Menü schließen




27.02.2025 | 05:05

Elon Musk, Donald Trump und der GOLDMARKT! Barrick Gold und First Nordic Metals steigen! Auch Novo Nordisk Aktie im Goldrausch!

  • Edelmetalle
  • Gold
  • Pharma
Bildquelle: pixabay.com

Kein Gold in Fort Knox? Diese irre Theorie befeuern derzeit Donald Trump und Elon Musk. Um die Geheimnisse der Lagerstätte der US-Goldreserven zu lüften, wollen sich die beiden besten Freunde bald einen persönlichen Eindruck vor Ort verschaffen. Derweil machen Kursziele von 3.500 USD für das Edelmetall die Runde. Sogar die Aktie von Barrick Gold steigt! Kann der Riese ein großes Problem wirklich lösen? Ein chancenreicheres Goldinvestment erscheint beispielsweise First Nordic Metals zu sein. Das Unternehmen ist auf die europäische Goldbergbauregion der Zukunft fokussiert, die Aktie wird gerade erst vom Kapitalmarkt entdeckt und hat viel Momentum. Im „Goldrausch“ ist auch Novo Nordisk. Die Norweger verdienen mit ihrer Abnehmspritze Milliarden. Für einen Kurssprung sorgen Probleme bei einem Wettbewerber.

Lesezeit: ca. 4 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: NOVO NORDISK A/S | DK0062498333 , FIRST NORDIC METALS CORP | CA33583M1077 , BARRICK GOLD CORP. | CA0679011084

Inhaltsverzeichnis:


    First Nordic Metals: Aktie mit Momentum und Luft nach oben

    Aktie und Branche mit Momentum, überzeugender Chart und vielversprechende Bohrprogramme sprechen für weiter steigende Kurse bei First Nordic Metals. Der Goldexplorer mit Projekten in Schweden und Finnland entwickelt sich im neuen Jahr immer mehr vom Geheimtipp zum Überflieger. Die Aktie wird gerade erst vom Kapitalmarkt entdeckt und dabei inzwischen auch an deutschen Börsen rege gehandelt.

    Das Unternehmen will zum neuen europäischen Goldproduzenten aufsteigen. Dafür fokussiert man sich auf Vorkommen in Skandinavien und gibt operativ Vollgas. So sagte der CEO Taj Singh kürzlich: „Schweden und Finnland zählen aktuell zu den attraktivsten, faszinierendsten und am wenigsten erkundeten Regionen für die Rohstoffexploration weltweit. Mit einer starken Ressourcenbasis und einem zur Gänze finanzierten, umfangreichen Bohrprogramm in mehreren potenzialreichen Zielzonen sind wir für ein spannendes Jahr 2025 und für den Ausbau von Europas Goldbergbauregion der Zukunft bestens gerüstet." Passend zu diesem operativen Fokus soll noch im März die Aktiennotierung an der schwedischen Börse Nasdaq First North Growth erfolgen.

    In Nordschweden erschließt First Nordic derzeit in einem Joint Venture mit dem Gold-Konzern Agnico Eagle das Goldprojekt Barsele. In unmittelbarer Nachbarschaft dieses Vorzeigeprojektes verfügt die Gold-Perle auch noch über die Projekte Paubäcken, Storjuktan und Klippen. Alle Liegenschaften zusammen umfassen eine Fläche von 104.000 Hektar innerhalb eines bekannten regionalen Gold-Gürtels. Zuletzt hat First Nordic über das Bohrprogramm im Projekt Paubäcken berichtet. Es hat einen Umfang von 5.150 Metern. Mit 24 Diamantbohrlöchern soll ein identifizierter struktureller Korridor mit einer Länge von 3 Kilometern verprobt werden. Im vergangenen Jahr hatte eine Entdeckungsbohrung auf 22,5 Meter ein Ergebnis von 2,4 g/t Gold ("Au") gebracht.

