Menü schließen




12.03.2021 | 05:00

Barrick Gold, Scottie Resources, Yamana Gold: Hier glänzt nicht nur Gold

  • Edelmetalle
Bildquelle: pixabay.com

Nicht wenige Marktbeobachter erwarten Rohstoffe am Anfang eines neuen Superzyklus. Auch die jüngsten Teuerungsdaten sprechen dafür, dass die Preise von Rohstoffen weiter anziehen. Wenn die Teuerung in Zeiten globaler Lockdowns Fahrt aufnimmt, muss das ein bedeutsames Signal für die Zeit nach der Krise sein, so manch ein Beobachter. Tatsächlich steht die Welt vor einer großen Rückkehr zur Normalität im zweiten Halbjahr 2021. Wir stellen Titel vor, die angesichts dieser Ausgangslage schon jetzt vielversprechend sind.

Lesezeit: ca. 2 Min. | Autor: Nico Popp
ISIN: CA81012R1064 , CA0679011084 , CA98462Y1007

Inhaltsverzeichnis:


    Barrick Gold: Eine reine Gold-Aktie

    Der Goldpreis preschte nach den ersten Lockdowns im März des vergangenen Jahres rasant nach oben und fand sein Hoch im August. Seitdem konsolidiert das Edelmetall. Zuletzt vollzog der Goldkurs noch einmal einen deutlichen Kursverfall und sackte unter die Marke von 1.700 USD. Das belastete auch Aktien wie Barrick Gold. Der Wert wird von Anlegern oft als allererste Adresse genannt, wenn es um Gold-Aktien geht. Das Unternehmen gehört zu den größten seiner Art und hat Projekte rund um den Globus. Damit ist Barrick prädestiniert, um von steigenden Notierungen bei Edelmetallen zu profitieren. Doch was macht der Kurs? Sinkt auf Sicht von zwölf Monaten um 4% - eine Goldhausse sieht anders aus.

    Die Probleme von Barrick lassen sich kurzfristig in den gesunkenen Goldpreisen erklären. 2020 verlor die Aktie, weil Barrick die Zukunftsperspektive gefehlt hat. Das Unternehmen verdiente gutes Geld, konnte aber keine Wachstumsperspektive schaffen. Der Grund: Besichtigungen und Due-Diligence-Prozesse von neuen Projekten fielen wegen der Pandemie flach. Teils überlegte man bei Barrick Gold sogar, das Kupfer-Geschäft, das aktuell zu vernachlässigen ist, deutlich auszubauen, um für Fantasie zu sorgen. Als reiner Gold-Play ist die Aktie stark vom Goldpreis abhängig. Klettert dieser wieder, wird auch die Aktie von Barrick Gold als Platzhirsch profitieren. Rasante Kursgewinne sind aber wenig wahrscheinlich, dafür ist das Unternehmen zu schwerfällig.

    Scottie Resources: Das Timing könnte perfekt sein

    Deutlich dynamischer und zugleich breiter aufgestellt ist Scottie Resources. Das Unternehmen agiert im sogenannten „Goldenen Dreieck" in British Columbia und besitzt dort unter anderem die ehemalige Mine Scottie sowie weitere Claims. Ende des Jahres entdeckte das Unternehmen rund zwei Kilometer nordöstlich der Scottie-Mine weitere Vorkommen, die 2021 näher exploriert werden sollen. Im Februar kamen neue Ergebnisse aus der Scottie-Mine hinzu. Unter anderem brachte der Bohrkern 12,6 Gramm Gold und 4,4 Gramm Silber über rund fünf Meter zutage. Auch hier will Scottie ab Sommer nachlegen und weitere Bohrungen lancieren.

    Die Aktie von Scottie handelt aktuell auf dem Niveau vom vergangenen April und hat einen Großteil der Gewinne des heißen zweiten Quartals 2020 wieder eingebüßt. Angesichts der neuerlichen Funde und der klaren Perspektive auf Bohrungen im Sommer könnte der Zeitpunkt für risikobewusste Investoren günstig sein. Während andere Unternehmen in wärmeren Gefilden schon jetzt bohren, könnten die Ergebnisse von Scottie im zweiten Halbjahr am Markt auf offenere Ohren treffen. Hinzu kommt die Perspektive auf Gold und Silber. Letzteres Edelmetall wird auch rund um regenerative Energien und Elektromobilität gebraucht.

