Menü schließen




26.06.2025 | 04:30

PAUKENSCHLAG treibt Aktie: Renk, BYD und Desert Gold

  • gold
  • Rohstoffe
  • Edelmetalle
  • Rüstung
  • Elektromobilität
Bildquelle: Volkswagen

Paukenschlag bei Desert Gold. Der Goldexplorer sichert sich ein weiteres spannendes Projekt. Im Interview zeigt sich der CEO sehr optimistisch. Es geben Synergien zum bestehenden Megaprojekt. Bei diesem stehe man kurz vor einer PEA. In 2026 soll der Sprung zum Goldproduzenten gelingen – damit steigen die Chancen auf eine Übernahme. Renk & Co. profitierten gestern von dem NATO-Treffen und einem gut gelaunten Donald Trump. Die Bestätigung des 5 % Ziels für Verteidigungsausgaben sorgte bei Rüstungsaktien für steigende Kurse. Dagegen tendiert die Aktie von BYD weiterhin schwach. Die Chinesen eilen von Verkaufsrekord zu Verkaufsrekord. Oder eilten? Denn man scheint zum Opfer der eigenen Strategie zu werden. Investoren ergreifen die Flucht.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: RENK AG O.N. | DE000RENK730 , BYD CO. LTD H YC 1 | CNE100000296 , DESERT GOLD VENTURES | CA25039N4084

Inhaltsverzeichnis:


    Desert Gold: Aktie springt an!

    Platzt jetzt bei der Aktie von Desert Gold der Knoten? Einen weiteren Grund, warum die Seitwärtsbewegung endgültig beendet wird, hat der Gold-Explorer am Montag geliefert. Desert Gold übernimmt 90 % des Goldprojektes Tiegba in der Elfenbeinküste. Das Projekt erscheint sehr spannend zu sein und Desert diversifiziert gleichzeitig seine Aktivitäten.

    Im Interview mit den Analysten von GBC Research hat CEO Jared Scharf die Synergien zwischen Tiegba und SMSZ, dem bisherigen Leuchtturmprojekt von Desert, betont. Demnach liegen deide Projekte in vergleichbaren geologischen Strukturen, was eine schnelle und kosteneffiziente Erschließung ermögliche. Zudem könne das erfahrene Team aus Mali direkt in der Elfenbeinküste weiterarbeiten, was die operative Umsetzung erleichtert.

    Das Explorationspotenzial in Tiegba ist groß. Eine 4 km lange und 2 km breite Goldanomalie soll mit einem Budget von lediglich 100.000 USD bis zur Bohrreife gebracht werden. Für das anschließende 3.000-Meter-Bohrprogramm veranschlagt Desert Gold weitere 200.000 USD.

    Ein weiterer Kurstreiber steht kurz bevor: So hat der Desert-CEO bestätigt, dass die vorläufige wirtschaftliche Bewertung (PEA) für eine Mine innerhalb des SMSZ-Projekts in Kürze veröffentlicht werden soll. Sie soll bei aktuellen Goldpreisen attraktive Kennzahlen liefern. Ziel sei es, spätestens im zweiten Halbjahr 2025 mit dem Bau zu beginnen und binnen vier Monaten die Produktion zu starten. In 2026 könnte damit der Sprung in eine neue Liga erfolgen: Explorationsunternehmen zum Goldproduzenten. Damit würde man zu einem klaren Übernahmekandidaten werden.

    https://youtu.be/AQKxVIqmfwQ?si=GiHQAgpnt6w4ISGf

    Renk & Co.: NATO und Trump sorgen für Kurssprünge

    Aufatmen bei den Rüstungsaktien. Die Anteilsscheine von Renk, Rheinmetall und Hensoldt konnten gestern spürbar zulegen. Der Grund ist offentlichtlich: Die NATO-Mitgliedsländer verpflichten sich zu einer deutlichen Anhebung ihrer Verteidigungsausgaben. 5 % ihrer Wirtschaftsleistung sollen sie künftig für Verteidigung ausgeben. Damit fließen bis 2035 Milliarden in Rüstung und Infrastruktur – so steht es in der Gipfelerklärung.

    US-Präsident Donald Trump hatte auf die Anhebung gedrängt und feierte sich selbst, wie es seine Art ist, als Sieger. Spanien drohte er allerdings mit Strafzöllen, falls sie die 5-%-Vorgabe nicht erfüllen sollten. Insgesamt war Trump überraschend zahm und bekräftigte sogar die Beistandsverpflichtung (Artikel 5) der transatlantischen Militärallianz. In der Vergangenheit hatte es immerhin immer wieder Spekulationen über einen Austritt der USA aus der NATO als Worstcase-Szenario gegeben.

    Damit scheinen der Rüstungsaktien die Schwächephase der vergangenen Tage hinter sich gelassen zu haben.

