10.04.2025 | 04:30
Goldpreis auf 3.500 USD und Millionenauftrag! Steyr Motors, Barrick Gold, Golden Cariboo Resources Aktie
Bei Gold sehen die Analysten von Goldman Sachs derzeit eine Einstiegschance. Die Experten halten einen Preisanstieg auf 3.500 USD für möglich. Davon sollte auch Geheimtipp Golden Cariboo Resources profitieren. Das Unternehmen ist im rechtssicheren Kanada aktiv und die Aktie erscheint günstig. Im weiteren Jahresverlauf stehen wichtige Bohrergebnisse an. Dagegen Vorsicht bei Barrick Gold. Die Aktie wurde von TV-Moderater Jim Cramer empfohlen. Dabei gilt der US-Börsenexperte gerade auf Social Media als Kontraindikator. Bei Steyr Motors gibt es positive Nachrichten aus dem Ausland. Ein Millionenauftrag lässt die Gerüchte um Bafin-Ermittlungen in den Hintergrund rücken.
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Fabian Lorenz
ISIN:
STEYR MOTORS AG | AT0000A3FW25 , GOLDEN CARIBOO RESOURCES LTD | CA3808134025 , BARRICK GOLD CORP. | CA0679011084
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Fabian Lorenz
Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Barrick Gold: Bis zu 3.500 USD je Feinunze möglich
In den vergangenen Tagen ist Gold seinem Ruf als sicherer Hafen nicht nachgekommen. Die Korrektur nach dem Sprung über die Marke von 3.100 USD je Feinunze hat den Markt überrascht. Lag es an den stark steigenden Renditen für US-Staatsanleihen? Musste ein größerer Hedgefonds Verluste im Aktienbereich durch den Verkauf von Gold kompensieren? Dies sind nur Spekulationen. Tatsache ist, dass Goldman Sachs in den jüngsten Rückgang des Goldpreises eine Kaufgelegenheit sieht und es als derzeit „überzeugendste Einschätzung bei Rohstoffen“ empfiehlt. Gold ist von den neuen US-Zöllen ausgenommen. Dass sich dies ändern wird, erwartet Goldman nicht.
Auf der anderen Seite spricht eine ganze Menge für steigende Preise: die strukturelle Nachfrage der Zentralbanken der Schwellenländer, der zu erwartete Anstieg der Zuflüsse in ETFs aufgrund der erwarteten Zinssenkungen der US-Notenbank und die Rezessionssorgen. Aus Sicht der Bank könnte der Preis für eine Feinunze bis zum Jahresende auf über 3.500 USD steigen. Im mittleren Szenario wären es immerhin noch 3.300 USD.
Wer vom Goldpreis überproportional partizipieren will, kann auf Goldminenaktien setzen. Eine der beliebtesten Aktien aus diesem Bereich ist Barrick Gold. Allerdings gehört der Konzern in den vergangenen Jahren zu den Underperformern. Ein Grund war, dass sich viele der großen Minen in unsicheren Ländern befinden und es öfters Probleme gab. Das neueste Großprojekt wird beispielsweise derzeit in Pakistan erschlossen. Wobei sich das Sentiment in den vergangenen Monaten durchaus verbessert hat. Anleger waren wohl der Meinung, dass die Risiken mehr als eingepreist waren.
Zuletzt hat auch US-Börsenexperte Jim Cramer die Barrick-Aktie als sicheren Hafen und Wertspeicher im aktuellen Umfeld empfohlen. Allerdings wird Cramer insbesondere auf Social Media oft als Kontraindikator bezeichnet.
