19.03.2025 | 04:30
Goldpreis über 3.000 USD! Aktien vor Ausbruch! Barrick Gold, TUI, Benton Resources!
Bei Goldanlegern klingeln die Kassen! Der Goldpreis scheint sich über der magischen Marke von 3.000 USD halten zu können. Jetzt schlägt die Stunde der Goldproduzenten und Explorer! Selbst die Aktie von Barrick Gold steht vor dem Ausbruch. Das Management hat sich im Rahmen der Jahreszahlen bullish zur Zukunft geäußert. Mit seinem Kupfer-Gold-Projekt ist Benton Resources eine „kleine“ Barrick. Das laufende Bohrprogramm sorgt für kontinuierlichen Newsflow. Mit dem Standort im rechtssicheren Kanada wird Benton mit jeder Ressourcenanhebung mehr und mehr zum Übernahmekandidaten, vielleicht von Barrick? Vor dem Ausbruch könnte auch die TUI-Aktie stehen. Aufgrund des Marktselloffs scheint in der vergangenen Wochen eine wichtige Meldung völlig untergegangen zu sein. Jetzt kaufen?
Lesezeit: ca. 4 Min.
|
Autor:
Fabian Lorenz
ISIN:
BARRICK GOLD CORP. | CA0679011084 , TUI AG NA O.N. | DE000TUAG505 , BENTON RESOURCES INC. | CA0832981090
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Fabian Lorenz
Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Benton Resources Aktie: Übernahmekandidat vor Ausbruch?
Weitere Nahrung für die Gold-Bullen! Der Preis je Feinunze hat die magische Marke von 3.000 USD geknackt. Und das Niveau kann offenbar auch gehalten werden. So notierte die Feinunze gestern solide über 3.020 USD. Damit dürften Aktien von Goldproduzenten und -explorern weiter haussieren. Nachholbedarf hat dabei nicht nur die Aktie von Barrick Gold, sondern auch von Benton Resources.
Mit einer Bewertung unter 15 Mio. EUR sind die Kanadier noch ein Geheimtipp. Dies sollte sich in den kommenden Monaten ändern. Denn mit dem Fokus auf ein Gold-Kupfer-Projekt im kanadischen Neufundland kann das Unternehmen als „kleine Barrick“ bezeichnet werden und könnte im weiteren Jahresverlauf zum Übernahmekandidaten werden. So treibt Benton derzeit ein großes Bohrprogramm voran und ist zuversichtlich, die historische Ressourcenschätzung seines Projekts weiter zu erhöhen (Link zur Managementpräsentation).
Kernprojekt von Benton Resources ist das Kupfer-Gold-Projekt „Great Burnt“ mit einer geschätzten Mineralressource von 667.000 Tonnen mit 3,21 % Cu (angezeigt) und 482.000 Tonnen mit 2,35 % Cu (abgeleitet). Das Unternehmen ist davon überzeugt, die historische Ressource deutlich erweitern zu können und neben Kupfer und Gold auch weitere Basismetalle wie Zink und Nickel identifizieren zu können. Ein entsprechendes Bohrprogramm läuft bereits.
Im Rahmen des Bohrprogramms hatte Benton zuletzt mitgeteilt, dass es die hochgradige Kupfermineralisierung in der Zone Great Burnt Main weiter erforscht. Dabei soll auch ein bisher als eher weniger hochgradig eingestufter Abschnitt durch weitere Bohrungen neu eingestuft werden. Außerdem würden in der North-Stringer-Zone weitere Bohrungen laufen. Dort würden zwei bedeutende Zonen mit schweren Stringer- bis semimassiven Mineralisierungen unter dem Oberflächenbereich verlaufen.
Insgesamt würde das aktuelle Bohrprogramm, das sich bis dato auf insgesamt 3.220 m beläuft, auf Gebiete fokussiert, an deren Oberfläche bereits eine stark anomale Kupfer- und Goldmineralisierung entdeckt wurde. Die Untersuchungsergebnisse werden in Kürze erwartet.
Aufgrund des zu erwartenden Newsflows und der aktuellen Marktkapitalisierung erscheint die Aktie derzeit alles andere als hoch bewertet zu sein.
