23.10.2025 | 04:30
Explodiert GOLD auf 10.000 USD? Chance bei Rüstung? Barrick Mining, Renk Aktie, Kobo Resources!
Raus aus Gold oder Nachkaufchance? Geht es nach dem wohl bekanntesten Banker der Welt, ist die Rally beim Edelmetall noch lange nicht vorbei. Jamie Dimon hält 10.000 USD je Feinunze für möglich. Passend dazu gibt es bei Schwergewicht Barrick Mining interessante Gerüchte aus Afrika. Ein Hebel auf den Goldpreis sind Explorer wie Kobo Resources. Das Unternehmen ist in einer der stabilsten und interessantesten Regionen Afrikas aktiv. Die Aktie der Gold-Perle notiert seit kurzem an einer deutschen Börse. Auch Rüstungsaktien haben zuletzt korrigiert. Auch hier sehen Analysten Kaufchancen. Bei Renk sind immerhin 30 % drin. Der Getriebespezialist meldet einen Millionen-Auftrag.
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Fabian Lorenz
ISIN:
BARRICK MINING CORPORATION | CA06849F1080 , RENK AG O.N. | DE000RENK730 , KOBO RESOURCES INC | CA49990B1040
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Fabian Lorenz
Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Barrick Mining: Goldprognose 10.000 USD
Bisher galt Jamie Dimon nicht als großer Gold-Bulle. Umso mehr lässt seine Prognose aufhorchen. Denn immerhin ist er CEO der größten US-Bank JPMorgan Chase. Nach Meinung des wohl bekanntesten Bankers der Welt könnte sich der Preis für das Edelmetall auch vom aktuellen Rekordniveau noch mal mehr als verdoppeln. „In der aktuellen Situation könnte er die Marke von 5.000 USD oder sogar 10.000 USD durchbrechen“, sagte Dimon kürzlich auf dem Fortune's Most Powerful Women Forum. Darauf deuteten die Untersuchungen von JPMorgan hin. So soll der Goldpreis bis zum Jahresende im Aufwärtstrend bleiben. Erstaunlich war, dass er gleichzeitig betonte, kein Goldhalter zu sein.
Vor diesem optimistischen Hintergrund sollte die jüngste Korrektur nicht überbewertet werden. So testete der Goldpreis am Dienstag die Marke von 4.000 USD. Zuvor ging es auf fast 4.400 USD nach oben. Nach dem Allzeithoch und der spektakulären Rally der vergangenen Monate ist eine Verschnaufpause durchaus gesund.
Und was macht Schwergewicht Barrick Mining? Die Aktie des Anlegerlieblings hat vom 52-Wochen-Hoch bei 36,40 USD ebenfalls korrigiert und notierte gestern knapp über 31 USD. Ein Allzeithoch wie bei Gold war es zuvor allerdings nicht. In den Jahren 2010 und 2011 stand die Barrick-Aktie zwischenzeitlich über 50 EUR. Nachrichten gab es zur Mega-Mine in Mali. Aufgrund von Unstimmigkeiten mit der dortigen Regierung pausierte der Abbau seit Januar. Bloomberg berichtet nun, dass die Arbeiten wieder starten. Zuvor war ein Übergangsmanagement eingesetzt worden. Barrick hat die Entwicklung bisher nicht kommentiert.
Kobo Resources: Gold-Perle jetzt auch an der Börse Frankfurt
Eines der mit Abstand stabilsten Länder in Afrika ist die Elfenbeinküste. Die Wirtschaft wächst und das Land ist der größte Kakaoproduzent der Welt. Die Regierung setzt auf internationale Bergbaupartnerschaften und zieht mehr und mehr Goldunternehmen an. Inzwischen gehört die Elfenbeinküste auch bei Gold zu den größten Produzenten in Westafrika.