Golden Cariboo Resources: Bohrprogramm sollte Aktie antreiben
Anders als Barrick ist Golden Cariboo Resources im rechtssicheren Kanada aktiv. Die Aktie gehört zu den Nachzüglern im Gold-Sektor und bietet eine interessante Einstiegschance. Kürzlich wurde das Wertpapier auch von den Experten von streetwisereports.com als „spekulativen Kauf“ bezeichnet. Golden Cariboo Resources ist auf den Cariboo-Goldgürtel in der kanadischen Provinz British Columbia fokussiert. Dabei handelt es sich um eine Weltklasse Bergbau-Region. Das Kernprojekt des Unternehmens ist die Quesnelle Gold Quartz Mine auf einer Fläche von über 3.800 Hektar und mit einem bereits nachgewiesenen, mehrere Kilometer langen Goldtrend.
Zuletzt hat Golden Cariboo Resources berichtet, dass das Diamantbohrprogramm 2025 gestartet ist. Es ist Kern der Explorationsstrategie von Golden Cariboo und soll die historischen Daten mit modernsten Vermessungs- und Kartierungstechniken kombinieren. Ziel ist es, vielversprechende Goldvorkommen auf dem Grundstück abzugrenzen und zu erweitern.
Zu Beginn soll das Oberflächenbohrloch QGQ24-21 abgeschlossen werden. Es ist wichtig, da im nahe gelegenen QGQ24-20 bereits bedeutende Goldgehalte nachgewiesen wurden. Dort fand man auf insgesamt 137,17 m 1,45 g/t Gold und 9,77 g/t Silber. Auf einem Abschnitt mit 4,29 m waren es sogar sensationelle 16,35 g/t Gold und 9,09 g/t Silber. Dabei stehen noch Untersuchungsergebnisse für die oberen 220,2 Meter von QGQ24-21 aus.
Das Unternehmen geht davon aus, dass die bevorstehenden Untersuchungsergebnisse und Echtzeit-Feldbeurteilungen die Ausweitung der Bohraktivitäten auf weitere Gebiete mit hoher Priorität in dieser Saison leiten werden. Anleger dürften sich also in den kommenden Monaten auf einen regen Newsflow freuen.
Steyr Motors treibt Internationalisierung voran
Während bei Golden Cariboo der Newsflow noch bevorsteht, ist Steyr mittendrin. In der vergangenen Woche machten Gerüchte die Runde in der Financial Community, dass die Bafin prüfe, ob es im Rahmen der Kursvervielfachung innerhalb weniger Tage zu Insiderhandel, Marktmanipulation oder Verstößen gegen die Regeln der Ad-hoc-Publizität gekommen ist. Jetzt gibt es wieder positive News.
So hat Steyr Motors AG einen Auftrag aus Indien erhalten. An das indische Industrieunternehmen Ghatge Patil Industries (GPI) sollen in den kommenden drei Jahren insgesamt 450 Hochleistungsdieselmotoren sowie Ersatzteile geliefert werden. Das Auftragsvolumen liegt bei über 10 Mio. EUR. Bei GPI handelt es sich um einen Hersteller präzisionsgefertigter Komponenten für die Offshore-, Marine- und Energieindustrie. Indien zählt für Steyr Motors zu den strategisch wichtigsten Wachstumsmärkten weltweit. Dort sieht man enormes Potenzial im industriellen und militärischen Bereich.
Steyr-CEO Julian Cassutti: "Indien ist nach China sowie angrenzenden Ländern und Südamerika eine der größten Wachstumsregionen für die kommenden Jahre und für Steyr Motors ein wichtiger Markt, um die internationale Präsenz auszubauen. Unsere Aktivitäten in Indien werden sich nach unserer Einschätzung insbesondere ab 2027 spürbar im Zahlenwerk bemerkbar machen."
Fazit
Die Steyr-Aktie scheint sich bei 40 EUR zu stabilisieren. Auf diesem Niveau wird das Unternehmen mit rund 200 Mio. EUR bewertet. Vor einem spannenden Jahr steht Golden Cariboo Resources. Die Chancen auf überzeugende Bohrergebnisse stehen gut und sollten die Aktie deutlich nach oben treiben können. Barrick ist ein Basisinvestment im Goldsektor, allerdings belasten immer wieder Probleme bei den Schlüsselminen.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.