Menü schließen




02.10.2024 | 05:05

50 % Kurschance und mehr! TUI, BASF, Saturn Oil + Gas Aktie

  • Rohstoffe
  • ölproduzent
  • Touristik
  • Chemie
Bildquelle: Bayer AG

Ist die Aktie von BASF nach der Strategieänderung ein Kauf? Ja, sagen die Analysten der DZ Bank. Die Dividendenkürzung sei richtig und die Aktie habe rund 20 % Kurspotenzial. Mehr als 50 % Kurschance sehen Analysten bei Saturn Oil & Gas. Das Unternehmen wurde gerade zum zweiten Mal zum am schnellsten wachsenden Ölunternehmen in Kanada gekürt. Es kommt wohl selten vor, dass ein solcher Wachstumschampion gleichzeitig, als Value-Play gelobt wird. Daher lohnt sich ein Blick auf die Aktie. Und was macht TUI? Die Aktie kämpft mit der Marke von 7 EUR. Aber die Deutsche Bank sieht Kurspotenzial.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: Saturn Oil + Gas Inc. | CA80412L8832 , BASF SE NA O.N. | DE000BASF111 , TUI AG NA O.N. | DE000TUAG505

Inhaltsverzeichnis:


    Saturn Oil & Gas: Mindestens 50 % Kurschance?

    Ein Unternehmen, das zu den am schnellsten wachsenden seines Landes gehört und gleichzeitig als Value-Play gilt, ist sehr selten. Mit einem Dreijahres-Umsatzwachstum von über 9.200 % hat Saturn Oil & Gas Platz 4 in der Rangliste 2024 der "Canada's Top Growing Companies" des Magazins "Report on Business" belegt. Unter den am schnellsten wachsenden Öl- und Gasunternehmen hat Saturn sogar den 1. Platz belegt – das zweite Jahr in Folge.

    John Jeffrey, CEO von Saturn: "Mit einer Mannschaft und Strategie, die dazu konzipiert ist, den Status Quo zu hinterfragen und sich von herkömmlichen Branchenstandards zu trennen, hat Saturn seinen Erfolg fortgesetzt, indem es mutige strategische Akquisitionen getätigt, effiziente Bohrprogramme ausgeführt und sich auf einen profitablen Betrieb konzentriert hat."

    Gleichzeitig wird der kanadische Ölproduzent von verschiedenen Analysten als zu niedrig bewertet empfohlen. Zuletzt haben die Experten von ATB Capital, Saturn Oil & Gas als „Value Play für ein langfristiges Ölexposure“ eingestuft. Den fairen Wert sehen sie bei 3,80 CAD. Derzeit notiert das Wertpapier bei 2,34 CAD. Das Kurspotenzial liegt damit bei über 50 % und scheint konservativ zu sein. Andere Analysten sehen den fairen Wert bei über 5 CAD, dabei ist Ventum Capital Markets mit 7,50 CAD besonders bullish.

    Für eine steigende Saturn-Aktie spricht, dass der Ölproduzent nicht nur unter dem NAV notiert, sondern auch im Peergroup-Vergleich sensationell günstig ist und einen Aktienrückkauf begonnen hat. Aufgrund des hohe Free-Cashflows können sich Aktionäre bald wohl auf eine saftige Dividende freuen.
    Terminhinweis: Saturn Oil & Gas und andere spannenden internationale Small- & Midcaps werden am 15. Oktober 2024 auf der virtuellen Investorenkonferenz IIF präsentieren. Hier geht es zum Programm und der kostenlosen Anmeldung.

    BASF: Dividende runter, aber Analysten loben

    Wenig Grund zu Freude gibt es derzeit bei BASF. Der deutsche Chemieriese hat kürzlich angekündigt, einen großen Teil seiner Mitarbeiter in Deutschland zu entlassen. Als Teil der neuen Unternehmensstrategie wurde auch die Dividendenpolitik aktualisiert. So soll es ab 2025 eine Mindestausschüttung in Höhe von 2,25 EUR geben. Zum Vergleich: In 2023 wurden 3,40 EUR ausgeschüttet. Ab 2026 sollten die Investitionen deutlich unterhalb der Abschreibungen in Sachanlagen liegen. Dies klingt nicht gerade nach einer Wachstumsstrategie.

    Auch für die Analysten der DZ Bank kam die Anpassung der Dividendenstrategie überraschend. Sie gebe dem Unternehmen aber mehr finanziellen Freiraum. Die Analysten begrüßen die neue Strategie und empfehlen die BASF-Aktie zum Kauf. Das Kursziel für die Aktie des DAX-Konzerns liegt bei 58 EUR. Bei anderen Analysten liegen die Kursziele zwischen 51 EUR und 54 EUR.

    Interessante Small- & Midcaps auf dem 12. International Investment Forum am 15.10.2024

    TUI: Überzeugende Buchungszahlen

    Und was macht die TUI-Aktie? Angetrieben von starken Buchungszahlen schien es in der vergangenen Woche so, als sollte der Ausbruch über die 7 EUR gelingen. Doch der Reiseboom scheint Anleger weiterhin nicht vollständig zu überzeugen und die Aktie notierte gestern wieder bei 6,88 EUR. Damit erweist sich die Marke von 7 EUR als harter Widerstand.

