Menü schließen




04.03.2021 | 05:10

Yamana Gold, Triumph Gold, Barrick Gold: Aus der Marktschwäche Profit schlagen

  • Gold
Bildquelle: pixabay.com

Die Inflation ist wieder Thema. Doch bedrohlich ist die Teuerung noch lange nicht. Wahrscheinlich ist auch das der Grund, wieso der Goldpreis aktuell eher leidet. Der Grund: Zinsen könnten langfristig steigen und damit Anleihen im Vergleich zum zinslosen Gold wieder attraktiver werden. Doch die Vergangenheit hat gezeigt, dass Gold bei sehr hohen Teuerungsraten oftmals sogar von der Inflation profitieren kann – schließlich bleibt das Edelmetall die älteste Reservewährung der Welt. Unternehmen aus dem Goldsektor haben das Gold von morgen mit Bewertungen weit unterhalb der momentanen Goldpreise im Boden. Das bietet Chancen. Wir stellen drei Werte vor.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Nico Popp
ISIN: CA8968121043 , CA98462Y1007 , CA0679011084

Inhaltsverzeichnis:


    Yamana Gold: Kurs kommt trotz Kupfer-Geschäft nicht in Fahrt

    Die Aktie von Yamana Gold erreichte zuletzt ihr Sechs-Monats-Tief. Die Muttergesellschaft von Osisko Mining fördert neben Gold auch Kupfer und Silber und sollte damit eigentlich ein attraktiver Wert sein. Während Gold als Ersatzwährung gilt, wächst die Bedeutung von Silber rund und regenerative Energien und Elektromobilität. Auch Kupfer profitiert seit Monaten von der steigenden Nachfrage nach Elektroautos und der noch besseren Perspektive. Wieso sinkt also der Kurs von Yamana Gold?

    Die Aktie leidet unter dem aktuell bröckelnden Kurs von Gold. Dieser hatte zuletzt einige Unterstützungsmarken nach unten gerissen. Das nährte die Furcht vor einen weiteren Kursverfall. Auch die durchaus soliden Zahlen von Yamana, die das Unternehmen kürzlich veröffentlichte, konnten daran nichts ändern. Anleger, die daran glauben, dass der Goldpreis unabhängig von seiner charttechnischen Situation wieder in die Spur kommen kann, können schon auf dem aktuellen Niveau bei Aktien wie Yamana Chancen wahrnehmen . In der Vergangenheit zeigte sich Gold schon mehrmals als „enfant terrible" und strafte die Charttechnik nachträglich Lügen.

    Triumph Gold: Diese Aktie ist klein aber fein

    Einen Boden gefunden hat bereits die Aktie des Gold-Entwicklers Triumph Gold. Die Kanadier entwickeln ihr Freegold-Mining-Projekt im kanadischen Yukon Schritt für Schritt weiter. Kürzlich kaufte man sogar etwas Land hinzu. Die Explorationsarbeiten im vergangenen Jahr brachten allesamt Neuentdeckungen von Gold zu Tage. Aber auch Kupfer, Silber und Molybdän finden sich in den Bohrkernen. Das Interessante an der Aktie von Triumph Gold ist, dass das Management seinen Weg seit Monaten unbeirrt geht und dabei die Unterstützung wichtiger Anker-Aktionäre hat.

    Diese sind etwa Newmont Mining (12,8%) oder auch der Zijn Mining Fund (9,8%). Triumph Gold hat aktuell rund 5 Mio. CAD in der Kasse und kann daher auch das nächste Explorationsprogramm stemmen. Da das Projekt über eine gute Infrastruktur verfügt und zudem strategisch günstig zwischen Liegenschaften anderer Unternehmen gelegen ist, ist die Aktie eine Überlegung wert. Wer langfristig denkt, sucht im aktuellen Marktumfeld einen günstigen Einstieg und lässt die Aktie liegen.

    Barrick Gold: Augen zu und durch

    Liegenlassen und an etwas anderes denken könnte auch der naheliegende Gedanke von Aktionären von Barrick Gold sein. Das Unternehmen bringt seine PS aktuell einfach nicht auf die Straße – der Kurs ist im Sinkflug. Barrick Gold gehört bei der Produktion von Gold zur absoluten Weltspitze. Das Edelmetall macht rund 95% der Umsätze aus, der Rest umfasst Kupfer. Folglich ist es kein Wunder, dass die Aktie aktuell stark unter dem Kursverfall bei Gold leidet. Barrick hatte sogar die Idee, künftig stärker auf Kupfer zu setzen, um aus seinem Kurs-Dilemma herauszukommen. Wir erinnern uns: Selbst eine Sonderdividende konnte die Aktionäre nicht bei der Stange halten – dabei lieferte das Unternehmen 2020 hohe freie Cashflows und hätte eigentlich auf Einkaufstour gehen können. Doch Corona machte dem Unternehmen einen Strich durch die Rechnung.

