Menü schließen




25.04.2022 | 06:00

Wasserstoff wird marktfähig: Plug Power, dynaCERT, NEL

  • Wasserstoff
Bildquelle: pixabay.com

Die Energiewende ist ein Langzeit-Projekt. Dabei darf es keine Denkverbote geben. Noch vor rund einem Jahr haben Vertreter der Autoindustrie Wasserstoff eine Absage erteilt. Inzwischen ist aber viel passiert: Die Sanktionen gegen Russland haben Energie teurer gemacht und Wasserstoff gilt nun zunehmend auch als Ersatz für Gas. Hinzu kommt, dass immer mehr Wasserstoff-Projekte rund um Logistik-Projekte und LKW Fahrt aufnehmen. Grund genug, die Branche genau unter die Lupe zu nehmen.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Nico Popp
ISIN: PLUG POWER INC. DL-_01 | US72919P2020 , DYNACERT INC. | CA26780A1084 , NEL ASA NK-_20 | NO0010081235

Inhaltsverzeichnis:


    Plug Power: Warum diese Verluste?

    Die Aktie von Plug Power machte in der vergangenen Woche zuerst einen Luftsprung und fiel dann in sich zusammen, wie ein Soufflé, das zu lange auf dem Tisch steht. Was war geschehen? Plug Power vermeldete Anfang der Woche einen Auftrag von Wal Mart über die Lieferung von grünem Wasserstoff. 20t sollen es täglich werden. Nähere Details blieb die Unternehmensmeldung aber schuldig. Unmittelbar nach Veröffentlichung der News legte die Aktie zu, später setzte sich aber Skepsis durch. Kalkuliert man den Wert des Auftrags grob, sollte der Auftrag bei Preisen von rund 6 USD je kg ein Gesamtvolumen von mehr als 40 Mio. USD haben. Da Plug Power im vergangenen Jahr lediglich Umsätze von etwas mehr als 500 Mio. USD gemacht hat, ist der Auftrag nicht zu vernachlässigen. Hinzu kommt, dass Wal Mart auch mehr grünen Wasserstoff nachfragen könnte und ein derartiger Auftrag Signalwirkung haben könnte.

    Noch etwas mehr als vor einem Jahr hätten sich die Kurse überschlagen, wenn ein Wasserstoff-Wert den Weg gegangen wäre, den Plug Power inzwischen eingeschlagen hat. Doch wie so oft, hat der Markt einer neuen Technologie Vorschusslorbeeren gewährt und jetzt, da die Technologie langsam salonfähig wird, hat der Markt bereits das Interesse verloren. Sollte Plug Power weiter wachsen können, dürfte die Aktie die neue Perspektive nicht ignorieren können. Die Marken zwischen 18,70 und 25,70 EUR sind für die weitere Richtungsentscheidung interessant.

    dynaCERT: Kann das Unternehmen auf der Branchenmesse punkten?

    Während die Aktie von Plug Power im charttechnischen Niemandsland gehandelt wird, befindet sich dynaCERT am Boden: Um satte 64% gab der Kurs der Aktie im vergangenen Jahr nach. dynaCERT bietet Umrüst-Kits für LKW und schweres Gerät mit Dieselmotor. Diese Umrüst-Kits sind dazu geeignet, Kraftstoffverbrauch und damit auch CO2-Ausstoß um 19% zu senken. Bislang gelang der Technologie der Marktdurchbruch nicht. Doch dynaCERT bleibt am Ball und kündigte zuletzt an, auf der Truck World Show in Toronto auszustellen. Der Branchentreff fand am vergangenen Wochenende statt. dynaCERT lockte im Rahmen der Veranstaltung unter anderem mit Rabatten und Miet-Angeboten für Interessierte, die die Technologie testen wollen.

    Neben den Umrüst-Kits bietet dynaCERT auch eine Telematik-Software, um eingespartes CO2 und Sprit ausweisen zu können. Gerade für Unternehmen, die ihren ökologischen Fußabdruck messen wollen, ist das wichtig. Die Aktie erscheint aufgrund des langfristigen Abwärtstrends auf den ersten Blick wenig interessant. Der zweite Blick legt aber einige dynamische Zwischen-Rallys offen, für die der Wert in der Vergangenheit immer wieder gut war. Jedes Indiz, das für einen Markterfolg von dynaCERT spricht, könnte die inzwischen um 0,12 EUR handelnde Aktie anspringen lassen. Der Wert ist aber nur für erfahrene Anleger geeignet, die das Jonglieren mit heißen Eisen auch gewohnt sind.

