Menü schließen




22.04.2025 | 05:00

Goldpreis bald bei 4.000 USD! Mit Gold-Perle Tocvan Ventures profitieren! Aktie vor Übernahme?

  • Edelmetalle
  • gold
  • silber
Bildquelle: ChatGPT

Kommt nach dem Zoll-Hammer der Währungskrieg? An den Kapitalmärkten wird bereits über die Abwertung des US-Dollars spekuliert. Ein Zeichen dafür ist, dass Zentralbanken ungebremst massiv Gold kaufen. Nachdem der Preis je Feinunze in der vergangenen Woche die 3.300 USD locker übersprungen hat, wird von Analysten schon die Marke von 4.000 USD in Visier genommen. Das Umfeld verdeutlich, dass Gold in jedes diversifizierte Depot gehört. Dabei ist Tocvan Ventures eine spannende Gelegenheit, um auf den Goldzug aufzuspringen. Das Projekt in Mexiko ist in einem fortgeschrittenen Stadium und soll zur Weltklasse entwickelt werden. Nach mehr als 4 Jahren Explorationsarbeit wird in 2025 der Ritterschlag erwartet. Die Aktie ist endlich angesprungen, hat noch viel Nachholpotenzial, sollte in diesem Jahr die Minenzulassung erhalten und bietet Übernahmefantasie.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: TOCVAN VENTURES C | CA88900N1050

Inhaltsverzeichnis:


    Zum Weltklasseprojekt und Übernahmekandidaten

    Lange wurden die positiven Nachrichten bei Tocvan Ventures ignoriert. Doch seit Mitte März befindet sich die Aktie – sie wird auch in Deutschland auf Tradegate rege gehandelt – im Aufwärtstrend und hat noch viel Luft nach oben. Denn im Gold-Silber-Projekt Gran Pilar von Tocvan soll noch im laufenden Jahr die Produktion in der Pilotmine beginnen. Das Projekt befindet sich im mexikanischen Sonora, der im Nordwesten gelegene Bundesstaat ist die Top-Region für Bergbau des Landes. Entsprechend gut ist die Infrastruktur und auch die Zusammenarbeit mit den Behörden. In der Nachbarschaft befinden sich bereits Minen in Produktion und Tocvan hat das Ziel, ein Multi-Millionen-Unzen-Projekt aufzubauen. Damit würde man zum Übernahmekandidaten für Nachbarn wie Fresnillo und Pan American werden.

    Niedrige Bewertung

    Die Bewertung von Tocvan liegt noch unter 50 Mio. CAD. Dies erscheint zu günstig, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen in 2025 eine entscheidende Transformation erreichen will: den Sprung vom Explorer zum kommerziellen Produzenten. Im Herbst wird eine Mineral-Ressourcenschätzung erwartet. Die Minengenehmigung soll dann ebenfalls noch in 2025 erfolgen. Auch im Peergroup-Vergleich mit Minera Alamos zeigt sich das Aufwärtspotenzial für die Tocvan-Aktie. So wird Minera Alamos inzwischen mit fast 200 Mio. CAD bewertet. Dabei verfügt das Minera-Projekt über 0,65 g/t AU. Bei Tocvan beginnen die Ergebnisse bisher in der Regel bei über 1 g/t AU und gehen rauf bis auf 2,5 g/t AU. Die hohe Mineralisierung von Gran Pilar wurde gerade erst wieder bestätigt und verdeutlicht das Potenzial.

    Exklusives Interview mit Lyndsay Malchuk von Stockhouse Media.

    Jüngste Bohrergebnisse erneut überzeugend

    Vergangenen Woche wurden erneut positive Bohrergebnisse für Gran Pilar veröffentlicht. Sie stammen von den Anfang dieses Jahres in der Main Zone durchgeführten zehn Kernbohrungen mit einer Gesamtlänge von über einem Kilometer. Highlight war ein Abschnitt von 2,6 Metern mit 7,2 g/t Au und 80 g/t Ag innerhalb einer mineralisierten Zone. Zudem wurde der südlichste bedeutende Mineralisierungsabschnitt durchteuft und dabei festgestellt, dass sich der Trend nach Süden weiter fortsetzt. Außerdem ergab eine Kerndoppelprobe aus der hochgradigen Zone 18 g/t Au auf 1,1 Metern. Damit wurde die ursprüngliche Probe von 4,4 g/t Au deutlich übertroffen. Die Abweichung führt Tocvan auf das grobkörnige Gold zurück und prüft derzeit eine zusätzliche Untersuchung, um die Auswirkungen der hochgradigen Abweichungen auf eine Ressourcenschätzung zu bestimmen. Abschließend wurde noch mitgeteilt, dass die RC-Bohrungen laufen und bereits drei Bohrlöcher über insgesamt 452,9 Meter niedergebracht wurden.

