Menü schließen




25.06.2021 | 05:00

BYD, Siemens Healthineers, Silver Viper: Viele Trends in einer Aktie

  • Silber
Bildquelle: pixabay.com

Mit Trends und Hypes an der Börse ist das so eine Sache: Manchmal verlaufen sie schleppend, dann gibt es wieder dynamische Aufwärtsphasen und manchmal braucht man einfach Geduld. Egal ob Elektromobilität, regenerative Energie oder auch die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik – wann die Kurse steigen, weiß niemand. Sicher ist aber, dass alle eine gute Zukunft haben. Wie also investieren? Wir skizzieren drei Titel rund um die genannten Branchen.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Nico Popp
ISIN: SILVER VIPER MINER. CORP. | CA8283341029 , SIEMENS HEALTH.AG NA O.N. | DE000SHL1006 , BYD CO. LTD H YC 1 | CNE100000296

Inhaltsverzeichnis:


    BYD: Diese Marken sind jetzt interessant

    Der Elektroautopionier BYD gilt als Liebling der Anleger. Das hat auch gleich mehrere Gründe: Die Chinesen verfügen über eine eigene Fertigung von Akkus sowie eine Chip-Sparte. Letztere Produkte sind weltweit knapp. Manch ein Autobauer musste die Förderstraßen sogar schon zeitweise abstellen, weil es an Nachschub fehlte. BYD passiert das nicht. Das Unternehmen vermeldete zuletzt sogar, die Preise der Chips aus eigener Fertigung um 5% zu erhöhen – die Nachfrage ist groß und das Angebot knapp. Während andere Autobauer unter dieser Situation leiden, verdient BYD mit.

    Auch in punkto Qualität und Reichweite ist BYD stark. Die Chinesen haben im Frühling eine Plattform vorgestellt, die es auch anderen Herstellern ermöglichen soll, mit Hilfe von Blade-Batterien aus dem Hause BYD Reichweiten von über 1.000 km zu realisieren. Bei deutschen Herstellern ist in der Regel bereits deutlich früher Schluss. Die technologischen Fortschritte gepaart mit der guten strategischen Position sprechen für die Aktie von BYD. Aktuell ist die Erholungsbewegung aber etwas ins Stocken geraten. Wichtige Marken nach oben sind im deutschen Handel die 25 und die 28,25 EUR. Wenn diese Bereiche auf Schlusskursbasis überwunden und auch an der Heimatbörse bestätigt werden, kann die Reise weitergehen.

    Siemens Healthineers: Gesundheit als Dauer-Thema

    Ein Trend der seit Jahren intakt ist und der durch die Pandemie neuen Schub bekommen hat, ist die Entwicklung rund um immer komplexere Medizintechnik. Kaum ein Zipperlein wird heutzutage noch ohne bildgebende Verfahren diagnostiziert. Inwiefern das Sinn macht, steht zwar in den Sternen, doch geht der Trend bei Ärzten und auch Patienten dahin, Probleme „Schwarz auf Weiß" sehen zu wollen. An dieser Stelle kommt Siemens Healthineers ins Spiel. Bildgebende Verfahren spielen für das Unternehmen eine wichtige Rolle und tragen mehr als 60% zum Umsatz bei. Die weiteren Sparten sind Diagnose-Geräte und Therapieformen.

    Inzwischen spielen moderne Geräte der Medizintechnik auch in immer mehr Praxen eine Rolle und stehen nicht nur beim Radiologen. Auch hat Siemens Healthineers in den vergangenen Monaten mit Coronatests ein gutes Geschäft gemacht. Zwar wurden viele normale Untersuchungen in der Pandemie verschoben, doch wurden diese zuletzt nachgeholt. Das Unternehmen agiert in einem spannenden Bereich und bietet immerhin eine schmale Dividende. Der Wert ist gerade auf ein neues Hoch ausgebrochen. Das ist in der Regel ein Kaufsignal. Sinn macht es aber, den Wert erst bei einem Rücksetzer der Aktie unterhalb der Marke von 50 EUR ins Visier zu nehmen – der Gewinn liegt schließlich im Einkauf.

