Menü schließen




05.05.2023 | 06:00

Banken-Comeback in zwei Wochen? Commerzbank, Barrick Gold, Desert Gold

  • Banken
  • Edelmetalle
  • Rohstoffe
Bildquelle: pixabay.com

In den USA beben die Banken – und in Deutschland? Nachdem die SVB in den USA mit dem Rücken zur Wand stand, wettete der Markt auch gegen die Commerzbank und die Deutsche Bank. Inzwischen ist aber wieder Ruhe eingekehrt. Wir beleuchten, ob Banken Comeback-Potenzial haben, welche Alternativen es für Anleger im aktuellen Marktumfeld gibt und lassen Profi-Anleger zu Wort kommen.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Nico Popp
ISIN: COMMERZBANK AG | DE000CBK1001 , BARRICK GOLD CORP. | CA0679011084 , DESERT GOLD VENTURES | CA25039N4084

Inhaltsverzeichnis:


    Commerzbank: Werden Risiken zur Chance?

    Um die Marke von 10 EUR pendelt die Aktie der Commerzbank in diesen Tagen. Mittelfristig wäre es wichtig, wenn die Aktie dieses Niveau halten könnte. Aktuell hat es den Anschein, als könnte der Wert auf dem aktuellen Niveau einen Boden ausbilden. Selbst unabhängig von der Banken-Krise, die in erster Linie in den USA wütet und bislang noch kein großes Institut ergriffen hat, sehen Pessimisten schwarz für das Banken-Geschäft. Der Grund: Die hohen Zinsen haben die Nachfrage nach Krediten einbrechen lassen. Hinzu kommt, dass die Institute selbst bei Kreditanfragen immer genauer hinschauen. Die hohen Lebenshaltungskosten und potenzielle Ausgaben für energetische Sanierungen müssen etwa bei der Vergabe von Hypotheken-Krediten berücksichtigt werden.

    Zwar stieg das deutsche Neukredit-Volumen im März laut Zahlen der Bundesbank überraschend um 27 % zum Vormonat an, doch bleiben die Zahlen im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich negativ. Der jüngste Anstieg könnte nach einer langen Durststrecke aber ein positives Signal sein. Branchenkenner mutmaßen allerdings, dass Banken und Sparkassen zunehmend geringere Margen akzeptieren, um sich ihren Anteil am darbenden Geschäft zu sichern.

    Anlage-Experten positiv für Edelmetalle und Rohstoffe

    Am 17.5. veröffentlicht die Commerzbank Quartalszahlen. Dann wird deutlich, wie sich die Bank in der aktuellen Lage schlägt. Da man wieder eine Dividende zahlen will und zudem eigene Aktien zurückkauft, könnten positive Zahlen für einen Befreiungsschlag sorgen. Die Aktie der Commerzbank bleibt spekulativ, nicht nur wegen der weiter schwelenden Banken-Krise. Chancen sehen zugleich immer mehr Marktkenner rund um Edelmetalle und Rohstoffe. „Je länger sich der Goldpreis über 2.000 USD je Feinunze hält, desto wahrscheinlicher wird unserer Ansicht nach ein nachhaltiger sektorweiter Ausbruch nach oben", schreiben etwa die Experten von Jupiter Asset Management. Die Profi-Anleger verweisen auf geringere Förderkosten im Sektor sowie die anhaltende Nachfrage von Notenbanken nach Edelmetallen.

    Auch bei WisdomTree sieht man gute Argumente für die Anlageklasse Rohstoffe. Der ETP-Anbieter sieht Rohstoffe im Vergleich zu Aktien als gering korreliert, und damit als geeignete Depotbeimischung an: „Obwohl Rohstoffe also zyklisch sind – d. h. dazu neigen, im Großen und Ganzen zur gleichen Zeit wie Aktien an Wert zu verlieren und zu gewinnen, ist das Ausmaß dieser Wertentwicklung deutlich geringer. Das stützt unsere Hypothese der Dekorrelation", schreibt Pierre Debru, Leiter Quantitatives Research & Multi Asset Solutions bei WisdomTree, in einem aktuellen Kommentar. „Es hat den Anschein, dass Rohstoffe und Aktien in der Expansionsphase des Konjunkturzyklus zwar tendenziell zulegen, aber nicht unbedingt gleichzeitig bzw. nicht im selben Abschnitt des Zyklus." Die Experten stützen sich auf eine Untersuchung des National Bureau of Economic Research (NBER) Business Cycle Dating Committee aus den USA. Demnach haben Rohstoffe im Mittel aller Monate seit den 1960er Jahren, in denen Aktien mehr als 5 % eingebüßt haben, lediglich 0,68 % verloren.

    Desert Gold: Gute Ausgangslage

    Aktien aus dem Bereich Edelmetalle und Rohstoffe könnten daher jetzt besonders gefragt sein. Barrick Gold notiert aktuell im deutschen Handel in der Nähe eines mittelfristigen Widerstands knapp über 18 EUR und könnte Fahrt aufnehmen. Noch mehr Aufholpotenzial hat die Aktie von Desert Gold. Das kanadische Unternehmen agiert in Mali an der Grenze zum Senegal und entwickelt dort sein 440 km² großes SMSZ-Projekt. Im Umkreis des Projekts befinden sich produzierende Minen von B2Gold und Barrick Gold. Alle Projekte fördern jährlich mehr als 500.000 Unzen Gold zu Kosten von rund 800 USD je Unze. Aktuell schickt sich der Goldpreis an, ausgehend vom aktuellen Niveau von 2.000 USD weiter zu steigen.