Davon können Anleger mit Kobo Resources profitieren. Die Aktie des vielversprechenden Explorationsunternehmens ist am Kapitalmarkt noch weitgehend unbekannt und notiert seit vergangener Woche auch in Deutschland an der Börse Frankfurt. Damit bietet sich Anlegern derzeit eine frühzeitige Einstiegschance.
Der Fokus von Kobo liegt auf dem Kossou-Goldprojekt. Es befindet sich im Birimian-Gürtel und ist nur rund 40 km von der Hauptstadt Yamoussoukro entfernt. Die Region zählt zu den aussichtsreichsten Goldzonen Westafrikas. In direkter Nachbarschaft produziert Perseus Mining in der Yaouré-Mine bereits Gold.
Bereits im kommenden Jahr soll die erste Ressourcenschätzung erfolgen. Dafür gibt Kobo bei der Exploration derzeit Vollgas. Über 24.000 Bohrmeter wurden bereits niedergebracht. Dabei wurden mehrere mineralisierte Zonen mit durchgängiger Goldvererzung bestätigt. Mit dem laufenden Bohrprogramm sollen die Zonen verbunden und die Kontinuität über eine Länge von rund 3,5 km bestätigt werden. Ein klar definierter Ressourcennachweis würde Kobo zu einem attraktiven Übernahmeziel für Goldproduzenten vor Ort machen.
Kobo-CEO Edward Gosselin zeigte sich zuletzt optimistisch: „Die jüngsten Durchschneidungen belegen erneut die Stärke der Goldmineralisierung innerhalb der Strukturzonen Road Cut und Jagger. Diese Ergebnisse bestätigen die Kontinuität der goldhaltigen Scherzonen und die Bedeutung der Kontaktzonenverwerfung als potenzieller regionaler Kontrollfaktor für die Mineralisierung. Insbesondere die Konsistenz der Goldmineralisierung in der Zone Jagger, von der Oberfläche bis zu einer Tiefe von mehr als 180 m, unterstreicht die Kontinuität und Stärke des Systems.“
Renk: 30 % Kurspotenzial und Auftrag
Nicht nur Gold hat zuletzt korrigiert, sondern auch Rüstungsaktien. Auch für Renk ging es abwärts. Vom Hoch bei 90 EUR verlor der Kurs innerhalb von 2 Wochen rund 30 %. Derzeit notiert die Aktie des Getriebespezialisten immerhin wieder bei 68 EUR.
Wie beim Goldpreis sieht JPMorgan bei Renk Kurspotenzial – wenn auch nicht so viel wie beim Edelmetall. Die Analysten haben zuletzt ihr Kursziel für die Renk-Aktie von 90 EUR bestätigt und stufen sie mit "Overweight" ein. Auch längerfristig sehen die Experten nachhaltiges Wachstumspotenzial.
Nachdem in dieser Woche Rheinmetall einen Großauftrag vermelden konnte, hat gestern Renk nachgelegt. So wird Renk Getriebe im Wert von 70 Mio. EUR nach Polen liefern. Konkret geht es um Getriebe des Typs HSWL295. Es ist für den Kampfpanzer K2 bestimmt. Der südkoreanische Kampfpanzer gehört zu den modernsten der Welt. Mit einem 1.500-PS-Motor und einem hydropneumatischen Fahrwerk gilt er als sehr mobil.
„Mit seinen wachsenden Verteidigungskapazitäten und strategischen Investitionen in die Militärtechnologie gehört Polen inzwischen zu den größten Truppenstellern innerhalb der NATO und trägt maßgeblich zur kollektiven Sicherheit Europas bei”, sagt Michael Masur, CEO Vehicle Mobility Solutions bei Renk.
Fazit
Gold und Rüstung werden die Börse weiter bewegen. Dass es nach starken Rallys zu Korrekturen kommt, ist wohl normal. Barrick Mining und Renk gehören zu den Basisinvestments in ihren Segmenten. Kobo Resources steht noch am Anfang, aber entsprechend hoch ist das Kurspotenzial, wenn die bisherigen Funde bestätigt werden. Zudem gibt es Übernahmefantasie.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.