Menü schließen




26.09.2025 | 04:30

Steigt Silber auf 130 USD?! First Majestic Silver, Pan American Silver, Silver North Resources Aktie!

  • Rohstoffe
  • Silber
  • Gold
Bildquelle: pixabay.com

Silber glänzt 2025 wie Gold. Nach der Rally auf über 40 USD je Unze hält ein Super-Bulle sogar bis zu 130 USD für möglich. Er verweist auf Angebotsdefizite, starke Industrienachfrage und die Unterbewertung gegenüber Gold. Auf Unternehmensebene sorgt Silver North Resources mit Explorationsprogrammen im Yukon für Newsflow und erste Hinweise auf neue hochgradige Mineralisierungen. Zündet die Aktie bald den Turbo? Pan American Silver stärkt sich durch die Übernahme von MAG Silver und meldet Rekordergebnisse mit 5,1 Mio. Unzen Silber. Zudem wurde die Dividende erhöht. Analysten sehen Kaufkurse. RBC hat zuletzt das Kursziel für das Basisinvestment im Silbersektor angehoben.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: FIRST MAJESTIC SILVER | CA32076V1031 , PAN AMER. SILVER CORP. | CA6979001089 , SILVER NORTH RESOURCES LTD | CA8280611010

Inhaltsverzeichnis:


    First Majestic Silver: Super-Bulle sieht Silber bei 130 USD!

    Behält Keith Neumeyer am Ende doch Recht? Der CEO von First Majestic Silver sieht längerfristig den Preis für Silber bei 100 USD je Unze – vielleicht sogar 130 USD. Nach der spektakulären Rally im laufenden Jahr erscheint der Optimismus des Super-Bullen nicht mehr weltfremd zu sein. Als Begründung nennt er strukturelle Angebotsdefizite, steigende industrielle Nutzung (u. a. Solar, E-Mobilität, Elektronik) und eine Unterbewertung gegenüber Gold. Das Jahr 2025 gibt seiner Prognose Rückenwind. Erst kürzlich wurde die Marke von 40 USD geknackt und damit ein 14-Jahres-Hoch markiert. Grund ist weniger das Angebotsdefizit, sondern die Gemengelage aus geopolitischer Unsicherheit, Zöllen und geldpolitischer Wende.

    Zinsfantasie und ein schwächerer Dollar unterstützen den Investment-Case, geopolitische Risiken erhöhen die Safe-Haven-Nachfrage. Parallel betonen Optimisten die Angebotslücke am physischen Markt und sinkende Lagerbestände; teils wird sogar eine Entkopplung von Gold ausgerufen. Kontrovers bleibt die Datenlage zu Angebot, Recycling und Beständen; zudem dämpfen zyklische Schwächen einzelner Industrietrends den kurzfristigen Verbrauch.

    Mit seinem Kursziel führt Neumeyer die Silber-Bullen an. Die Prognosespanne der Experten ist breit. Einige Marktbeobachter und Fondsmanager halten 50 USD kurzfristig für erreichbar und dreistellige Preise mittelfristig für möglich. Andere glauben, dass das aktuelle Niveau mit Ausreißern nach oben und unten vorerst gehalten wird. Häufige Argumente für höhere Kurse sind weiter steigende Staatsdefizite, knappes Angebot – da Silber oft Beiprodukt ist – sowie robuste Solarnachfrage.

    Silver North Resources: Newsflow als Turbo für die Aktie

    Eine spannende Explorer-Aktie im Silberbereich ist Silver North Resources. Die Kanadier verfügen über mehrere Projekte im berühmten Yukon-Gebiet.

    Zuletzt wurde der Abschluss des Explorationsprogramms 2025 auf dem Veronica-Abschnitt im Süden des Yukon gemeldet. Insgesamt wurden 453 Boden- und 26 Gesteinsproben gesammelt. Erste Beobachtungen zeigen das Vorkommen von Galenit-Mineralisierung in einem geologisch vielversprechenden Schichtpaket. Laut CEO Jason Weber könnte dies ein Hinweis auf ein Carbonate Replacement Deposit (CRD)-System sein, vergleichbar mit der nahe gelegenen hochgradigen Silvertip-Mine. Die Ergebnisse knüpfen an ältere Daten von 2016 an, die bereits ein multi-elementares Anomaliegebiet mit Silber-, Blei- und Zinkwerten ausgewiesen hatten. Die Identifizierung von Galenit in Aufschlüssen und Geröll bestätigt das Potenzial, das bislang kaum durch Bohrungen oder Trenching getestet wurde. Damit stellt das aktuelle Programm einen wichtigen Schritt zur weiteren Bewertung des Veronica-Gebiets dar. Analytische Laborresultate der gesammelten Proben werden für Oktober erwartet.

    Zuvor hatte Silver North bereits über den Start der diesjährigen Exploration auf seinem Flaggschiffprojekt Haldane im historischen Keno Hill District berichtet. Geplant sind rund 2.500 Meter Diamantbohrungen in zehn Löchern an vier Standorten. Es ist straßenzugänglich und grenzt direkt an die produzierende Keno Hill Mine von Hecla Mining. Es wurden bereits hochgradige Silberadern mit beachtlichen Mächtigkeiten nachgewiesen, darunter Abschnitte mit bis zu 1.088 g/t Silber und signifikanten Anteilen an Gold, Blei und Zink. Das neue Bohrprogramm soll die Zone weiter ausdehnen. Zusätzlich könnten Bohrungen am Bighorn folgen, wo bereits silberführende Quarz-Siderit-Galenit-Adern nachgewiesen wurden. Der Abschluss der Arbeiten ist bis Ende Oktober 2025 vorgesehen.

