Menü schließen




11.04.2025 | 05:05

KURSSPRUNG! Gold, Kupfer, Nordex, TUI, Benton Resources Aktie

  • Gold
  • Rohstoffe
  • Edelmetalle
  • kupfer
Bildquelle: Nordex SE

In die allgemeine Erholungsrally hinein hat Nordex einen positiven Auftragseingang gemeldet. Die Aktie reagierte gestern zwischenzeitlich mit einem Plus von über 5 %. Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial. Die Aktie hat Rückenwind. Dies gilt auch wieder für den Goldpreis. Die Marke von 3.100 USD wurde schnell zurückerobert. In diesen unseren Zeiten dürfte Gold weiterhin gefragt bleiben. Davon sollte Benton Resources profitieren. Mit der „kleinen Barrick Gold“ setzen Anleger auf Gold und Kupfer. Bei beiden Rohstoffen gibt es gute Gründe für steigende Preise. Dies gilt auch für die Benton-Aktie. Die historische Ressourcenschätzung des Projekts in Kanada könnte viel zu niedrig sein. Bei TUI scheint das Management vom Unternehmen überzeugt zu sein. Erneut haben Vorstände Aktien gekauft. Auch Analysten sehen Kurspotenzial, warnen aber auch vor den Folgen einer Abkühlung der Konjunktur.

Lesezeit: ca. 4 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: BENTON RESOURCES INC. | CA0832981090 , NORDEX SE O.N. | DE000A0D6554 , TUI AG NA O.N. | DE000TUAG505

Inhaltsverzeichnis:


    Benton Resources Aktie: Historische Ressource viel zu niedrig?

    Noch ein Geheimtipp ist die Aktie von Benton Resources. Die Marktkapitalisierung von unter 14 Mio. CAD scheint vor dem Hintergrund hoher Preise für Gold und Kupfer sowie die überzeugenden Bohrergebnisse zu niedrig zu sein. Ähnlich wie Branchenriese Barrick fokussiert man sich auf Gold und Kupfer.

    Kernprojekt ist das Kupfer-Gold-Projekt „Great Burnt“ im kanadischen Neufundland mit einer geschätzten Mineralressource von 667.000 Tonnen mit 3,21 % Cu (angezeigt) und 482.000 Tonnen mit 2,35 % Cu (abgeleitet). Das Management von Benton ist davon überzeugt, die historische Ressource deutlich erweitern zu können und neben Kupfer und Gold auch weitere Basismetalle wie Zink und Nickel identifizieren zu können. Dafür wird derzeit ein umfangreiches Bohrprogramm umgesetzt.

    Zuletzt wurde mitgeteilt, dass man die Great Burnt Main Zone („GBMZ“) auf eine Streichlänge von 950 m erweitert hat. Bohrloch GB-25-53 ergab eine breite Zone mit Kupfermineralisierung („Cu“) mit 0,77 % Cu auf 32,10 m. Dabei gab es auch Abschnitte mit 2,41 % Cu und 4,34 % Cu. Eine anschließende elektromagnetische Pulsmessung im Bohrloch bestätigte Erweiterungspotenzial in der Tiefe und entlang des Streichens. Für die nächste Phase sind Bohrungen geplant, um diese Anomalie zu untersuchen.

    Spektakulär waren die Ergebnisse von GB-25-60. Aufgrund von historischen Bohrungen von 1,09 % Cu wurde der Abschnitt eher als niedriggradig eingestuft. Doch die aktuelle Bohrung ergab 4,14 % Cu auf 21,70 m. Dabei gab es auch Abschnitte mit 17,85 % Cu und sogar 20,78 % Cu. Durch weitere Bohrungen besteht also die Chance, dass der historische Bereich hochgestuft werden kann.

