Menü schließen




24.02.2025 | 05:05

KAUFEMPFEHLUNG für Hensoldt! TUI mit 60 %-Chance! Rohstoff-Perle Nova Pacific Metals Aktie!

  • Rüstung
  • Touristik
  • Rohstoffe
  • Gold
Bildquelle: TUI AG

Analysten haben zuletzt den Superzyklus für die europäische Rüstungsindustrie ausgerufen. Egal wer künftig in Deutschland regieren wird, in die Rüstung werden Milliarden fließen. Ein Profiteur ist Hensoldt. Trotz der starken Performance empfehlen Analysten die Aktie zum Kauf. Attraktiv erscheint auch die Aktie von Nova Pacific Metals. Der Explorer sitzt auf einem Rohstoffschatz und hat sein Gebiet gerade erweitert. Dabei profitiert der Geheimtipp nicht nur von Superzyklus bei Gold, sondern die Ressource umfasst unterschiedlichste Rohstoffe. Positiver Newsflow sollte die Aktie in diesem Jahr treiben. Und was macht die TUI Aktie? Ist der Superzyklus beim Tourismus tatsächlich vorbei? "Nein", sagt ein Vorstand und kauft. Experten sehen 60 %-Kurschance!

Lesezeit: ca. 4 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: NOVA PACIFIC METALS CORP | CA66979J1066 , TUI AG NA O.N. | DE000TUAG505 , HENSOLDT AG INH O.N. | DE000HAG0005

Inhaltsverzeichnis:


    Nova Pacific Metals: Rohstoffperle jetzt kaufen?

    Donald Trump treibt nicht nur den Goldpreis. Auch sein Fokus auf Seltene Erden in der Ukraine zeigt, dass Rohstoffaktien in diesem Jahr an der Börse laufen dürften. Noch ein Geheimtipp in diesem Umfeld ist Nova Pacific Metals. Das Unternehmen ist auf die Erschließung von Multi-Mineral-Projekten in Kanada fokussiert. Wie gefragt die Ressourcen des Landes sind, haben die vergangenen Wochen gezeigt. Nach den Zoll-Querelen mit den USA konnten schnell mit China und Japan neue Handelsvereinbarungen geschlossen werden.

    In diesem positiven Umfeld könnte die Aktie von Nova Pacific zum nächsten Highflyer werden. Das Unternehmen ist noch mit weniger als 15 Mio. CAD bewertet und derzeit auf die Erschließung des Lara-Projekts fokussiert. Dabei handelt es sich um ein riesiges Multi-Mineral-Projekt in einer gut erschlossenen Bergbauregion im kanadischen British Columbia. Gold, Silber, Kupfer und Zink gehören zu der Ressource innerhalb des vulkanogenen Massivsulfids (VMS). VMS haben sich durch vulkanische und hydrothermale Aktivität auf oder unter dem Meeresboden gebildet und sind heute als Vorkommen für Edelmetalle und andere Metalle bekannt.

    Vergangene Woche hat Nova Pacific die strategische Erweiterung des Lara-Projekts gemeldet. So hat man drei zusätzliche Mineral-Claims mit einer Gesamtfläche von etwa 976 Hektar westlich der bestehenden Lara-Flächen erworben. Anfang der 2000er Jahre wurde das Gebiet untersucht und Experten vermuteten große Vorkommen in dem VMS-Gestein. Damals waren die Rohstoffpreise jedoch noch andere und auch an der Börse wurden andere Themen bevorzugt. Daher wurden die Projekte nicht weiterverfolgt. Davon will Nova Pacific jetzt profitieren. Für das laufenden Jahr ist ein großes Bohrprogramm mit rund 10.000 Metern geplant. Dieses ist bereits durchfinanziert und positiver Newsflow über die Fortschritte der Bohrungen sollte zu einer Entdeckung der Aktie führen.

    Chance für Anleger: Nova Pacific wird am morgigen Dienstag (25.2.2025) auf der virtuellen Investorenkonferenz IIF präsentieren (hier zur kostenlosen Anmeldung).

    Hensoldt-Aktie: Mehr als 52 EUR möglich?

    Ein Geheimtipp wie Nova Pacific ist die Aktie von Hensoldt sicher nicht mehr. Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine hat die Aktie des deutschen Elektronikkonzerns um mehr als 300 % zulegen können. Nach einer Schwächephase im Jahr 2024 hat das Wertpapier im laufenden Jahr wieder an Dynamik gewonnen und notiert mit einem Kurs von über 45 EUR auf Allzeithoch. Wie die Peergroup-Kollegen Rheinmetall und Renk, profitiert Hensoldt von den Auswirkungen der Abkopplung der USA von Europa und der NATO. Diese müssen ihre Verteidigung künftig wohl deutlich stärker in die eigenen Hände nehmen. Schweden hat kürzlich bekannt gegeben, die Rüstungsausgaben auf 3 % des BIPs zu erhöhen, Deutschland und anderen Länder werden wohl folgen. Da man bisher in der Regel noch nicht mal das eigentliche NATO-Ziel von 2 % erreicht hat, sprechen die Analysten von Warbug vom Beginn eines Superzyklus für die Rüstungsbranche und die entsprechenden Aktien. Für Deutschland könnte die Rüstungsindustrie zudem zum Job- und Konjunkturmotor werden.

    Auch Hauck Aufhäuser spricht von einem Weckruf – auch für Investoren. Alle drei deutschen Rüstungsaktien Rheinmetall, Renk und Hensoldt werden selbst auf den aktuellen Kursniveaus noch zum Kauf empfohlen. Hensoldt mache beispielsweise rund 50 % seines Umsatzes mit Deutschland. Damit sollte man von der Anhebung der Rüstungsausgaben auf die 3 %-Marke stark profitieren. Die Analysten nennen derzeit ein Kursziel von 52 EUR für die Hensoldt-Aktie. Sie deuten aber an, dass mehr drin ist.