    BYD: Opfer der eigenen Strategie

    Hingegen schwach präsentiert sich weiterhin die Aktie von BYD. Das Wertpapier hat in den vergangenen Wochen fast 20 % an Wert verloren. Dabei eilt das Unternehmen von Verkaufsrekord zu Verkaufsrekord und hat längst Tesla als globalen Marktführer bei E-Autos abgelöst. Dass dies offenbar nur mit hohen Rabatten möglich war, ist schon länger bekannt. Und Preiskriege mögen Aktionäre nicht.

    Zuletzt hatte auch noch die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dass die Chinesen die Produktion in mehreren Werken zurückfahren. An mindestens vier Standorten sollte die Produktion um rund ein Drittel gedrosselt werden. Darüber hinaus solle der Ausbau mehrerer Standorte vorerst gestoppt werden. Demnach würde BYD zum Opfer des selbst angezettelten Preiskriegs auf dem Heimatmarkt werden. In China soll der Absatz von E-Autos schwächeln. Auch in Europa kommt man nicht so richtig voran. In Deutschland ist das prozentuale Wachstum in diesem Jahr zwar ordentlich, aber von einem ganz niedrigen Niveau aus.


    Fazit

    BYD scheint tatsächlich Opfer des eigenen Preiskriegs zu werden. So was ist schwer in den Griff zu bekommen. Die Auslandsmärkte scheinen noch zu klein zu sein, um die Schwäche des Heimatmarktes auffangen zu können. Dagegen scheint bei der Desert Gold Aktie derzeit der Knoten zu platzen. Kommt jetzt auch noch eine positive PEA – und davon ist bei dem hohen Goldpreis auszugehen – sollten noch deutlich höhere Kurse möglich sein. Ob dies auch für Renk und Co. gilt, ist zumindest fraglich. Die Rüstungsaktien sind einfach schon sensationell in diesem Jahr gelaufen. Da ist schon viel Positives in den Kursen enthalten.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 14.11.2025 | 04:30

    KI-Fantasie, Übernahmegerüchte und 14 % Dividende: TKMS, TeamViewer, RE Royalties

    • Rüstung
    • erneuerbare energie
    • dividende
    • Technologie
    • ki

    Mit 14 % Dividendenrendite kann man derzeit beim Kauf der Aktie von RE Royalties rechnen. Zudem erscheint der Kurs viel zu günstig. Immerhin finanziert das Unternehmen verstärkt Erneuerbare-Energien-Projekte in den USA. Und der Markt boomt aufgrund des Energiehungers der KI-Datenzentren. Geboomt hat die Aktie von TeamViewer schon länger nicht mehr. Auch nach einer Kurshalbierung findet die Aktie keinen Boden. Kann KI-Fantasie für ein Umdenken bei Anlegern sorgen? Im Abverkauf der Rüstungsaktien hat sich TKMS zuletzt gut gehalten. Jetzt gibt es Übernahmegerüchte. Demnach steht der Börsenneuling kurz vor der Übernahme der Nachbarwerft.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 13.11.2025 | 05:05

    EDELMETALL-RALLY! Nordamerika im Fokus: Barrick Mining, First Majestic Silver, Laurion Mineral

    • gold
    • Silber
    • Edelmetalle

    Barrick schärft den Fokus auf Nordamerika – mit Nevada Gold Mines als Ertragsanker und Fourmile als nächstem Wachstumstreiber. Zugleich brodelt die Gerüchteküche um Newmonts mögliche Übernahmeambitionen. Von dem Fokus der Rohstoffgiganten auf Nordamerika sollten auch Explorer profitieren. Noch unbekannt in Deutschland ist Laurion Mineral Exploration. Dies bietet Anlegern Chancen. Der Goldspezialist meldet erfolgreiche Bohrergebnisse in Ontario und will die Sichtbarkeit am Kapitalmarkt erhöhen. Auch Silber glänzt. First Majestic liefert Rekordquartalszahlen. Gibt das der Aktie neue Impulse?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 13.11.2025 | 04:30

    CHAOS bei DroneShield! RAUS aus Hensoldt? Neues Kursziel bei Almonty?

    • Rüstung
    • Rohstoffe
    • Drohnen

    Erreicht die Almonty-Aktie bald ein neues Allzeithoch? Zuletzt hatten Analysten die Aktie der Wolfram-Perle mit rund 20 % Potenzial zum Kauf empfohlen. Schon in wenigen Jahren sollen mehr als 600 Mio. CAD umgesetzt werden. Mit der jüngsten Akquisition sollte dies schneller gelingen. Daher dürften die Analysten ihre Prognosen bald erhöhen. Dagegen sorgte Hensoldt für Enttäuschung. Die Prognose für die kommenden Jahre fällt ernüchternd aus und zieht auch die Aktien der anderen Rüstungskonzerne nach unten. Der Superzyklus lässt weiter auf sich warten. Und was ist nur bei DroneShield los? Das Management sorgt für Chaos und die Aktie rauscht mehr als 50 % nach unten.

    Zum Kommentar