Barrick Gold: Bullish für die kommenden Jahre
Steigt die Ressource von Benton im laufenden Jahr weiter an, würde eine Übernahme durch Barrick Gold jedenfalls strategisch passen. Im Rahmen seines Jahresberichts hat Barrick Gold einen selbstbewussten Ausblick gegeben. Nachdem die Produktionsprognose erreicht wurde, will Barrick in den kommenden Jahren kräftig wachsen. Dafür habe man im vergangenen Jahr bei den wichtigsten Wachstumsprojekten klare Fortschritte erzielt. Im Laufe des Jahres schloss Barrick die Machbarkeitsstudien für die Lumwana Super Pit Expansion in Sambia und das Reko-Diq-Projekt in Pakistan ab. Beide Projekte bestätigten ihr Tier-1-Potenzial. Dabei kommt Lumwana auf 8,3 Mio. Tonnen Kupferreserven und Reko Diq auf 13 Mio. Unzen Goldreserven sowie 7,3 Mio. Tonnen Kupferreserven. Insgesamt hat Barrick das gesamte Gold und Kupfer ersetzt, das im Laufe des Jahres abgebaut wurde.
https://youtu.be/htj_C6-rBCw?si=7Op7xxiG4n--QLuf
CEO Bristow: „Barrick ist in der Branche einzigartig, da kein anderes Unternehmen in der Lage ist, das von uns abgebaute Gold und Kupfer zu ersetzen und gleichzeitig unsere Reserven durch Exploration und Erschließung zu erweitern. Unsere integrierte Ressourcen- und Explorationsstrategie hat es uns ermöglicht, eine Grundlage zu schaffen, die ein prognostiziertes Wachstum von 30 % bei den Unzen Goldäquivalent bis zum Ende des Jahrzehnts unterstützt.“
Auch bei der Erweiterung der Pueblo Viejo Mine in der Dominikanischen Republik komme man voran. Ziel sei es, eine langlebige und kostengünstige Gold-Mine mit einer Jahresproduktion von mehr als 800.000 Unzen aufzubauen. Im US-Bundesstaat Nevada habe man beim Fourmile-Projekt die Vormachbarkeitsstufe erreicht. Die vorläufige wirtschaftliche Bewertung von 2024 verdeutliche das Weltklasse-Potenzial. So verfüge Fourmile im Verlgeich zum angrenzenden Goldrush-Projekt über einen wesentlich größeren Erzkörper mit einem fast doppelt so hohen Gehalt.
Die Aktie von Barrick Gold scheint die Konsolidierung beendet zu haben und marschiert in Richtung des Hochs aus dem Oktober 2024 bei rund 21 USD. Hält sich der Goldpreis über 3.000 USD spricht viel für einen Ausbruch der Aktie.
TUI: Chance auf Kurssprung?
Ergibt sich bei der TUI-Aktie eine spannende Kaufgelegenheit? Denn im allgemeinen Marktselloff in der vergangenen Woche scheint eine für den Touristikkonzern wichtige Meldung untergegangen zu sein. Das Anlegermagazin “Börse Online“ hatte vor einigen Wochen darüber spekuliert und bei Eintreffen des Ereignisses einen Kurssprung von 50 % für möglich gehalten.** Als Kurstrigger nannten die Experten eine mögliche Aufstufung seitens der Ratingagenturen. Und genau dies ist vergangene Woche eingetreten. So hat S&P die Bonitätsnote von TUI von BB- von B+ erhöht. Der Ausblick sei stabil. S&P begründete die Entscheidung mit der positiven operativen Entwicklung und dem steigenden Cashflow des Touristikkonzerns.
Eine Hochstufung sollte eigentlich Investoren anziehen, die bisher aufgrund der schlechten Bonität nicht investieren dürften. Außerdem kann sich TUI künftig günstiger finanzieren und damit den Gewinn weiter steigern. Doch eine signifikante Kursreaktion blieb bisher aus. Die TUI-Aktie notiert derzeit bei rund 7 EUR und damit deutlich unter dem Hoch vom Jahreswechsel bei fast 9 EUR.
Auch Analysten haben bisher (noch) nicht reagiert. Die Meinung zu TUI-Aktie gehen ein gutes Stück auseinander. Die UBS hatte zuletzt das Kursziel von 8,28 EUR auf 8,00 EUR reduziert und die Empfehlung "Neutral" bestätigt. Die Aktie sei zwar historisch günstig, aber die Margen bereiten den Analysten Sorgen. Kann sich mit der neuen Bonität die Marge erhöhen lassen?
Bullish ist die Deutsche Bank. Die Analysten sehen den fairen Wert der TUI-Aktie bei 11 EUR und empfehlen sie zum Kauf.
Fazit
Bei Benton Resources baut sich spannender Newsflow auf. Davon sollte die Aktie in den kommenden Wochen profitieren und könnte im Jahreslauf sogar zum Übernahmekandidaten werden. Barrick Gold scheint das Schlimmste hinter sich zu haben. Risiken bleiben, da sich die Großprojekte überwiegend in eher schwierigen Ländern wie Pakistan befinden. Die Bonitätsaufstufung bei TUI wurde vom Markt bisher ignoriert.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.