    Silver Viper: Investoren zeigen vertrauen

    Auf gute Einstiegsgelegenheiten können Investoren auch bei Silver Viper hoffen. Das Unternehmen entwickelt Silber-Projekte in Mexiko. Silber spielt sowohl in der Elektromobilität als auch in der Medizintechnik eine Rolle. Sogar in Solarzellen steckt Silber. Wer sich zwischen den genannten Trends nicht entscheiden kann, könnte also über ein Investment in ein Silber-Unternehmen nachdenken und damit mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen – schließlich ist Silber auch ein Edelmetall und zusätzlich rund um die Themen Krisenvorsorge und Inflation interessant. Silver Viper betreibt in erster Linie das Projekt La-Virginia und hat dort zuletzt 100 Bohrungen mit einer Strecke von 27.021m absolviert. Zuletzt ließ man die Ergebnisse in eine Ressourcenschätzung nach gängigen Bergbaustandards einfließen. Das Projekt wird damit auch für Investoren, die das Unternehmen nicht hautnah verfolgen, schneller begreifbar – das kann für gesteigertes Interesse der Investoren sorgen.

    Ebenfalls kürzlich kündigte das Unternehmen eine Kapitalmaßnahme an: 6 Mio. CAD sollen dem Unternehmen zufließen. Marktteilnehmer, zu denen auch bestehende Aktionäre gehören, konnten die neuen Aktien zu 0,47 CAD erwerben. Über Warrants, die bei 0,65 CAD ausgeübt werden können, könnten dem Unternehmen in den nächsten zwei Jahren noch einmal rund 8,3 Mio. CAD zufließen. Damit scheint die Finanzierung gesichert. Da die Aktie in den vergangenen Monaten eine gute Entwicklung gezeigt hat, erscheint das Niveau für die Kapitalerhöhung fair. Da Silver Viper als Projekt-Entwickler mit einem Abschlag auf die Ressourcen im Boden bewertet wird, kann die Aktie auf den Silberpreis einen Hebel bieten. Das Papier ist für spekulativ orientierte Investoren eine mögliche Beimischung. Viele Trends, wie Elektromobilität, Solarenergie und auch Medizintechnik schwingen bei Silver Viper indirekt mit.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Nico Popp

    In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 13.11.2025 | 05:05

    EDELMETALL-RALLY! Nordamerika im Fokus: Barrick Mining, First Majestic Silver, Laurion Mineral

    • gold
    • Silber
    • Edelmetalle

    Barrick schärft den Fokus auf Nordamerika – mit Nevada Gold Mines als Ertragsanker und Fourmile als nächstem Wachstumstreiber. Zugleich brodelt die Gerüchteküche um Newmonts mögliche Übernahmeambitionen. Von dem Fokus der Rohstoffgiganten auf Nordamerika sollten auch Explorer profitieren. Noch unbekannt in Deutschland ist Laurion Mineral Exploration. Dies bietet Anlegern Chancen. Der Goldspezialist meldet erfolgreiche Bohrergebnisse in Ontario und will die Sichtbarkeit am Kapitalmarkt erhöhen. Auch Silber glänzt. First Majestic liefert Rekordquartalszahlen. Gibt das der Aktie neue Impulse?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 08.10.2025 | 04:30

    Neue Chancen bei GOLD und Rüstung! Steyr Motors und AJN Resources besser als Renk? Gewinnmitnahme bei First Majestic?

    • Rüstung
    • gold
    • Edelmetalle
    • Silber

    Die Rally bei Rüstung, Gold und Silber läuft! Zeit, um Gewinne mitzunehmen und sich Nachzügler wie Steyr Motors und AJN Resources anzusehen? Steyr verdaut die 200 % Rally aus dem März und liefert kontinuierlich positive Meldungen. Die AJN Resources Aktie hat Nachholpotenzial im Goldsektor. In der Nachbarschaft einer Mega-Mine sieht man das Potenzial von mehreren Millionen Unzen Gold. In den kommenden Wochen sind spannende Ergebnisse zu erwarten. Und was machen die Basisinvestments Renk, Barrick Mining und First Majestic Silver? Sind bis zu 380 % Kursgewinn genug?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 26.09.2025 | 04:30

    Steigt Silber auf 130 USD?! First Majestic Silver, Pan American Silver, Silver North Resources Aktie!

    • Rohstoffe
    • Silber
    • Gold

    Silber glänzt 2025 wie Gold. Nach der Rally auf über 40 USD je Unze hält ein Super-Bulle sogar bis zu 130 USD für möglich. Er verweist auf Angebotsdefizite, starke Industrienachfrage und die Unterbewertung gegenüber Gold. Auf Unternehmensebene sorgt Silver North Resources mit Explorationsprogrammen im Yukon für Newsflow und erste Hinweise auf neue hochgradige Mineralisierungen. Zündet die Aktie bald den Turbo? Pan American Silver stärkt sich durch die Übernahme von MAG Silver und meldet Rekordergebnisse mit 5,1 Mio. Unzen Silber. Zudem wurde die Dividende erhöht. Analysten sehen Kaufkurse. RBC hat zuletzt das Kursziel für das Basisinvestment im Silbersektor angehoben.

    Zum Kommentar