    Yamana Gold: Hier könnte was gehen

    Dass sich Vielseitigkeit auszahlen kann, zeigt die Aktie von Yamana Gold. Das Unternehmen fördert nicht nur Gold, sondern auch Silber und Kupfer. Dem Kurs tut dieser Rohstoff-Mix gut. Im Vergleich zu Barrick kommt die Aktie besser durch die Saure-Gurken-Zeit für Gold-Anleger. In den letzten fünf Tagen ging es für den Kurs um 7% nach oben. Auf Sicht von einem Jahr steht trotzdem nur ein Gewinn von 10,5% zu Buche. Auch wenn Yamana mehr zu bieten hat als nur Gold und damit auch rund um die Themen Elektromobilität und Nachhaltigkeit interessant ist, dominierte bis vor kurzem der negative Einfluss des Goldpreises.

    Mit der inzwischen stattfindenden leichten Erholung dürfte auch die Aktie von Yamana Gold wieder stärker profitieren. Das Unternehmen ist vielseitig aufgestellt und damit mehr als ein reiner Gold-Play. Aufgrund der bestehenden Produktion ist die große Wachstumsphase rund um die Aktie aber bereits vorbei. Hier könnte beispielsweise Entwickler wie Scottie Resources langfristig die Nase vorn haben. Voraussetzung dafür: Ein anhaltendes Comeback der Rohstoffpreise.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Nico Popp

    In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 05.12.2023 | 05:05

    Über 30 % mit Plug Power, Siemens Energy und Globex Mining! Und jetzt?

    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
    • Lithium
    • Wasserstoff
    • Windenergie

    Steht die Aktie von Plug Power vor einer Verdreifachung? Dabei gehört sie mit Siemens Energy eigentlich zu den Enttäuschungen des Jahres 2023. Doch in den vergangenen Tagen haben beide Papiere zugelegt. Und Analysten sehen weiteres Kurspotenzial. Gerade bei dem Wasserstoff-Spezialisten überrascht die Höhe des Kursziels. Dagegen läuft es bei Globex Mining im Gesamtjahr 2023 operativ rund. Die Aktie des Mineninkubators aus Nordamerika hat im laufenden Jahr über 30 % an Wert gewonnen und damit auch Rohstoffgiganten wie Barrick Gold geschlagen. Die aktuelle Transaktion der Kanadier zeigt, dass das Geschäftsmodell Potenzial hat und für Anleger interessant ist.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 29.11.2023 | 05:05

    Varta Aktie verkaufen? Positives bei JinkoSolar und Manuka Resources

    • Edelmetalle
    • Energiewende
    • solarenergie
    • Gold

    Ist die Kurs-Party bei Varta schon wieder vorbei? Das Wertpapier des einstigen deutschen Batterie-Lieblings hat in den vergangenen sechs Monaten immerhin rund 30 % an Wert gewonnen. Doch jetzt raten Analysten zu verkaufen. Mehr Käufe hatte sich das Management von JinkoSolar bei der Dividendenankündigung Ende September erhofft. Dem war zwar nicht so, aber immerhin können sich Aktionäre kommende Woche auf eine Ausschüttung freuen. Manuka Resources schafft derzeit den Spagat zwischen positiven Cashflows durch den Goldverkauf und Investitionen in die Ressourcenerweiterung. Dabei sitzt man mit einem Projekt für Batteriemetalle auf einem weiteren „Schatz“. Ist die Aktie zu günstig?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 23.11.2023 | 05:05

    Jetzt kaufen? Morphosys, Siemens Energy und Desert Gold Aktie

    • Edelmetalle
    • Gold
    • Energiewende
    • Windenergie
    • Biotech

    Was haben Erneuerbare Energien, Biotech und Gold gemeinsam? Aktien aus diesen Branchen haben ganz überwiegend im Jahr 2023 stark verloren. Exemplarisch dafür stehen Morphosys, Siemens Energy und Desert Gold. Doch oft gehören die Underperformer im laufenden Jahr zu den Topperformern im kommenden Jahr. Kann dies für diese drei Aktien gelten? Bei Morphosys haben die jüngsten Studiendaten verwirrt und die Aktie hat ihre Kursgewinne des Jahres wieder abgegeben. Jetzt melden sich Analysten zu Wort. Siemens Energy hat aufgrund operativer Probleme über 30 % an Wert verloren. Die Kursziele der Experten gehen deutlich auseinander. Bei Explorer Desert Gold war es zuletzt ruhig, ist es die Ruhe vor dem Kurssprung? Die Aktie ist jedenfalls alles andere als teuer.

    Zum Kommentar