    Das Bohrprogramm soll den ganzen Sommer an unbekannten und historischen Stellen weitergeführt werden. Die Chancen stehen gut, dass Benton Resources anschließend die Ressource deutlich erhöhen kann. Davon sollte auch die Aktie spürbar profitieren. Gleichzeitig scheint das Risiko nach unten bei der Aktie aufgrund der niedrigen Bewertung stark begrenzt zu sein.

    Nordex: Starker Auftragseingang sorgt für Kurssprung

    Mit einem Kurssprung von über 5 % reagierte die Aktie von Nordex auf die Meldung des Auftragseingangs im ersten Quartal. Damit notiert die Aktie des Windkraftanlagenbauers wieder über 15 EUR – zur Eröffnung sprang der Kurs sogar auf 16 EUR. Auch Analysten zeigten sich mit den Zahlen zufrieden. So bekräftigte Jefferies die Kaufempfehlung. Den fairen Wert der Nordex-Aktie sehen die Experten bei 21 EUR.

    Nordex hatte gestern einen Auftragseingang von 2.182 MW für das erste Quartal 2025 gemeldet. Damit liegt man rund 5 % über dem Vorjahreswert von 2.086 MW. Der durchschnittliche Verkaufspreis pro Megawatt Leistung (ASP) stieg leicht von 0,85 Mio. EUR/MW auf 0,87 Mio. EUR/MW. Insgesamt wurden in den ersten drei Monaten des Jahres 337 Windenergieanlagen für Projekte in 10 Ländern geordert. Die stärksten Einzelmärkte waren die Türkei, Deutschland, Finnland sowie Lettland und Brasilien.

    Nordex-CEO José Luis Blanco: „Ich freue mich über den erfolgreichen Start in das Jahr mit einem Auftragseingang von rund 2,2 GW, der an die gute Entwicklung der letzten Quartale anknüpft. Wir gehen davon aus, dass sich diese positive Dynamik im Laufe des Jahres fortsetzt, und halten an unseren Plänen für 2025 fest, weitere Aufträge in unseren Kernregionen innerhalb und außerhalb Europas zu gewinnen.

    TUI: Analysten sehen Kurspotenzial

    Auch die Aktie von TUI konnte gestern über 5 % zulegen und die Marke von 6 EUR zurückerobert. Wichtige Unternehmensmeldungen sind derzeit nicht zu finden. Zumindest hat gestern J.P. Morgan die Einstufung "Overweight" für die TUI-Aktie bekräftigt. Als Touristikkonzern könne man TUI in den Bereich der defensiveren Werte einstufen. Der Einfluss von Zöllen auf das Geschäft sei vernachlässigbar. Anders sieht es bei der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung aus. Wenn Menschen ihre Jobs verlieren oder aufgrund von Inflation weniger sparen können, bleibt auch weniger Geld für Reisen und Urlaub übrig. Wobei sich in Deutschland im vergangenen Jahr die eher schwierige konjunkturelle Entwicklung erstaunlich wenig auf die Reiselust der Menschen ausgewirkt hat. Doch von größeren wirtschaftlichen Verwerfungen könnte sich vermutlich der Touristiksektor nicht entziehen.

    Dann gab es bei TUI zuletzt noch kleinere Insiderkäufe. Wie der Rheinmetall-Chef haben am Montag auch TUI-Vorstände den Selloff für Aktienkäufe genutzt. Sebastian Ebel hat am Montag bei einem Kurs von 5,44 EUR zugeschlagen und TUI-Aktien im Wert von 27.200 EUR gekauft. Personalvorstand Sybille Reiß kaufte bei einem Kurs 5,806 EUR Aktien im Wert von rund 11.600 EUR. Sie hatte auch schon Anfang April für 19.668 EUR gekauft. Damals hatte auch Ebel für rund 31.900 EUR gekauft. Damals stand der Kurs noch über 6 EUR.

    Zu Anfang des Jahres notierte die TUI-Aktie immerhin noch über 8 EUR. Aufgrund der verbesserten operativen Entwicklung und Bonität wurde auf Kurse von über 10 EUR spekuliert. Doch ab Mitte Februar ging es dann kräftig nach unten.