    Dabei liest sich das Buchungsupdate für die Wintersaison positiv. Bislang hat TUI rund 1,8 Mio. Buchungen für das Winterprogramm erhalten. Dank einer stärkeren Nachfrage nach Pauschalreisen und paketierten Produkten liegt das Buchungsplus bei 7 %. Die Durchschnittspreise sind insgesamt um 5 % gestiegen. Die Nachfrage nach allen wichtigen Kurz- und Mittelstreckenzielen sei im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Besonders beliebt seien die Kanaren, Ägypten und die Kapverden. Bei Fernreisen seien Thailand, Mexiko und die Dominikanische Republik die Top-Destinationen.

    Dennoch können sich Analysten weiterhin kaum für die TUI-Aktie begeistern. Lediglich die Deutsche Bank hat mit 10,50 EUR ein interessantes Kursziel. Die Zwischenbilanz sei solide und daher werde die Kaufempfehlung beibehalten.


    Sollte das Geschäft bei TUI weiterhin so stark laufen, müssten weitere Analysten ihre Zurückhaltung aufgeben. Dann könnte es neue Dynamik für die Aktie geben. Die Mischung aus Wachstum und Value spricht klar für die Aktie von Saturn Oil & Gas. Selbst das konservative Ziel von 3,80 CAD entspricht über 50 % Kurschance. Bei BASF drängt sich ein Kauf derzeit kaum auf. Entlassungen und Dividendenkürzungen sind keine Kaufargumente.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 11.04.2025 | 05:05

    KURSSPRUNG! Gold, Kupfer, Nordex, TUI, Benton Resources Aktie

    • Gold
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
    • kupfer

    In die allgemeine Erholungsrally hinein hat Nordex einen positiven Auftragseingang gemeldet. Die Aktie reagierte gestern zwischenzeitlich mit einem Plus von über 5 %. Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial. Die Aktie hat Rückenwind. Dies gilt auch wieder für den Goldpreis. Die Marke von 3.100 USD wurde schnell zurückerobert. In diesen unseren Zeiten dürfte Gold weiterhin gefragt bleiben. Davon sollte Benton Resources profitieren. Mit der „kleinen Barrick Gold“ setzen Anleger auf Gold und Kupfer. Bei beiden Rohstoffen gibt es gute Gründe für steigende Preise. Dies gilt auch für die Benton-Aktie. Die historische Ressourcenschätzung des Projekts in Kanada könnte viel zu niedrig sein. Bei TUI scheint das Management vom Unternehmen überzeugt zu sein. Erneut haben Vorstände Aktien gekauft. Auch Analysten sehen Kurspotenzial, warnen aber auch vor den Folgen einer Abkühlung der Konjunktur.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 07.04.2025 | 05:45

    Neue Gold-Rakete vor Übernahme?! Tocvan Venture Aktie auf den Spuren von Barrick Gold & Co.

    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
    • gold
    • silber

    Während Donald Trump den Zoll-Krieg forciert, glänzt Gold durch immer höhere Kurse. Daran dürfte auch die Korrektur vom Freitag nichts ändern. Die Unze Gold notiert solide über 3.000 USD – Tendenz steigend. Damit werden auch Goldexplorer wieder zu Anlegerlieblingen. Ein weniger bekannter Player könnte in 2025 zur echten Gold-Rakete werden: Tocvan Ventures. Das Projekt in Mexiko ist in einem fortgeschrittenen Stadium und soll zur Weltklasse entwickelt werden. Erst kürzlich hat man erneut hochgradige Vorkommen gemeldet womit die Goldressource stark erhöht werden könnte. Außerdem will man noch in 2025 eine Pilotmine starten und könnte damit zum Übernahmekandidaten werden. Die Aktie ist angesprungen und bietet noch viel Luft nach oben – auch im Peergroup-Vergleich. Derzeit ergibt sich eine spannende Kaufgelegenheit.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 07.04.2025 | 04:30

    100 % Kurschance oder Short-Attacke? Deutz, Bayer, Power Metallic Mines Aktie

    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
    • Rüstung
    • Pharma

    Spannung bei Deutz! Während Analysten ihr Kursziel deutlich erhöhen, bringen sich Shortseller in Stellung. Lohnt sich jetzt wieder der Einstieg? Immerhin hat die Aktie deutlich korrigiert. Eine interessante Einstiegschance scheint sich derzeit bei Power Metallic Mines zu ergeben. Unter dem Namen Power Nickel hatte das Unternehmen 2024 für Furore gesorgt. Bei Bohrungen hatte man nicht nur riesige Nickelvorkommen gefunden, sondern viel mehr. Und dies soll erst der Anfang sein. Der aktuelle Kursrückgang ist eine Chance. Dagegen kommt Bayer einfach nicht aus den Negativschlagzeilen heraus. Die Rechtsstreitigkeiten werden wohl mindestens bis 2026 andauern. Analysten raten trotzdem zum Kauf der Aktie.

    Zum Kommentar