23.04.2025 | 04:30
40 % KURSEXPLOSION! Rohstoffkrieg treibt Standard Lithium und BMW-Partner European Lithium! Neues bei EVOTEC!
Kursexplosion bei Standard Lithium! Mehr als 40 % ging es bei der Aktie gestern zwischenzeitlich nach oben. Denn das Joint Venture mit dem norwegischen Energiekonzern Equinor wurde von der US-Regierung als ein „kritisches Mineralprojekt“ eingestuft. Dies ist ein Zeichen, dass der Rohstoffkrieg mit China weit über Seltene Erden hinausgeht. Lithium und Seltene Erden hat European Lithium zu bieten. Die Aktie ist ein echtes Schnäppchen. Dies verdeutlichen die neuen Details zum Seltene Erden Projekt in Grönland. Dazu würden bereits Gespräche mit Rüstungsunternehmen aus den USA und Europa geführt werden. Analysten sehen eine Vervielfachung. Ein etwas größeres Kursfeuerwerk hatten sich Evotec-Aktionäre wohl von der Vorstellung der neuen Unternehmensstrategie erhofft. Allerdings verabschiedet sich die Biotech-Schmiede vom starken Wachstumskurs.
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Fabian Lorenz
ISIN:
EUROPEAN LITHIUM LTD | AU000000EUR7 , EVOTEC SE INH O.N. | DE0005664809 , STANDARD LITHIUM LTD | CA8536061010
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Fabian Lorenz
Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
European Lithium: Gespräche mit Rüstungsunternehmen laufen
European Lithium hat die Ergebnisse der vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung (PEA) für das Seltene-Erden-Projekt Tanbreez in Grönland veröffentlicht. Die Lagerstätte in Südgrönland ist eines der größten, bekannten Seltene-Erden-Vorkommen der Welt und soll schätzungsweise 4,7 Mrd. Tonnen Kakortokit enthalten. Kakortokit ist ein seltenes, alkalisches, magmatisches Gestein, das zu den Nephelinsyeniten gerechnet wird.
In der Meldung verweist European Lithium auf eine robuste Ressourcenbasis von 45 Mt @ 0,40 % Gesamt-Seltenerdoxid (TREO) mit 27 % schweren Elementen der Seltenen Erden (HREE). Der Anteil an schweren Elementen sei ungewöhnlich hoch im Vergleich zu den meisten Seltenerdprojekten weltweit. Die Lage am Fjord mit ganzjährigem Tiefwasserzugang trage dazu bei, dass man über eine der wenigen westlich ausgerichteten HREE-Quellen verfüge. Daher positioniert sich Tanbreez als Lieferpartner für die USA und Europa. So führe man bereits ermutigende Gespräche unter anderem mit amerikanischen und europäischen Rüstungsunternehmen und Industriekonzernen.
Und dann ist da ja auch noch das Lithium-Geschäft in Österreich. BMW hat sich bereits den Rohstoff für Batterien seiner „Neuen Klasse“ gesichert. So soll das Lithium ab 2026 abgebaut und in Saudi-Arabien – bei 80 % niedrigeren Energiekosten – zu Lithiumhydroxid in Batteriequalität weiterverarbeitet werden. Für den Bau einer Raffinerie mit einer jährlichen Produktionskapazität von bis zu 20.000 t Lithiumhydroxid hat man bereits einen lokalen Konzern mit ins Boot geholt.
Die Marktkapitalisierung von European Lithium liegt unter 50 Mio. EUR. Dabei müsste eins der Projekte bereits mehr wert sein. Da überrascht es nicht, dass die Analysten von First Berlin die Aktie von European Lithium mit einem Kursziel von 0,14 EUR zum Kauf empfehlen. Derzeit notiert das Wertpapier erst bei 0,031 EUR. Entsprechend halten die Analysten eine Vervielfachung für möglich.