    Deutsche und internationale Unternehmen präsentieren am 25. Februar auf dem IIF. Hier kostenlos anmelden.

    TUI: Chance zum Einstieg? Vorstand sagt ja!

    Bei TUI scheint der Superzyklus erste Risse zu bekommen. Lange schien es so, dass die Reiselust in Deutschland und Europa nicht unter den negativen Konjunkturperspektiven leiden würde. Doch seit den letzten Quartalszahlen von TUI macht sich Nervosität bei Aktionären breit. Grund ist die verhaltene Buchungsentwicklung für die laufende Wintersaison 2024/25 und die Sommersaison 2025. Diese liegen nur etwa 2 % über dem Vorjahr – und zwar bei 4 % höheren Preisen. Seit Veröffentlichung der Zahlen vor rund 2 Wochen hat die TUI-Aktie rund 20 % an Wert verloren und notiert bei rund 6,60 EUR.

    Eine Chance zum Einstieg sieht auf diesem Niveau die Deutsche Bank. Die Analysten sehen die operative Entwicklung in einem positiven Trend. Daher wurde das Kursziel von 11 EUR bestätigt. Damit sehen die Experten eine Kurschance von rund 60 %. Übrigens scheint auch TUI-Vorstand Peter Krüger das aktuelle Kursniveau interessant zu finden. Er hat in der vergangenen Woche immerhin für 20.000 EUR TUI-Aktien gekauft.


    Fazit

    Noch ist Nova Pacific eine unentdeckten Rohstoff-Perle. Dies kann sich in den kommenden Monaten ändern. Das Multi-Mineral-Projekt lockt mit Gold, Silber, Kupfer und mehr. Bleibt der Newsflow positiv, dürfte es nicht lange bei einer Marktkapitalisierung von unter 15 Mio. CAD bleiben. Dann wäre die Aktie auf dem aktuellen Niveau ein echtes Schnäppchen. Ein Schnäppchen ist Hensoldt vermutlich nicht mehr. Doch das Momentum hält an und die langfristigen Perspektiven stimmen. Bei TUI gibt es erste dunkle Wolken am Tourismus-Himmel.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 20.08.2025 | 04:30

    Puma, Evotec, Globex Mining Aktie: INSIDERALARM und KAUFEMPFEHLUNG!

    • Rohstoffe
    • biotechnologie
    • konsumaktien

    Insideralarm bei Puma. Wird damit das Comeback der Aktie eingeleitet? Neben dem Kauf von Aktien durch einen Vorstand äußern sich auch Analysten optimistisch. Der Turnaround des Sportartikelherstellers könnte gelingen und Aktionären über 100 % Rendite bringen. Bei Evotec haben Insider schon lange keine eigenen Aktien mehr gekauft. Dabei würde dies das Vertrauen der Börsianer in die Neuausrichtung stärken. Die Aktie ist weiterhin angeschlagen. Dagegen dürfte es bei Globex Mining nur eine Frage der Zeit sein, wann die Aktie aus dem Seitwärtskanal nach oben ausbricht. Das Geschäftsmodell bietet die Möglichkeit, um risikoreduziert bei den Explorationschancen im Rohstoffsektor dabei zu sein. Das Unternehmen ist schuldenfrei und der Newsflow positiv.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 19.08.2025 | 04:30

    Wolfram-Preis explodiert! Almonty Industries profitiert! Renk mit neuer Prognose? Steyr Motors gibt Vollgas.

    • Technologie
    • Rüstung
    • Rohstoffe

    Ist Wolfram das „echte“ Edelmetall? Immerhin ist der Preis für den in Schlüsselbranchen wie Rüstung elementaren Rohstoff allein seit Mitte Mai um mehr als 20 % gestiegen. Da können Gold und Silber nicht mithalten. Der große Profiteur ist Almonty. Nach dem Nasdaq IPO wird man durch die neue Mine bald zum größten westlichen Wolfram-Produzenten aufsteigen. Analysten raten zum Kauf. Auch bei Renk sind Analysten bullish. Die Halbjahreszahlen haben überzeugt und im November könnte eine Bombe platzen. Auch Steyr Motors gibt weiter Vollgas. Die Österreicher rechtfertigen die Kursexplosion von 280 % und expandieren in Osteuropa.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 04.08.2025 | 04:30

    Comeback oder Absturz? Wasserstoff-Aktien thyssenkrupp nucera, SFC Energy, dynaCERT!

    • Technologie
    • cleantech
    • Rüstung
    • Wasserstoff

    SFC Energy hat Anleger mit einer Umsatz- und Gewinnwarnung geschockt. Die Aktie fiel um rund 30 % an einem Tag. Damit haben sich die Kursgewinne des Jahres in Luft aufgelöst. Was waren die Gründe und wie geht es mit dem ehemaligen Geheimtipp im Rüstungs- und Investitionshype weiter? Mit einem neuen Auftrag aus Frankreich überzeugt dynaCERT. Das Cleantech-Unternehmen unterstützt einen Hafen bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Trägt die Marketingoffensive des ersten Halbjahres weitere Früchte, dürfte die Aktie vor einem spannenden Comeback stehen. Im Aufwärtstrend befindet sich bereits thyssenkrupp nucera. Zwar konnte die Aktie die Marke von 11 EUR nicht überspringen, dennoch ist die Situation deutlich besser als bei Nel und Plug Power.

    Zum Kommentar