    Auf Basis der jüngsten Bohrergebnisse hält es der Tocvan-CEO Brodie Sutherland für möglich, dass der hochgradige Korridor erweitert werden kann: "Damit eröffnet sich uns die Möglichkeit, die Mineralisierung weiter nach Süden auszudehnen und damit das Potenzial für die Auffindung oberflächennaher Ressourcen zu erhöhen. Wir freuen uns darauf, unsere Aktionäre auf dem Laufenden zu halten, sobald weitere Ergebnisse vorliegen. Zu den kurzfristigen Katalysatoren gehören die Bohrergebnisse sowie aktuelle Informationen zu den Genehmigungsinitiativen für die Pilotproduktion und die offensive Exploration im gesamten Erweiterungsgebiet." Die Pilotmine soll 50.000 t verarbeiten und den Weg zur großen Mine ebnen.

    Fazit: Gute Gründe für steigende Aktie

    Für steigende Kurse bei der Tocvan-Aktie spricht gleich ein ganzer Strauß an Faktoren: Weltweite Unsicherheit, steigender Goldpreis, überzeugende Bohrergebnisse, Start der Pilotmine und Übernahmefantasie. Interessierte Anleger sollten sich auch das exklusive Interview von Lyndsay Malchuk von Stockhouse Media mit Tocvan-CEO Brodie Sutherland ansehen. Hier zum Interview.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 30.09.2025 | 04:30

    KURSEXPLOSION! Barrick Mining und Plug Power nicht zu stoppen! Globex Mining Aktie zu günstig!? Goldpreis auf 5.000 USD?

    • gold
    • silber
    • Edelmetalle
    • Wasserstoff

    Der Goldrausch hat die Aktie von Barrick Mining erfasst. Um über 20 % ging es innerhalb weniger Tage nach oben. Zum einen zieht der Goldpreis weiter an und Experten sehen schon die 5.000 USD je Unze. Außerdem sorgen spektakuläre Ergebnisse des Fourmile-Projekts in Nevada für Euphorie. Es soll sich um eine der bedeutendsten Goldentdeckungen dieses Jahrhunderts handeln! In Nevada ist auch Globex Mining aktiv. Erste Gesteinsproben lieferten spektakuläre Gehalte. Die Aktie hat deutliches Nachholpotenzial und bietet gleichzeitig eine Risikodiversifizierung. Nicht zu stoppen ist derzeit auch die Aktie von Plug Power. Innerhalb von zwei Wochen ist das Wertpapier um fast 50 % gestiegen. Leerverkäufer hatten auf eine Insolvenz spekuliert, aber der Wasserstoff-Spezialist scheint die Kurve zu bekommen. Analysten haben jedenfalls das Kursziel verdoppelt.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 17.09.2025 | 04:30

    VORSICHT bei Nordex und thyssenkrupp! EINSTIEGSCHANCE bei Power Metallic Mines Aktie!

    • Rohstoffe
    • gold
    • silber
    • rüstung
    • Windenergie

    Rohstoffaktien bleiben aussichtsreich. Die sind das Rückgrat des technologischen Fortschritts – gerade in einer KI-getriebenen Welt. Und Edelmetalle gelten als sicherer Hafen. Power Metallic Mines profitiert mit seinem Weltklasse-Multi-Metall-Projekt von beiden Trends. Nach Monaten der Konsolidierung könnten neue Bohrergebnisse den Kurs beflügeln, so wie schon im Vorjahr. Vorsicht dagegen bei Nordex. Die Überraschungsaktie des laufenden Jahres überzeugt zwar mit einem starken operativen Geschäft und hohem Auftragsbestand, doch der Gegenwind durch politische Risiken nimmt zu. Trump in den USA und Merz in Deutschland belasten die Stimmung in den wichtigen Märkten. Doch Analysten raten weiterhin zum Kauf? Bei thyssenkrupp rückt der erwartete Börsengang der Marinesparte TKMS näher. Volle Auftragsbücher stützen die Story, doch mit dem Einstieg von Rheinmetall ins Schiffbaugeschäft wächst der Konkurrenzdruck erheblich.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 15.09.2025 | 04:30

    Goldminen-Aktien im Übernahmefieber! Barrick Mining und Newmont verkaufen! B2GOLD-Nachbar Desert Gold im Visier?

    • Gold
    • Edelmetalle
    • Rohstoffe

    Übernahmefieber im Goldsektor. Der typische Zyklus der Branche scheint sich einmal mehr zu wiederholen: Mit steigendem Goldpreis – er hält sich solider über 3.600 USD – wächst auch der Appetit auf Übernahmen. Goldproduzenten verdienen mehr und Banken und Private Equity öffnen die Kassen für Fusionen und Akquisitionen. Für große wie kleine Minengesellschaften bietet die aktuelle Marktphase damit die Chance, ihre Portfolios zu erweitern, Projekte zu optimieren oder sich durch Verkäufe und Käufe neu aufzustellen. Barrick und Newmont füllen derzeit mit Milliardendeals die Kriegskasse auf. Dagegen könnte es bei Desert Gold schon bald zum Einstieg eines Partners oder einer Übernahme kommen. Analysten sehen jedenfalls Kurspotenzial.

    Zum Kommentar