    Fazit

    Bei Benton Resources spricht viel für einen steigenden Aktienkurs. Die Bewertung ist mit 14 Mio. CAD alles andere als hoch und gleichzeitig ist der Newsflow überzeugend. Vielleicht macht ja auch Barrick ein Übernahmeangebot. Rückenwind hat derzeit Nordex. Allerdings hat das Unternehmen in der Vergangenheit oft enttäuscht. Auch wenn bei TUI die Insiderkäufe eher klein sind, zeigt es die Zuversicht des Managements.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 30.07.2025 | 05:15

    Renk vor ÜBERNAHME? CRASH bei Novo Nordisk! KAUFCHANCE bei AJN Resources Aktie!

    • gold
    • Edelmetalle
    • Rohstoffe
    • Rüstung
    • Pharma

    Eine spannende Gelegenheit, sich für die nächste Rally beim Goldpreis zu positionieren, bietet derzeit die Aktie von AJN Resources. Das Unternehmen hat gestern gemeldet, dass man die Genehmigung erhalten habe, sein Gebiet in der Nachbarschaft des größten Goldvorkommens in Äthiopien zu erkunden. Der für die kommenden Monate zu erwartende regelmäßige Newsflow dürfte der AJN-Aktie neue Impulse geben. Spannende Impulse gibt es derzeit in der europäischen Rüstungsindustrie. Vor dem eigenen IPO hat KNDS den Anteil am Zulieferer Renk weiter erhöht. Im Vorfeld gab es Probleme mit einem anderen Großaktionär. Ganz andere Probleme hat derzeit Novo Nordisk. Die Dänen haben ihre Prognosen für Umsatz und Gewinn nach unten geschraubt und für einen Crash der Aktie gesorgt. Ist damit die Zeit zum Einstieg gekommen?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 28.07.2025 | 04:30

    Aktien mit bis zu 200 % Potenzial! Barrick Mining, Renk, Dryden Gold Aktie

    • Technologie
    • Rüstung
    • Gold
    • Edelmetalle

    Mehr als verdreifacht hat sich die Aktie von Renk im laufenden Jahr. Und Analysten sehen weiteres Potenzial. Allerdings sind die Erwartungen an Umsatzentwicklung und Auftragseingang riesig. Daher müssen Aktionäre aufpassen. Noch vor einer Verdreifachung steht aus Sicht von Analysten Dryden Gold. Das Unternehmen erschließt derzeit ein hochgradiges Vorkommen, wo Gold an der Oberfläche mit bloßem Auge zu sehen ist. Bei Barrick Mining sehen Analysten ebenfalls eine rosige Zukunft. Bei einem Goldpreis von 4.000 USD trauen sie der Aktie eine Performance von 50 % zu. Es könnten sogar noch mehr werden.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 23.07.2025 | 05:05

    ÜBERNAHMEFANTASIE! Barrick Mining, Evotec, Desert Gold Aktie

    • Rohstoffe
    • gold
    • Kupfer

    Wie die hohen Preise hält sich auch die Übernahmefantasie im Goldsektor. Als Kandidat wird immer wieder Desert Gold genannt. Mit der spannenden Akquisition in Westafrika hat der Explorer diversifiziert und macht sich noch attraktiver für einen großen Konzern. Vielleicht für Barrick? Das Schwergewicht fokussiert sich derzeit auf seine Erzminen und verkauft kleinere Projekte. Im Anschluss könnte man wieder im Goldbereich expandieren und Desert passt jedenfalls regional. Im Biotechbereich wird Evotec schon länger als Übernahmekandidat gehandelt. Nach der jüngsten Umsatzwarnung dürfte dies für Anleger die einzige Hoffnung für kurzfristige Rendite sein. Oder war der Kursrutsch überzogen?

    Zum Kommentar