    Das Rechercheportal researchanalyst.com schrieb Ende März über Desert Gold: „Sollten die ersten Übernahme-Aktivitäten die Runde machen, werden Junior-Explorer sehr schnell in den Fokus der Anleger geraten und spekulativ überproportional zulegen können. Für die potenzielle Portfolio-Allokation im Bereich Edelmetalle bietet sich also ein gesunder Mix aus physischem Metall, größeren bis mittleren Produzenten, sowie ausgewählten Explorationsunternehmen mit Potenzial zur Beimischung an." Dass Desert Gold neben Platzhirschen wie Barrick Gold für erfahrene Investoren eine gute Wahl sein kann, zeigt auch der Blick in die Vergangenheit: 2020 vervielfachte sich die Aktie binnen weniger Wochen.


    Mut zahlt sich aus. Das gilt in diesen Tagen sowohl für Bank-Aktionäre, als auch für Edelmetall-Fans. Während Banken jedoch auch weiterhin riskant bleiben und schnell vom Markt in Sippenhaft genommen werden, fällt ein derartiges Ansteckungsrisiko bei Gold-Unternehmen weg. Sowohl Barrick Gold als auch Desert Gold erscheinen aktuell interessant. Letzteres Unternehmen präsentiert am 10. Mai online beim International Investment Forum (IIF). Die Teilnahme ist kostenfrei.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Nico Popp

    In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 30.09.2025 | 04:30

    KURSEXPLOSION! Barrick Mining und Plug Power nicht zu stoppen! Globex Mining Aktie zu günstig!? Goldpreis auf 5.000 USD?

    • gold
    • silber
    • Edelmetalle
    • Wasserstoff

    Der Goldrausch hat die Aktie von Barrick Mining erfasst. Um über 20 % ging es innerhalb weniger Tage nach oben. Zum einen zieht der Goldpreis weiter an und Experten sehen schon die 5.000 USD je Unze. Außerdem sorgen spektakuläre Ergebnisse des Fourmile-Projekts in Nevada für Euphorie. Es soll sich um eine der bedeutendsten Goldentdeckungen dieses Jahrhunderts handeln! In Nevada ist auch Globex Mining aktiv. Erste Gesteinsproben lieferten spektakuläre Gehalte. Die Aktie hat deutliches Nachholpotenzial und bietet gleichzeitig eine Risikodiversifizierung. Nicht zu stoppen ist derzeit auch die Aktie von Plug Power. Innerhalb von zwei Wochen ist das Wertpapier um fast 50 % gestiegen. Leerverkäufer hatten auf eine Insolvenz spekuliert, aber der Wasserstoff-Spezialist scheint die Kurve zu bekommen. Analysten haben jedenfalls das Kursziel verdoppelt.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 26.09.2025 | 04:30

    Steigt Silber auf 130 USD?! First Majestic Silver, Pan American Silver, Silver North Resources Aktie!

    • Rohstoffe
    • Silber
    • Gold

    Silber glänzt 2025 wie Gold. Nach der Rally auf über 40 USD je Unze hält ein Super-Bulle sogar bis zu 130 USD für möglich. Er verweist auf Angebotsdefizite, starke Industrienachfrage und die Unterbewertung gegenüber Gold. Auf Unternehmensebene sorgt Silver North Resources mit Explorationsprogrammen im Yukon für Newsflow und erste Hinweise auf neue hochgradige Mineralisierungen. Zündet die Aktie bald den Turbo? Pan American Silver stärkt sich durch die Übernahme von MAG Silver und meldet Rekordergebnisse mit 5,1 Mio. Unzen Silber. Zudem wurde die Dividende erhöht. Analysten sehen Kaufkurse. RBC hat zuletzt das Kursziel für das Basisinvestment im Silbersektor angehoben.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 23.09.2025 | 04:30

    NATO unter Druck! Almonty Kursziel steigt! Renk bei Goldman Sachs nicht Favorit! DroneShield mit Meilenstein!

    • Technologie
    • Rohstoffe
    • rüstung

    Russland testet die NATO! Immer wieder werden Drohnen und Kampfflugzeuge im europäischen Luftraum geortet. Dies zeigt: Von Deeskalation kann keine Rede sein. Die NATO muss weiter aufrüsten. Damit bieten sich für Anleger Chancen über die gesamte Wertschöpfungskette der Rüstungsindustrie. Im Rohstoff-Bereich ist die Almonty-Aktie erste Wahl. Analysten erwarten beim Wolfram-Produzenten in den kommenden Jahren eine Gewinnexplosion und erhöhen das Kursziel. Kommt sogar der Einstieg der US-Regierung? DroneShield erreicht dank Folgeaufträgen des US-Verteidigungsministeriums einen Meilenstein. Für die Zukunft sieht sich der Spezialist für Drohnenabwehr gut aufgestellt. Zu Renk äußert sich erstmals Goldman Sachs. Doch die Analysten haben andere Favoriten.

    Zum Kommentar