    Ein steigender Goldpreis und operativer Newsflow sollte die Aktie weiter antreiben.

    Barrick: Trump und Musk mischen Goldmarkt auf

    Donald Trump und Elon Musk mischen nicht nur beim Bitcoin mit, inzwischen haben sie auch Gold für sich entdeckt. Genauer gesagt die US-Goldreserven in Fort Knox. Zunächst hatte sich der Tesla-Chef auf seinem sozialen Netzwerk in die Diskussion eingeschaltet, ob im sagenumwoben Fort Knox tatsächlich Gold lagert. Dass die US-Goldbestände deutlich kleiner sind oder gar nicht bestehen, ist eine beliebte Verschwörungstheorie. Der Milliardär wolle dies überprüfen. Am vergangenen Wochenende hat dann auch US-Präsident Donald Trump das Thema befeuert. In seiner Rede auf der Konferenz des Conservative Political Action Committee (CPAC) kündigte er an, dass er zusammen mit Elon Musk Fort Knox besuchen werde. Nicht überraschend wäre ein medienwirksamer Besuch der beiden im Stil des James Bond Films Goldfinger.

    Auf der Veranstaltung sagt Trump unter anderem: „Wir werden auch nach Fort Knox fahren. Ich werde mit Elon gehen. Möchte sich uns jemand anschließen? Denn wir wollen sehen, ob das Gold noch da ist. Wir wollen es sehen. Wir öffnen dieses Fort Knox. Wäre das nicht schrecklich, wenn wir sie öffnen würden und kein Gold da wäre? Also werden wir diese Türen öffnen. Wir werden einen Blick darauf werfen. Und wenn es 27 Tonnen Gold sind, werden wir sehr glücklich sein. Ich weiß nicht, wie zum Teufel wir das messen sollen, aber das ist schon okay. Wir wollen viel schönes, glänzendes Gold in Fort Knox sehen.“

    Wie stark Trump und Musk den Goldpreis beeinflussen, ist schwer zu beurteilen. Klar ist, dass das Edelmetall die starke Entwicklung aus 2024 auch im neuen Jahr fortsetzt. Der Sprung über die 3.000-USD-Marke hat zwar noch nicht geklappt, dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein. Experten sind jedenfalls bullish. Zuletzt hatte die Bank of America ein Kursziel von 3.500 USD genannt. Die Treiber seien bekannt: Geopolitische Risiken, Inflation, Unsicherheit – u. a. bei Zöllen – durch Donald Trump sowie Käufe von China und anderen Zentralbanken.

    Getrieben vom Goldpreis ist inzwischen sogar die Aktie von Barrick Gold angesprungen. Verschiedene Medien berichten, dass der angeschlagene Branchenriese möglicherweise den eskalierenden Streit rund um die Mega-Mine in Mali beilegen kann. So soll eine Vereinbarung mit der malischen Regierung vor der Unterzeichnung stehen. Eine offizielle Stellungnahme seitens Barrick oder des Bergbauministeriums von Mali gibt es jedoch bisher nicht.

    Novo Nordisk: Hiobsbotschaft sorgt für Kurssprung

    Im „Goldrausch“ befindet sich auch Novo Nordisk. Jedenfalls verdient sich das Unternehmen nicht nur mit Insulin, sondern auch mit der Abnehmspritze Wegovy eine goldene Nase. Die Korrektur der Aktie scheint beendet zu sein. So konnte das Wertpapier allein am Dienstag über 4 % zulegen. Innerhalb der vergangenen fünf Handelstage liegt das Plus bei fast 15 % und versucht einen Aufwärtstrend auszubilden.

