Menü schließen




15.09.2025 | 04:30

Goldminen-Aktien im Übernahmefieber! Barrick Mining und Newmont verkaufen! B2GOLD-Nachbar Desert Gold im Visier?

  • Gold
  • Edelmetalle
  • Rohstoffe
Bildquelle: ChatGPT

Übernahmefieber im Goldsektor. Der typische Zyklus der Branche scheint sich einmal mehr zu wiederholen: Mit steigendem Goldpreis – er hält sich solider über 3.600 USD – wächst auch der Appetit auf Übernahmen. Goldproduzenten verdienen mehr und Banken und Private Equity öffnen die Kassen für Fusionen und Akquisitionen. Für große wie kleine Minengesellschaften bietet die aktuelle Marktphase damit die Chance, ihre Portfolios zu erweitern, Projekte zu optimieren oder sich durch Verkäufe und Käufe neu aufzustellen. Barrick und Newmont füllen derzeit mit Milliardendeals die Kriegskasse auf. Dagegen könnte es bei Desert Gold schon bald zum Einstieg eines Partners oder einer Übernahme kommen. Analysten sehen jedenfalls Kurspotenzial.

Lesezeit: ca. 4 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: BARRICK GOLD CORP. | CA0679011084 , NEWMONT CORP. DL 1_60 | US6516391066 , DESERT GOLD VENTURES | CA25039N4084 , B2GOLD CORP. | CA11777Q2099

Inhaltsverzeichnis:


    Barrick und Newmont mit Milliardendeals

    Milliardendeal bei Barrick Mining. Der Anlegerliebling hat angekündigt, seine traditionsreiche Hemlo-Goldmine im kanadischen Ontario für bis zu 1,09 Mrd. USD zu verkaufen. Käufer ist Carcetti Capital, die wiederum von Wheaton Precious Metals bei der Finanzierung der Transaktion unterstützt werden.

    Hemlo zählt zu den bekanntesten Goldminen Kanadas und blickt auf eine Produktionsgeschichte von über 30 Jahren zurück. Seit ihrer Eröffnung Mitte der 1980er-Jahre hat die Mine mehr als 20 Mio. Unzen Gold gefördert und galt lange Zeit als eines der wichtigsten Assets im Portfolio von Barrick. In den vergangenen Jahren wurde der Abbau bei Hemlo jedoch zunehmend teurer, da die leicht zugänglichen Vorkommen weitgehend erschöpft sind und komplexere Untertageförderung notwendig wurde. Mit dem geplanten Verkauf an Carcetti Capital verschafft sich Barrick Spielraum, um Kapital in andere Projekte mit höherer Rendite zu investieren, während der neue Eigentümer die Chance erhält, die verbliebenen Ressourcen und Modernisierungspotenziale der Mine auszuschöpfen.

    Auch Newmont ist derzeit auf der Verkäuferseite unterwegs. Der Konzern trennt sich von ausgewählten Minen, um Kapital für andere Projekte freizusetzen. Anfang dieses Monats hat der Konzern den Verkauf der Akyem-Goldmine in Ghana für rund 1 Mrd. USD an Zijin Mining angekündigt. Akyem zählt zu den größten Tagebau-Goldminen des Landes. Seit Produktionsbeginn 2013 hat sie mehrere Millionen Unzen Gold gefördert und gilt als ein wichtiges Projekt mit langer Restlaufzeit. Käufer Zijin Mining ist ein chinesischer Bergbaukonzern mit globalen Aktivitäten in Gold, Kupfer und Lithium, der mit dem Erwerb seine Präsenz in Afrika weiter ausbaut und Zugang zu einem stabil produzierenden Asset erhält. Weitere 425 Mio. USD spült der Verkauf des Porcupine-Komplexes in Kanada in die Kasse von Newmont.

    Desert Gold: Neuer Partner oder Käufer?

