuletzt für 1,09 Mrd. USD verkauft.
Bloomberg zufolge, will Newmont am liebsten die gesamten Anteile von Barrick an Nevada Gold Mines übernehmen. Doch es gibt auch einen Plan B: Die vollständige Übernahme des alten Rivalen. Dabei hat Newmont allerdings kein Interesse an den internationalen Projekten von Barrick. Diese Projekte müssten dann verkauft oder separat an die Börse gebracht werden. Ob man mit Barrick bereits verhandelt, ist nicht bekannt.
Die Bloomberg-Meldung ist ein neues Beispiel dafür, dass sich das Übernahmekarussell im Goldsektor spätestens im kommenden Jahr schneller drehen dürfte. Eigentlich hatte Barrick angekündigt, sich auf organisches Wachstum und die eigenen Projekte fokussieren zu wollen. Um eine Übernahme durch Newmont abzuwehren, könnte man aber zu Akquisitionen gezwungen werden. Dies dürfte Explorer wie Formation Metals wie auch die etablierten Produzenten in den Fokus rücken.
Renk: Bald unter 60 EUR?
Neben dem Goldpreis konsolidieren derzeit auch Rüstungsaktien. Beispielsweise notierte das Wertpapier von Renk gestern bei 67 EUR. Das Jahreshoch liegt immerhin bei 92 EUR. Aus Sicht der mwb kann es mit der Aktie noch ein Stück nach unten gehen. Die Analysten reduzierten zuletzt den fairen Wert für den Hersteller von Getrieben für Militärfahrzeuge von 65 EUR auf 58 EUR.
Der Bewertungsrückgang reflektiere leicht reduzierte Gewinnannahmen aufgrund höherer Produktionskosten und der Verschiebung hin zu Radfahrzeugen bei OEM-Aufträgen – ein Segment, das für Renk deutlich margenschwächer ist. Mittel- bis langfristig hänge das Aufwärtspotenzial stark von neuen Kettenfahrzeugprogrammen und strategischen Zielen ab. Diese sollen auf dem Capital Markets Day am 20. November vorgestellt werden.
Bis 2027 rechnen die Analysten mit einem Umsatzwachstum auf 1,88 Mrd. EUR und einer EBIT-Marge von rund 19 %. Renk profitiere von einem hohen Verteidigungsbedarf in Europa, wiederkehrenden Umsätzen aus Serviceleistungen (immerhin rund 30 % des Umsatzes) und einer dominanten Position bei Antrieben für Kettenfahrzeuge. Chancen bestehen unter anderem bei Hybridantrieben. Insgesamt bleibe Renk ein strategisch wichtiger Verteidigungszulieferer mit robustem Auftragseingang, aber kurzfristigen Produktionsrisiken und einer Bewertung, die bereits viel Optimismus einpreist.
Fazit
Eine Übernahme von Barrick Mining wäre ein echter Paukenschlag. Kommt es dazu, dürfte es zu einer größeren Übernahmewelle bis hin zu den Explorern kommen. Der gestrige Kurssprung bei Formation Metals zeigt, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist. Aufgrund des Bohrergebnisses können sich Aktionäre auf Newsflow freuen. Bei Renk könnte die Konsolidierung noch nicht vorbei sein.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.