Menü schließen




31.07.2025 | 04:30

270 %-Überraschung! Rheinmetall, Zalando, Walmart-Partner MiMedia Aktie kaufen?

  • Technologie
  • cloud
  • Rüstung
  • konsum
  • eCommerce
Bildquelle: Zalando SE

Mit einer Performance von starken 270 % gehört die Aktie von MiMedia zu den Überraschungen des laufenden Jahres. Und die Chancen stehen gut, dass sich das Wertpapier auch künftig positiv entwickeln wird. Mit starken Partnern wie Walmart im Rücken will der Cloud-Spezialist in den kommenden Jahren kräftig wachsen. Massiv wachsen muss auch Rheinmetall, um die sportliche Bewertung zu rechtfertigen. Doch der Superzyklus in der Rüstungsindustrie verspricht goldene Jahre. Auch im europäischen Ausland will sich der Konzern ein großes Stück aus dem Milliardenkuchen herausschneiden. Nach einem starken Jahresstart ist die Zalando-Aktie ziemlich abgeschmiert. Die Übernahme vom Wettbewerber AboutYou ist inzwischen vollzogen und Analysten sehen Kurspotenzial.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: MIMEDIA HOLDINGS INC | CA60250B1067 , RHEINMETALL AG | DE0007030009 , ZALANDO SE | DE000ZAL1111

Inhaltsverzeichnis:


    MiMedia: Was tun nach 270 %?

    Wie von uns mehrfach beschrieben, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis die Aktie von MiMedia aus der Seitwärtsbewegung nach oben ausbrechen wird. Zuletzt hatten wir darauf bei einem Kurs von 0,33 EUR hingewiesen. Gestern notierte die inzwischen auch in Deutschland mehr und mehr gehandelte Aktie bei 0,58 EUR. Charttechnisch ist der Weg nach oben frei.

    Die Performance der Aktie von 270 % im laufenden Jahr ging einher mit starkem Newsflow des Anbieters von cloudbasierten Speicherlösungen für persönliche Mediendaten wie Fotos, Videos, Musik, Dokumente oder SMS. Über Apps und Desktop Clients ermöglicht die Plattform ein plattformübergreifendes Nutzererlebnis mit Fokus auf private und sichere Datensicherung.

    Ein echter Paukenschlag war die Meldung im März: Da schloss MiMedia eine Partnerschaft mit Walmart Latin America. Im Rahmen der Vereinbarung wird die MiMedia-App in Mexiko auf über 18 Mio. Smartphones der Mobilfunkmarke „Bait“ integriert. Bei Neugeräten ist man vorinstalliert und bei bestehenden Android-Telefonen wird ein OTA-Update durchgeführt. Damit wurde MiMedia Teil des digitalen Ökosystems von Walmart, einschließlich der beliebten Dienste „Cashi“ (digitale Geldbörse) und „Salud“ (Gesundheitsplattform), mit mehr als 46 Mio. Menschen.

    Zum Ende des ersten Halbjahres hat man dann noch eine bedeutende Partnerschaft mit einem chinesischen Smartphone-Hersteller gemeldet. Auch bei Coolpad-Geräten soll die MiMedia-Cloudplattform künftig vorinstalliert werden. Mit der Kooperation erhält MiMedia Zugang zu einer stark wachsenden Nutzerbasis. So ist Coolpad besonders in aufstrebenden Märkten wie Indien, Südostasien und Afrika auf Expansionskurs. So könnte MiMedia in den kommenden zwei Jahren auf bis zu 5 Mio. Smartphones und Pads gelangen.

    Mit den beiden Partnerschaften hat MiMedia eine starke Basis für eine globale Reichweite geschaffen. Dies ist die Grundlage für wiederkehrende Einnahmen durch kostenpflichtige Speicherabonnements und Zusatzdienste innerhalb der App. Im zweiten Halbjahr sollte es News über den Beginn der Monetarisierung geben. Dies sollte die Aktie weiter antreiben.

    Rheinmetall: Expandiert in Europa

    Kräftigen Antrieb hat die Aktie von Rheinmetall in den vergangenen Jahren erhalten. Mit dem Krieg in der Ukraine und den geopolitischen Veränderungen spricht man inzwischen von einem Superzyklus in der Rüstungsindustrie. Davon sollte der deutsche Branchenprimus deutlich profitieren. Die Aktie hat da schon einiges vorweggenommen: Im laufenden Jahr liegt das Kursplus bei rund 185 % und seit Anfang 2022 bei über 2.000 %.

    Doch in Zukunft sollen Umsatz und Gewinn kräftig steigen. Allein Deutschland will in den kommenden Jahren die Rüstungsinvestitionen verdoppeln. Und auch im europäischen Ausland will sich der Konzern ein großes Stück aus dem Milliardenkuchen herausschneiden.

    Beispielsweise hat Rheinmetall zuletzt die Gründung eines lokalen Produktionsnetzwerkes in Rumänien gemeldet. Die Bereitstellung fortschrittlicher schlüsselfertiger Lösungen für die Produktion von Schützenpanzern, Munition und Pulver sowie hochmoderne Ausbildungsdienstleistungen sollen die rumänische Verteidigungsindustrie nachhaltig stärken. Dabei will Rheinmetall mit wichtigen rumänischen Unternehmen zusammenarbeiten, um lokale Beschaffungs- und Montageprozesse zu fördern. Zu Beginn liegt der Fokus auf der Produktion des Schützenpanzers Lynx sowie Mittelkalibermunition für Schützenpanzer und Flugabwehr.