    Mit dem Übernahmefieber dürfte auch Desert Gold wieder auf den Radar von potenziellen Käufern und Investoren gelangen. Die Aktie des Explorationsunternehmens läuft seit Monaten zwischen 0,04 EUR und 0,05 EUR seitwärts. Dabei hat sich in den vergangenen Monaten operativ einiges getan. Die Analysten von GBC Research sehen großes Potenzial und empfehlen die Aktie mit einem Kursziel von 0,43 CAD zum Kauf.

    Mit der Übernahme von 90 % des Goldprojektes Tiegba in der Elfenbeinküste hat sich Desert Gold ein zweites spannendes Projekt ins Portfolio geholt. In den vergangenen Jahren hat sich das Land zu einem der stabilsten und investorenfreundlichstes Bergbau-Regionen in Westafrika entwickelt. Tiegba umfasst eine Fläche von 297 km². Von dem Konzessionsgebiet wurden bisher nur 20 % genauer untersucht. Entsprechend groß ist das Potenzial. Das Herzstück des Projekts ist eine Gold-in-Boden-Anomalie mit einer Fläche von 4,2 km Länge und 2,1 km Breite. Historische Proben zeigten 50 bis über 200 ppb Gold. Bald dürfte die weitere Exploration beginnen, um herauszufinden, wie tief das Goldvorkommen ist.

    Und auch bei dem Flaggschiff-Projekt von Desert Gold in Mali dürfte es bald Neuigkeiten geben. Vielleicht wird sogar ein kapitalstarker Partner gemeldet oder das gesamte Projekt verkauft? Das SMSZ-Projekt verfügt derzeit über eine Goldressource von insgesamt 1,1 Mio. Unzen. Dabei sind bisher lediglich fünf der mehr als 30 bekannten Goldzonen in die Schätzung eingeflossen. Im August hatte die erste vorläufige Wirtschaftlichkeitsstudie (PEA) ein überzeugendes Ergebnis gezeigt. Dabei wurde ein Goldpreis von lediglich 2.500 USD pro Unze angesetzt. Schon im kommenden Jahr könnte der Abbau beginnen.

    https://youtu.be/AQKxVIqmfwQ?si=GiHQAgpnt6w4ISGf

    Weitere kleine Übernahmen

    Desert Gold wäre eine kleinere Übernahme. Auch in diesem Bereich gibt es Aktivitäten. So hat New Found Gold die Übernahme von Maritime Resources für 292 Mio. CAD angekündigt. Dadurch entsteht in Neufundland ein interessanter Explorer, der mittelfristig zu einem kanadischen Goldproduzenten aufsteigen könnte.

    Goldpreis Ausblick: was macht die Fed?

    Es war erneut eine starke Woche für den Goldpreis. Der Spotpreis lag zuletzt bei etwa 3.650 USD je Feinunze. Damit hat sich Gold in vier aufeinanderfolgenden Wochen verteuert. Dazu beigetragen haben auch Analysten. So stiegen die Preisprognosen teils deutlich. Die UBS traut dem Edelmetall bis Ende diesen Jahren einen Preis von 3.800 USD pro Unze zu. Insgesamt profitiert Gold derzeit von den geopolitischen Spannungen, Erwartung sinkender Zinsen und einem schwächeren US-Dollar.

    In der laufenden Woche richtet sich der Blick vor allem auf die anstehende Fed-Sitzung. Investoren spekulieren darauf, dass die US-Notenbank angesichts schwächerer Konjunkturdaten und nachlassendem Inflationsdruck den nächsten Zinsschritt einleitet. Eine Zinssenkung dürfte bereits eingepreist sein und alles andere als 25 Basispunkte dürfte den Markt auf dem falschen Fuß erwischen. Für den Goldpreis dürfte es wichtig werden, ob weitere Zinsschritte angekündigt werden.