Standard Lithium: 40 % an einem Tag
Steht European Lithium eine Kursexplosion wie bei Standard Lithium bevor? Die Aktie der US-Amerikaner hat sich gestern mit einem Kurssprung von rund 40 % fulminant zurückgemeldet. Zuvor war still geworden um den einstigen Lithium-Highflyer. Doch die aktuelle Meldung hat es in sich: Das Joint Venture Smackover Lithium, gegründet von Standard Lithium und dem norwegischen Energiekonzern Equinor, hat einen bedeutenden politischen Meilenstein erreicht. So wurde das South West Arkansas (SWA) Lithiumprojekt von der US-Regierung als eines der ersten „kritischen Mineralprojekte“ unter der neuen Executive Order 14241 ausgewählt. Ziel der am 20. März 2025 erlassenen Anordnung ist es, die heimische Rohstoffproduktion – insbesondere von strategischen Mineralien wie Lithium – zu beschleunigen.
Die Auswahl bringt konkrete Vorteile: Das SWA-Projekt wurde in das sogenannte Federal-Permitting-Dashboard aufgenommen und zwar als bisher einziges Lithiumprojekten in den USA. Damit wird das Genehmigungsverfahren transparenter und effizienter gestaltet – ein zentraler Hebel, um Projekte dieser Größenordnung zügiger zur Umsetzung zu bringen. Standard Lithium CEO David Park betonte die strategische Bedeutung des Projekts für die nationale Sicherheit, die wirtschaftliche Unabhängigkeit von China und die Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze. Die politische Unterstützung verkürzt nicht nur die Zeit bis zur Produktion, sondern erhöht auch die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit des Projekts auf dem Kapitalmarkt.
Evotec: Bringt diese Strategie die Wende?
Immerhin 14 % konnte die Evotec-Aktie seit der Bekanntgabe der neuen Strategie zulegen.
Zu den seit Monaten mit Spannung erwarteten Plänen sagte Evotec-CEO Dr. Christian Wojczewski: „Die ambitionierte Neuausrichtung von Evotec ebnet den Weg für nachhaltiges, profitables und langfristiges Wachstum. Wir konzentrieren uns auf die Kernkompetenzen von Evotec: eine führende Rolle in Technologie und Wissenschaft, mit der wir für Kunden und Patienten maximale Wirkung erzielen. Durch die Kombination von hochmodernen Technologieplattformen, richtungsweisender Wissenschaft und KI-getriebener Innovation beschleunigen wir gemeinsam mit unseren Partnern den Prozess vom Konzept zur Heilung.“
Künftig will sich Evotec auf die beiden Säulen Wirkstoffforschung & Präklinische Entwicklung (Shared R&D) sowie die Tochter Just – Evotec Biologics fokussieren. Dafür soll das Projekt-Portfolio um rund 30 % verschlankt und Beteiligungen verkauft werden.
Bis 2028 will Evotec mit durchschnittlichen 8 bis 12 % pro Jahr wachsen und damit schneller als der Gesamtmarkt. Gleichzeitig sollen massiv Kosten eingespart werden. Durch einen noch stärkeren Fokus auf Automatisierung, verbesserte Präsenz vor Ort, optimierte Herstellungskosten und niedrigere Verwaltungskosten sollen bis 2028 nochmal mehr als 50 Mio. EUR eingespart werden. Das bisherigen Kosteneinsparungsprogramm „Priority Reset“ sah bereits 40 Mio. EUR vor. In 2028 soll die bereinigte Konzern-EBITDA-Marge dann bei über 20 % liegen.
Fazit
Der Kampf um Seltene Erden und kritische Rohstoffe wie Lithium spitzt sich weiter zu. Davon sollten Standard Lithium und European Lithium profitieren. Wobei European Lithium mit Blick auf die Rohstoffe und Regionen besser diversifiziert ist und derzeit günstiger erscheint. Ob die neue Strategie die Wende bei Evotec bringt, bleibt abzuwarten. Die erste Kursreaktion war verhalten positiv.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.