    Für den Kurssprung in dieser Woche gab es einen guten Grund: So hat das US-Unternehmen Hims & Hers Health im Rahmen seiner Zahlenmeldung mitgeteilt, dass man den Verkauf bestimmter Gewichtsverlust-Medikamente einstellen wird. Die auf dem Wirkstoff Semaglutid basierenden Medikamente galten als neue Konkurrenz für die Platzhirsche Novo Nordisk und Eli Lilly. Zwar betonte der Finanzvorstand von Hims & Hers Health, dass man weiterhin personalisierte Versionen dieser Medikamente anbieten werden, aber die Börsianer reagierten geschockt. Die Aktie verlor im Anschluss an die Nachricht über 20 % an Wert.


    Fazit

    Barrick Gold scheint an einer Lösung in Mali zu arbeiten, aber selbst wenn es zu einer Vereinbarung kommen sollte, bleibt abzuwarten, wie viel es den Konzern kostet und wie nachhaltig der Frieden sein wird. Da erscheint die Aktie von First Nordic Metals interessanter zu sein. Man ist in stabilen Ländern aktiv, hat bereits einen Milliardenkonzern mit im Boot und kann bei der Erschließung der Projekte Vollgas geben. Die Aktie von Novo Nordisk scheint den Boden gefunden zu haben und an einem neuen Aufwärtstrend arbeiten zu wollen.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 20.11.2025 | 04:30

    Kurshorror bei Plug Power und D-Wave! Hochgradige Ergebnisse bei Gold-Perle Kobo Resources!

    • Edelmetalle
    • Wasserstoff
    • Quantum

    Kobo Resources wird immer mehr zum heißen Übernahmekandidaten im Goldsektor. Der Explorer kann erneut über hochgradige Goldfunde berichten. Greift bald ein Nachbar zu? Dagegen ergreifen Aktionäre bei Plug Power die Flucht. Mehr als 30 % hat die Wasserstoff-Aktie allein in der laufenden Woche bereits verloren. Geht der Kurshorror weiter? Auch D-Wave hat innerhalb weniger Wochen rund 50 % an Wert verloren. Derzeit berichtet der Quantum-Highflyer über seine Technologie, um den Energiehunger des KI-Booms zu reduzieren. Kann dies die Wende bringen?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 17.11.2025 | 04:30

    Raus aus BioNTech? Rein in Evotec und Vidac Aktie? Was läuft da mit Johnson und Johnson?

    • biotechnologie
    • Pharma

    Paukenschläge bei Biotechs: Partner Pfizer verkauft seine komplette Beteiligung am deutschen Biotech-Champion BioNTech. Sollten Anleger es genauso machen? Dagegen liefert Vidac Pharma mehr und mehr Gründe für eine Kursexplosion. Das Unternehmen entwickelt eine neuartige Krebstherapie und kann jetzt mit der klinischen Studie der Phase 2 in Deutschland beginnen. Außerdem spricht man mit Johnson & Johnson. Greift der Pharmakonzern vielleicht sogar zu? Bei Evotec gab es zuletzt unterschiedliche Signale. Eine erneute Meilensteinzahlung lässt die Kasse klingeln. Dazu gibt es Insidertransaktionen. Die Aktie notiert auf Mehrjahrestief.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 13.11.2025 | 05:05

    EDELMETALL-RALLY! Nordamerika im Fokus: Barrick Mining, First Majestic Silver, Laurion Mineral

    • gold
    • Silber
    • Edelmetalle

    Barrick schärft den Fokus auf Nordamerika – mit Nevada Gold Mines als Ertragsanker und Fourmile als nächstem Wachstumstreiber. Zugleich brodelt die Gerüchteküche um Newmonts mögliche Übernahmeambitionen. Von dem Fokus der Rohstoffgiganten auf Nordamerika sollten auch Explorer profitieren. Noch unbekannt in Deutschland ist Laurion Mineral Exploration. Dies bietet Anlegern Chancen. Der Goldspezialist meldet erfolgreiche Bohrergebnisse in Ontario und will die Sichtbarkeit am Kapitalmarkt erhöhen. Auch Silber glänzt. First Majestic liefert Rekordquartalszahlen. Gibt das der Aktie neue Impulse?

    Zum Kommentar