    Fazit

    Desert Gold bietet derzeit eine spannende Chance im Goldsektor. In der Elfenbeinküste hat man ein interessantes zweiten Projekt ins Portfolio geholt und in Mali wird sich in den kommenden Wochen wohl einiges tun. Barrick und Newmont haben die Kassen gefüllt und könnten bald als Käufer das Übernahmefieber höher treiben.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 09.09.2025 | 04:30

    Gold und Rüstung nicht zu bremsen! Barrick Mining, Deutz, Dryden Gold Aktie

    • Rüstung
    • Edelmetalle
    • Gold

    Gold und Rüstungswerte dominieren derzeit die Märkte. Der Goldpreis hat mit über 3.600 USD je Feinunze ein neues Rekordniveau erreicht und Expertenprognosen reichen bis 5.000 USD. Davon profitiert endlich auch Barrick Mining. Der Anlegerliebling ist angesprungen und hat 50 % zulegen können. Noch besser ist Newmont gelaufen. Nun setzen Anleger auf erfolgreiche Explorer wie Dryden Gold. Die Kanadier berichten starke Bohrergebnisse und Analysten sehen noch erhebliches Potenzial. Auch die jüngste „Gap-Bohrung“ unterstreicht, dass sich das Projekt Gold Rock zu einem großvolumigen Vorkommen entwickeln könnte. Mit der Performance von Gold kann fast nur Rüstung mithalten. Deutz überraschte Anleger mit einer Übernahme im Drohnen-Bereich und die notiert so hoch wie seit 2007 nicht mehr. Analysten loben den Schritt und die Chancen auf eine Aufnahme in den MDAX steigen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 08.09.2025 | 04:30

    Top-News und Kursziel rauf! Plug Power, Standard Lithium und BMW Partner European Lithium

    • Rohstoffe
    • Elektromobilität
    • Wasserstoff
    • Lithium

    Im Vorfeld der IAA stiehlt BMW den übrigen Autobauern die Show. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht klar die Neue Klasse der Münchner. Werden die neuen Elektroflitzer ein Erfolg, profitiert davon auch European Lithium. Denn sie sollen das Lithium für die Batterien liefern. Doch die Rohstoff-Perle hat noch ein zweites Eisen im Feuer: Seltene Erden. Die Aktie wird von positivem Newsflow angetrieben und dieser dürfte sich weiter fortsetzen. Auch bei Standard Lithium läuft es derzeit. Analysten haben zuletzt ihr Kursziel deutlich erhöht. Dagegen leuchten bei Plug Power weiterhin die Alarmlichter. Zwar steigen die Umsätze und die Kosten sinken, doch der Cashburn macht weiterhin Sorgen. Dennoch empfehlen Analysten die Wasserstoff-Aktie zum Kauf.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 05.09.2025 | 04:30

    GOLDEXPLOSION auf 5.000 USD? Barrick Mining, Sranan Gold und First Majestic Silver! Besser als Rheinmetall!

    • Edelmetalle
    • gold
    • silber

    Während Experten bei Rheinmetall Kurse von über 2.200 EUR sehen, trauen sie Gold sogar einen Preis von 5.000 USD je Unze zu. Damit rücken Minenwerte wieder in den Fokus, die lange Zeit hinter der Entwicklung des Edelmetalls zurückgeblieben sind. Barrick Mining zeigt erste Lebenszeichen und hat nach schwierigen Jahren eine Aufholbewegung gestartet. Noch spannender könnte es aber bei Explorern werden: beispielsweise Sranan Gold. Das Unternehmen ist günstig bewertet. Nach hochgradigen Stichproben ist gerade ein Bohrprogramm gestartet. Dabei profitiert man von historischen Daten des Goldkonzerns Iamgold. Auch der Silberpreis kommt wieder in Schwung und steht inzwischen über 40 USD. First Majestic Silver liefert dazu die passenden Explorationsergebnisse, die das Wachstumspotenzial untermauern.

    Zum Kommentar