Menü schließen




12.03.2025 | 05:05

GEGEN den SELLOFF: Renk „nachladen“, Barrick Gold positiv, Desert Gold Aktie vor Vervielfachung?

  • Rüstung
  • gold
  • Edelmetalle
Bildquelle: pixabay.com

Sichere Häfen Gold und Rüstung? Zwar konnte der Goldpreis vom Selloff am Montag erst mal nicht profitieren. Dennoch häufen sich in dem Sektor die Kaufempfehlung. Bei Desert Gold halten Analysten eine Vervielfachung für möglich. Derzeit würde die Aktie noch mit einem Worst-Case-Szenario bewertet werden, dabei hätte sich die Realität in Westafrika deutlich verbessert. Davon profitiert auch Barrick Gold. Die UBS rät zum Kauf und erwartet eine steigende Goldproduktion. Könnte dazu eine Übernahme von Desert Gold beitragen? Trotz der massiven Kurssteigerungen der vergangenen Wochen, halten sich Rüstungsaktien im Selloff gut. Bei Renk steigt das Kursziel und die Aktie könnte aus Sicht von Analysten noch mal deutlich zulegen.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: RENK AG O.N. | DE000RENK730 , DESERT GOLD VENTURES | CA25039N4084 , BARRICK GOLD CORP. | CA0679011084

Inhaltsverzeichnis:


    Desert Gold: Analysten weiter bullish

    „Da sich die Bewertungen an die sich verbessernde Realität vor Ort anpassen, bleibt Desert Gold ein vielversprechendes Explorations- und Erschließungsunternehmen mit großem Potenzial“, sagen die Analysten von GBC Research. In ihrer jüngsten Studie haben die Experten ihre Kaufempfehlung für die Aktie von Desert Gold erneuert. Das Kursziel liegt bei 0,29 EUR. Gestern notiert die Aktie auf Tradegate bei 0,043 EUR.

    Aus Sicht der GBC-Analysten verbessert sich derzeit das Umfeld für das in Westafrika aktive Unternehmen spürbar. Dagegen sei die Aktie noch mit einem Worst-Case-Szenario bewertet. Daher bestehe erhebliches Aufwärtspotenzial. Mit einer expandierenden Goldressource an einem erstklassigen Standort in der Nähe bedeutender Akteure könne das Unternehmen von der sich aufhellen Stimmung bei Investoren profitieren. Zudem würde die Chance auf einen strategischen Partner oder die vollständige Übernahme wieder steigen.

    Was macht Desert Gold so interessant? Die Kanadier entwickeln derzeit ein über 440 km² großes Goldprojekt in Mali. Durch das SMSZ-Projekt verlaufen gleich zwei der bedeutendsten Goldverwerfungszonen in Westafrika. Die Mineralressource (nachgewiesen und angedeutet) liegt derzeit bei rund 1,1 Mio. Unzen. Aufgrund der zuletzt eingekauften historischen Bohrdaten könnte die Ressource bis auf über 1,5 Mio. Unzen klettern. Damit wird man zum Übernahmekandidaten. Dafür kommen gleich mehrere in der Region aktive Konzerne wie Barrick Gold, B2Gold, Allied Gold und Endeavour Mining in Frage.

    Die Aktie notiert seit gut einem Jahr in einer engen Seitwärtsbewegung. Hellt sich das Umfeld in der Region weiter auf – und danach sieht es aus – sollten deutlich höhere Kurse möglich sein.

    Barrick Gold: Turnaround bei Fördermenge und Kosten?

    Dass sich das Umfeld für Desert Gold verbessert, zeigt Barrick Gold. So zitiert „Reuters“ ein internes Memo eines Barrick-Managers. Demnach bleibt Barrick „voll engagiert und verpflichtet, eine für beide Seiten vorteilhafte Lösung“ mit Mali zu erreichen, um den Streit über die dortigen Vermögenswerte zu beenden. Das kanadische Bergbauunternehmen und die malische Regierung streiten sich seit 2023 über die Umsetzung des neuen Bergbaugesetzes des westafrikanischen Landes. Mitte Januar 2025 hatte Barrick dann die Mine in Mali vorübergehend eingestellt. Mitte Februar hatte „Reuters“ dann berichtet, dass die beiden Streitparteien eine Vereinbarung zur Beendigung des Streits unterzeichnet hätten. Die offizielle Genehmigung innerhalb der Regierung dauere jedoch noch an.

    https://youtu.be/KLs8xIe7AcU?si=8M_Tzah0gpgP8Qx1

    Auch Analysten sehen die Probleme von Barrick Gold in der Aktie eingepreist. So hatte zuletzt die UBS die Aktie des Goldkonzerns von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft. Aus Sicht der Analysten werde Barrick derzeit mit einem Abschlag zur Peer Group bewertet. Dabei könnte 2025 ein Turnaround bei Fördermenge und Kosten sein. Will heißen, während die Fördermenge wieder steigen wird, könnten die Kosten sinken. Aus Sicht der Analysten könnte Barrick seine Produktion von Goldäquivalenten bis 2030 um mehr als 30 % steigern. Dazu müsste wahrscheinlich auch die eine oder andere Übernahme durchgeführt werden. Wenn die Probleme in Mali beigelegt werden, würde sich Desert Gold anbieten.

    Aus Sicht der UBS liegt der faire Wert der Barrick-Aktie bei 22 USD. Derzeit notiert das Wertpapier knapp über 18 USD. Zum Vergleich: Das Kurspotenzial bei Desert Gold ist aus Sicht von GBC Research um ein Vielfaches höher.