    Angesichts des momentanen Marktumfeldes stehen die Chancen nicht schlecht, dass Barrick Gold bei kleineren Gesellschaften zugreift und die Weichen auf Wachstum stellt. Zwar könnte der Markt einen Zukauf mit einem höheren Risiko im Falle einer Gold-Baisse gleichsetzen, doch hat das Unternehmen durchaus die Mittel, bei kleineren und mittleren Gesellschaften ins Risiko zu gehen. Die Aktie bleibt ein solides Investment, ist aber kurzfristig nicht sonderlich attraktiv.

    Mit Smallcaps einen Fuß in die Tür stellen

    Ob sich Anleger für einen reinen Gold-Play, wie Barrick Gold oder Triumph Gold entscheiden oder aber auf einen diversifizierteren Produzenten wie Yamana setzen, ist Geschmackssache. Angesichts des schwierigen Marktumfeldes könnte es aber ein Ansatz sein, Positionsgrößen zunächst klein zu halten und diese Mittel dafür in spekulativere Titel zu stecken. Ein Kandidat dafür könnte Triumph Gold sein. Das Unternehmen verfügt über Barmittel, ein aussichtsreiches Projekt und potente Ankeraktionäre. Trotzdem beträgt die Marktkapitalisierung gerade einmal rund 16,5 Mio. EUR.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Nico Popp

    In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 31.07.2025 | 05:05

    BYD mit Problemen! 300 %-Aktie Steyr Motors liefert! Startschuss für Sranan Gold!

    • Gold
    • Edelmetalle
    • Rohstoffe
    • Rüstung
    • Elektromobilität

    Steyr Motors scheint zu liefern, was sich Aktionäre erhoffen. Nach dem rasanten Kursanstieg im laufenden Jahr melden die Österreicher Auftragseingänge. Damit könnte das Unternehmen in die sportliche Bewertung hineinwachsen. Noch günstig bewertet ist Goldexplorer Sranan Gold. Bald startet das wichtige Bohrprogramm. Ist das auch der Startschuss für eine Rally der Aktie? Bei BYD ist derzeit von Rally keine Rede. Die Chinesen haben Baustellen im Heimatmarkt und in Europa. In Europa fahren die Verkaufszahlen den Erwartungen hinterher. Können neues Personal und neuer Vertrieb die Wende bringen?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 28.07.2025 | 04:30

    Aktien mit bis zu 200 % Potenzial! Barrick Mining, Renk, Dryden Gold Aktie

    • Technologie
    • Rüstung
    • Gold
    • Edelmetalle

    Mehr als verdreifacht hat sich die Aktie von Renk im laufenden Jahr. Und Analysten sehen weiteres Potenzial. Allerdings sind die Erwartungen an Umsatzentwicklung und Auftragseingang riesig. Daher müssen Aktionäre aufpassen. Noch vor einer Verdreifachung steht aus Sicht von Analysten Dryden Gold. Das Unternehmen erschließt derzeit ein hochgradiges Vorkommen, wo Gold an der Oberfläche mit bloßem Auge zu sehen ist. Bei Barrick Mining sehen Analysten ebenfalls eine rosige Zukunft. Bei einem Goldpreis von 4.000 USD trauen sie der Aktie eine Performance von 50 % zu. Es könnten sogar noch mehr werden.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 18.07.2025 | 04:30

    20 % in einer Woche! Steyr Motors, Zalando, Globex Mining Aktie!

    • Technologie
    • Rohstoffe
    • Gold
    • eCommerce

    Comeback bei Steyr Motors. Nach der Kursexplosion im März und dem anschließenden Absturz war es ruhig um die Aktie geworden. Doch operativ scheint man weiter Vollgas gegeben zu haben. Spannend dürfte es am 31. Juli werden. Vor einem Comeback sollte auch Globex Mining stehen. Nach der Verdoppelung rund um den Jahreswechsel hat die Aktie des Mineninkubators korrigiert. Getrieben von positivem Newsflow stehen die Chancen auf steigende Kurse wieder gut. Denn der Goldpreis bleibt hoch und Rohstoffe boomen. Der Handel in Deutschland boomt nicht gerade. Dem tritt Zalando mit der Übernahme des Wettbewerbers ABOUT YOU entgegen. Die Transaktion ist inzwischen abgeschlossen. Steigt jetzt die Aktie? Analysten sehen jedenfalls erhebliches Kurspotenzial.

    Zum Kommentar