    Zalando: Positive Analystenkommentare

    Während sich die Aktien von MiMedia und Rheinmetall in 2025 stark entwickelt haben, gab es bei Zalando seit dem Erreichen der Marke von 40 EUR im Februar einen kontinuierlichen Abverkauf. Inzwischen notiert die Aktie knapp unter 27 EUR und ist damit nicht weit vom Jahrestief entfernt.

    Doch zuletzt haben sich positive Analystenkommentare gehäuft. Beispielsweise hat die RBC die Kaufempfehlung für den eCommerce-Spezialisten bestätigt. Den fairen Wert sehen die Analysten bei 45 EUR. Zudem dürfte Zalando von der hochautomatisierten Logistik profitieren. Warburg Research traut der Zalando-Aktie sogar einen Anstieg auf 47 EUR zu. Die Kaufempfehlung wurde nach überzeugenden Q2-Zahlen bestätigt. Bei gleichbleibender Marge erwarten die Analysten steigende Umsätze.


    Fazit

    Die Aktie von MiMedia ist nach oben ausgebrochen. In den kommenden Monaten ist mit weiterem positiven Newsflow zu rechnen. Daher erscheint die Aktie weiterhin kaufenswert. Rheinmetall ist ein Basisinvestment im Rüstungssektor. Allerdings hat die Aktie schon eine positive operative Entwicklung vorweggenommen. Zalando könnte nach der scharfen Korrektur wieder anziehen – allerdings muss das Konsumklima mitspielen.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 31.07.2025 | 05:05

    BYD mit Problemen! 300 %-Aktie Steyr Motors liefert! Startschuss für Sranan Gold!

    • Gold
    • Edelmetalle
    • Rohstoffe
    • Rüstung
    • Elektromobilität

    Steyr Motors scheint zu liefern, was sich Aktionäre erhoffen. Nach dem rasanten Kursanstieg im laufenden Jahr melden die Österreicher Auftragseingänge. Damit könnte das Unternehmen in die sportliche Bewertung hineinwachsen. Noch günstig bewertet ist Goldexplorer Sranan Gold. Bald startet das wichtige Bohrprogramm. Ist das auch der Startschuss für eine Rally der Aktie? Bei BYD ist derzeit von Rally keine Rede. Die Chinesen haben Baustellen im Heimatmarkt und in Europa. In Europa fahren die Verkaufszahlen den Erwartungen hinterher. Können neues Personal und neuer Vertrieb die Wende bringen?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 30.07.2025 | 05:15

    Renk vor ÜBERNAHME? CRASH bei Novo Nordisk! KAUFCHANCE bei AJN Resources Aktie!

    • gold
    • Edelmetalle
    • Rohstoffe
    • Rüstung
    • Pharma

    Eine spannende Gelegenheit, sich für die nächste Rally beim Goldpreis zu positionieren, bietet derzeit die Aktie von AJN Resources. Das Unternehmen hat gestern gemeldet, dass man die Genehmigung erhalten habe, sein Gebiet in der Nachbarschaft des größten Goldvorkommens in Äthiopien zu erkunden. Der für die kommenden Monate zu erwartende regelmäßige Newsflow dürfte der AJN-Aktie neue Impulse geben. Spannende Impulse gibt es derzeit in der europäischen Rüstungsindustrie. Vor dem eigenen IPO hat KNDS den Anteil am Zulieferer Renk weiter erhöht. Im Vorfeld gab es Probleme mit einem anderen Großaktionär. Ganz andere Probleme hat derzeit Novo Nordisk. Die Dänen haben ihre Prognosen für Umsatz und Gewinn nach unten geschraubt und für einen Crash der Aktie gesorgt. Ist damit die Zeit zum Einstieg gekommen?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 30.07.2025 | 04:30

    JETZT KAUFEN? Puma, D-Wave, Almonty Industries mit 100 %-Potenzial

    • Technologie
    • Kritische Rohstoffe
    • Rüstung
    • Konsum

    Manchmal ist Börse nicht rational. Genau dann können große Chancen entstehen. Eine solche scheint jetzt die Almonty-Aktie zu sein. Die Wolfram-Perle hat nach dem NASDAQ-Börsengang scharf korrigiert. Während das Unternehmen noch in der "quiet period" ist, melden sich Analysten zu Wort und sehen deutliches Kurspotenzial. Bald sollte die Rally wieder einsetzen, denn Wolfram bleibt kritisch für Rüstung & Co. Trotz scharfer Korrekturen dabei zu bleiben, hat sich bei D-Wave in diesem Jahr ausgezahlt. Wer nachgekauft hat, wurde zusätzlich belohnt. Kommende Woche dürfte es bei der Quantum-Aktie neue Impulse geben. Positive Impulse sind bei Puma derzeit nicht zu erwarten. Nach der Gewinnwarnung liegt die Aktie am Boden und Analysten rasieren die Kursziele. Oder ist dies das Signal zum Einstieg?

    Zum Kommentar