    Renk: Analyst rät "nachzuladen"

    Ob die Aktie von Renk nach dem fulminanten Kurssprung der vergangenen Wochen noch ein Kauf ist, darf zumindest diskutiert werden. Zu den Renk-Bullen gehört weiterhin Berenberg. Dort wurde die Aktie des Getriebespezialisten für Panzer wie den Leopard 2 in dieser Woche erneut zum Kauf empfohlen. Das Kursziel wurde von 33,30 EUR auf 44,40 EUR erhöht. Grund für die Kurszielerhöhung sei der geopolitische Paradigmenwechsel und kontinuierlich steigende Rüstungsbudgets in Europa. So sehen die Analysten einen Wiederbewaffnungszyklus, der eine Dekade andauern könnte. Daher sollten Investoren bei Rüstungsaktien "nachladen".

    Derzeit notiert die Renk-Aktie knapp über 34 EUR. Auf diesem Niveau sieht J.P. Morgan das Wertpapier fair bewertet. Ihr Kursziel liegt bei 35 EUR. Daher stufen die Analysten Renk mit "Neutral" ein. Sie sind zwar bullish für die Branche und sehen die steigenden Verteidigungsbudgets positiv. Die Aktien von Renk, Rheinmetall und Co. sind aber halt auch schon gut gelaufen.


    Fazit

    Das Upside-Potenzial bei Desert Gold ist groß. GBC Research sieht das Potenzial zur Vervielfachung der Aktie. Auch bei Barrick Gold hellen sich die Aussichten auf, aber das Kurspotenzial ist aus Sicht der UBS begrenzt. Rüstungsaktien wie Renk sind eine ganz heiße Kiste. Das langfristige Potenzial ist groß, aber die Aktien halt auch schon sehr gut gelaufen. Eine größere Korrektur wäre keine Überraschung.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 19.03.2025 | 04:30

    Goldpreis über 3.000 USD! Aktien vor Ausbruch! Barrick Gold, TUI, Benton Resources!

    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
    • gold
    • kupfer
    • Touristik

    Bei Goldanlegern klingeln die Kassen! Der Goldpreis scheint sich über der magischen Marke von 3.000 USD halten zu können. Jetzt schlägt die Stunde der Goldproduzenten und Explorer! Selbst die Aktie von Barrick Gold steht vor dem Ausbruch. Das Management hat sich im Rahmen der Jahreszahlen bullish zur Zukunft geäußert. Mit seinem Kupfer-Gold-Projekt ist Benton Resources eine „kleine“ Barrick. Das laufende Bohrprogramm sorgt für kontinuierlichen Newsflow. Mit dem Standort im rechtssicheren Kanada wird Benton mit jeder Ressourcenanhebung mehr und mehr zum Übernahmekandidaten, vielleicht von Barrick? Vor dem Ausbruch könnte auch die TUI-Aktie stehen. Aufgrund des Marktselloffs scheint in der vergangenen Wochen eine wichtige Meldung völlig untergegangen zu sein. Jetzt kaufen?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 18.03.2025 | 04:30

    Weitere 200 % Kursgewinn mit Renk, thyssenkrupp oder Almonty Industries Aktie?

    • Technologie
    • Rohstoffe
    • Rüstung

    Rüstungsaktien starten stark in die neue Handelswoche. Die Kursziele steigen weiter. Allerdings scheinen Rheinmetall und Co. doch etwas heiß gelaufen zu sein. Da lohnt sich der Blick in die zweite Reihe bzw. entlang der Wertschöpfungskette. Dort bietet Almonty Industries mit einem einstelligen KGV und laut Analysten einem Kurspotenzial von über 200 % eine Kaufchance. Der Wolfram-Produzent steht vor goldenen Zeiten. So wird sein Rohstoff nicht nur in der Flugabwehrmunition der neuesten Generation verwendet, sondern ist für unzählige Produkte aus dem militärischen und zivilen Sektor zwingend erforderlich. Daher setzt der weltgrößte Produzent China Exportbeschränkungen immer häufiger als „Waffe“ ein. Auch thyssenkrupp konnte in den vergangenen Wochen von der Rüstungssparte profitieren. Der Börsengang nimmt Formen an und der Bund kauft eventuell Aktien. Und was macht Renk? Der Getriebehersteller hat einen Großauftrag in den USA gemeldet und das Kursziel steigt kräftig.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 07.03.2025 | 05:05

    100 %-RALLY! Und jetzt? Renk, Salzgitter und AppLovin-Partner MiMedia

    • cloud
    • KI
    • Stahl
    • Rüstung

    Kann es nach einer 100 %-Rally weiter nach oben gehen? Bei der noch weitestgehend ungekannten MiMedia-Aktie spricht viel dafür. Die Cloud-Perle steht vor einem Umsatzsprung und setzt bei der Monetarisierung seiner Cloud-Dienste auf AppLovin – selbst ein KI-Highflyer aber inzwischen zu hoch bewertet. Dagegen will MiMedia im laufenden Jahr mit der Skalierung starten. Mit einem Kurssprung von über 15 % hat Salzgitter am Mittwoch für Furore gesorgt. Auch wenn gestern Gewinne mitgenommen wurden, sehen Analysten weiteres Kurspotenzial. Ist sogar eine Neubewertung möglich? Gute Gründe für Gewinnmitnahmen nach der 10 %-Rally im laufenden Jahr gibt es bei Renk. Doch die Aktie will weiter nach oben. Die Deutsche Bank empfiehlt den Kauf, aber es gibt einen großen Haken.

    Zum Kommentar