    NEL: Erste Staaten machen bei Wasserstoff Ernst

    Dafür, dass Wasserstoff-Titel einen zweiten Frühling erleben könnten, spricht auch der Kursverlauf von NEL. Der norwegische Wasserstoff-Allrounder hat seine Tiefstkurse deutlich hinter sich gelassen und zeigt inzwischen ein ähnliches Chartbild, wie auch Plug Power. Zuletzt sorgte zudem die Wasserstoff-Offensive von Dänemark für gute Stimmung rund um NEL - für Wasserstoff-Taxis werden Betankungsanlagen benötigt. Zwar kommen die guten News am Markt noch nicht durch, doch werden es die großen Unternehmen wie NEL oder Plug Power sein, die mit guten Abschlüssen darüber entscheiden, ob auch für kleinere Vertreter der Markt wieder anspringt.


    Für Anleger bieten sich je nach Risikoneigung vielfältige Optionen. Titel wie NEL oder Plug Power gelten als etabliert und charttechnisch zumindest nicht völlig am Ende. Dafür ist die Bewertung hoch und ein gewisses Wachstum sicher auch auf dem aktuellen Niveau eingepreist. Bei dynaCERT haben sich dagegen viele Anleger bereits verabschiedet. Der Raum für Überraschungen ist daher größer. Spekulativ bleiben Wasserstoff-Werte jedoch in jedem Fall.

    Chart Hydrogen
    Wasserstoff-Werte schwächeln noch immer, erste Hoffnungs-Signale aber gibt es. Quelle: S&P Capital IQ Pro

    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Nico Popp

    In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 24.07.2025 | 04:30

    Fast 200 % Kurspotenzial! Evotec, Plug Power, Empire Brand Building Aktie

    • eCommerce
    • Biotech
    • Wasserstoff

    Erstmals haben Analysten den Newcomer Empire Brand Building unter die Lupe genommen. Sie sehen bei dem Schweizer Betreiber von Social Media- und E-Commerce-Plattformen für Familien fast 200 % Kurspotenzial. Das Unternehmen stehe vor kräftigem Wachstum und bei einer erfolgreichen Expansion könnte es zum Übernahmekandidaten werden. Bei den Wachstumsperspektiven von Evotec müssen Analysten nach der Umsatzwarnung Abstriche machen. Dennoch sehen manche Experten weiterhin Kurspotenzial. Doch sind die Schätzungen vielleicht weiterhin zu optimistisch? Dies könnte auch bei Plug Power der Fall sein. Denn obwohl der Wasserstoff-Spezialist ein ums andere Mal enttäuscht hat, sind Analysten bullish und sehen deutliche Umsatzsteigerungen – die Verluste bleiben allerdings massiv.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 21.07.2025 | 04:30

    ALARM bei Nel ASA Aktie! Gute Stimmung bei Siemens Energy und Zink-Play Pasinex!

    • Technologie
    • Windenergie
    • Rohstoffe
    • Wasserstoff

    Abseits der großen Rohstoff- und Edelmetallthemen entwickelt sich derzeit eine spannende Aktie: Pasinex Resources. Das Unternehmen verfügt über hochgradige Zinkminen. Schon in wenigen Monaten sollen stabile Cashflows erzielt werden. Und weitere Projekte sind in der Pipeline. Damit sollte das Zink-Play im zweiten Halbjahr an Fahrt gewinnen. Bei Siemens Energy läuft es seit Jahren rund. Mehr als 1.000 % konnte man seit der Schieflage der Wind-Tochter verdienen. Kommt jetzt auch noch Siemens Gamesa auf die Beine und trägt zum Wachstum bei? Von Wachstum fehlt bei Nel ASA jede Spur. Die Quartalszahlen waren ernüchternd. Umsatz und Auftragseingang liegen deutlich unter Vorjahr. Dafür steigt der Verlust. Spätestens jetzt sollten bei Anlegern die Alarmglocken läuten.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 14.07.2025 | 04:30

    Siemens Energy geschenkt? Renk setzt auf KI! First Hydrogen Aktie mit 100 % Rally!

    • Technologie
    • Wasserstoff
    • Atomenergie
    • Rüstung

    Die Chancen von Wasserstoff und Atomkraft in einer Aktie? Dies bietet First Hydrogen. In den vergangenen 4 Monaten hat sich die Aktie mehr als verdoppelt. Dennoch erscheint sie weiterhin nicht teuer zu sein, denn der Energiehunger und damit das Potenzial für First Hydrogen ist riesig. Der Energiehunger beruht auch durch den KI-Hype. Dieser lässt Rechenzentren wie Pilze aus dem Boden schießen. Auf Künstliche Intelligenz setzt in Zukunft auch Renk. Das Unternehmen könnte sich in Zukunft ebenfalls noch stärker auf Rüstung konzentrieren. Analysten sehen dies positiv. Die Aktie von Siemens Energy hat sich in den vergangenen Jahren mehr als verzehnfacht. Gibt es das Kerngeschäft dennoch zum Nulltarif? Ein Blick nach Indien lässt diesen Gedanken aufkommen. Eine Kaufchance?

    Zum Kommentar