    Damit sollte es auch in den kommenden Wochen weiteren Newsflow geben und die Aktie antreiben.

    Pan American: Milliardenübernahme und Kaufempfehlung

    Zu den großen Silberproduzenten gehört Pan American Silver. Die Kanadier verfügen über Minen und Explorationsprojekten in Nord- und Südamerika — unter anderem in Mexiko, Peru, Chile, Argentinien, Bolivien und Brasilien. In jüngster Zeit stand das Unternehmen vor allem wegen seiner Akquisition von MAG Silver im Fokus. Damit hat man sich 44 % am Juanicipio-Projekt in Mexiko gesichert. Es gilt als low-cost und hochgradig, was strategisch gut zur Ausrichtung von Pan American passt. Dafür hat man 2,1 Mrd. USD gezahlt.

    Für das zweite Quartal 2025 meldete Pan American Rekordergebnisse. Es wurden 5,1 Mio. Unzen Silber gefördert, ein Rekord-Cashflow erzielt sowie die Dividende um 20 % angehoben. Weiterhin berichtet Pan American über Entdeckungen von mehreren hochgradigen Silberzonen in seiner La Colorada-Mine.

    Analysten bewerten das Unternehmen insgesamt positiv. Laut marketscreener.com raten 6 von 9 Analysten zum Kauf. Zuletzt hatte RBC Capital Markets das Kursziel für Pan American Silver von 34 USD auf 42 USD angehoben und dabei die Einstufung „Outperform“ beibehalten. Derzeit notiert die Aktie zwischen 36 und 37 USD.


    Fazit

    Silber scheint weiterhin vor einer glänzenden Zukunft zu stehen. Davon sollten Aktien von Produzenten und Explorern profitieren. Bei Silver North Resources könnte der zu erwartende positive Newsflow als zusätzlicher Kursturbo dienen. Pan American und First Majestic gehören zu den Basisinvestments.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 13.11.2025 | 05:05

    EDELMETALL-RALLY! Nordamerika im Fokus: Barrick Mining, First Majestic Silver, Laurion Mineral

    • gold
    • Silber
    • Edelmetalle

    Barrick schärft den Fokus auf Nordamerika – mit Nevada Gold Mines als Ertragsanker und Fourmile als nächstem Wachstumstreiber. Zugleich brodelt die Gerüchteküche um Newmonts mögliche Übernahmeambitionen. Von dem Fokus der Rohstoffgiganten auf Nordamerika sollten auch Explorer profitieren. Noch unbekannt in Deutschland ist Laurion Mineral Exploration. Dies bietet Anlegern Chancen. Der Goldspezialist meldet erfolgreiche Bohrergebnisse in Ontario und will die Sichtbarkeit am Kapitalmarkt erhöhen. Auch Silber glänzt. First Majestic liefert Rekordquartalszahlen. Gibt das der Aktie neue Impulse?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 13.11.2025 | 04:30

    CHAOS bei DroneShield! RAUS aus Hensoldt? Neues Kursziel bei Almonty?

    • Rüstung
    • Rohstoffe
    • Drohnen

    Erreicht die Almonty-Aktie bald ein neues Allzeithoch? Zuletzt hatten Analysten die Aktie der Wolfram-Perle mit rund 20 % Potenzial zum Kauf empfohlen. Schon in wenigen Jahren sollen mehr als 600 Mio. CAD umgesetzt werden. Mit der jüngsten Akquisition sollte dies schneller gelingen. Daher dürften die Analysten ihre Prognosen bald erhöhen. Dagegen sorgte Hensoldt für Enttäuschung. Die Prognose für die kommenden Jahre fällt ernüchternd aus und zieht auch die Aktien der anderen Rüstungskonzerne nach unten. Der Superzyklus lässt weiter auf sich warten. Und was ist nur bei DroneShield los? Das Management sorgt für Chaos und die Aktie rauscht mehr als 50 % nach unten.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 12.11.2025 | 05:15

    Vorsicht bei Plug Power und Gerresheimer! Gold Richtung 10.000 USD! Was macht die Formation Metals Aktie?

    • Gold
    • Edelmetalle
    • Wasserstoff
    • mdax

    Experten sehen bei Formation Metals die Chance auf eine Multi-Million-Unzen-Story mit Übernahmefantasie. Zudem entspricht die Cashposition des kanadischen Explorationsunternehmens fast der Marktkapitalisierung. Dagegen ist der Cashburn bei Plug Power weiterhin hoch. Reicht der Börse die Verlustreduzierung und KI-Energie-Fantasie? Und was macht Gerresheimer? Der Absturz der Aktie scheint kein Ende zu nehmen. Die Personalwechsel zeigen bisher keine Wirkung. Inzwischen ist auch ein Rutsch der Aktie unter die Marke von 20 EUR möglich.

    Zum Kommentar