Menü schließen




03.11.2025 | 04:30

PAUKENSCHLAG bei Gerresheimer! KAUFCHANCE bei TKMS und Kobo Resources!

  • Gold
  • Edelmetalle
  • Rüstung
Bildquelle: TKMS

Gold- und Rüstungsaktien haben in der vergangenen Woche ihre Verschnaufpause fortgesetzt. Dies bietet Chancen. Bei TKMS kauft ein Insider und Analysten sehen 25 % Kurspotenzial. Zudem sehen sie weiteres Upside, denn in Kanada tut sich etwas. Erneut überzeugende Bohrergebnisse liefert Kobo Resources. Goldfunde nahe der Oberfläche und in der Tiefe liefern neue Argumente für eine Übernahme. Vielleicht schon im kommenden Jahr? Ein möglicher Käufer fördert bereits Gold in der Nachbarschaft. Die Aktie von Gerresheimer kommt einfach nicht zu Ruhe. Vergangene Woche dann der Paukenschlag: Der CEO scheidet aus und ein alter Bekannter übernimmt. Was macht die Aktie?

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: KOBO RESOURCES INC | CA49990B1040 , TKMS AG & CO KGAA | DE000TKMS001 , GERRESHEIMER AG | DE000A0LD6E6

Inhaltsverzeichnis:


    TKMS: Analysten sehen Aktie bei 100 EUR und darüber

    Die Aktie von TKMS hat ein überzeugendes Börsendebüt gefeiert und sich bei 80 EUR eingependelt. "Zu günstig" sagt nicht nur die mwb Research. Auch ein Insider hat auf diesem Niveau vergangene Woche zugegriffen. Vorstand Oliver Burkhard kaufte für 295.000 EUR TKMS-Aktien. Der Kurs lag bei 80,40 EUR. Er sieht dieses Niveau offenbar als attraktiv für einen Einstieg an.

    Einen fairen Wert von 100 EUR hat die mwb ausgegeben. Im jüngsten Update nennen die Analysten die kanadische U-Boot-Ausschreibung als entscheidenden Kurstreiber. Kanada will seine alternde Victoria-Klasse mit bis zu zwölf konventionellen, arktistaugliche U-Booten ersetzen. Das Projekt hat ein geschätztes Volumen von 13 Mrd. EUR. Laut mwb hat Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) gegenüber dem verbliebenen Konkurrenten Hanwha Ocean aus Südkorea die Nase vorne. Der von Deutschland und Norwegen gemeinsam entwickelte Typ 212CD sei das einzige vollständig arktiserprobte Design mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-AIP und NATO-Standardisierung. Hanwhas KSS-III-Entwurf sei dagegen ein ungetestetes Blue-Water-Modell ohne Exportkunden und berge hohe Zertifizierungsrisiken. Zudem biete TKMS politische Nähe zu NATO-Partnern, eine erprobte Lieferkette und ein erprobtes Offset-Modell mit lokaler Wertschöpfung – alles Faktoren, die für Ottawa bei einem sicherheitspolitisch sensiblen Projekt schwerer wiegen als reine Kostenargumente.

    Finanziell erwartet mwb Research für TKMS bis 2027 ein Umsatzwachstum von 2,15 Mrd. EUR im laufenden Jahr bis auf 2,67 Mrd. EUR bei einer EBITDA-Marge von über 10 %. Ein Zuschlag in Kanada würde den fairen Wert um 15 bis 20 EUR je Aktie erhöhen.

    Kobo Resources: Überzeugende Bohrergebnisse für eine Übernahme?

    Noch nicht lange an der Börse Frankfurt notiert auch die Aktie von Kobo Resources. Das Unternehmen ist im Goldsektor noch ein Geheimtipp. Wenn der Goldpreis seine Verschnaufpause beendet hat, könnte sich dies schnell ändern. Denn Kobo ist in der Elfenbeinküste aktiv und damit in einem der stabilsten afrikanischen Länder. Die Regierung setzt auf internationale Bergbaupartnerschaften und zieht mehr und mehr Goldunternehmen an.

    Das Kossou-Goldprojekt von Kobo befindet sich im Birimian-Gürtel und ist nur rund 40 km von der Hauptstadt Yamoussoukro entfernt. Spannend: Kobo Resources ist ein potenzieller Übernahmekandidat. Denn nur wenige Kilometer entfernt befindet sich eine produzierende Mine von Perseus Mining. Eine Übernahme könnte bereits im kommenden Jahr erfolgen, wenn die erste Ressourcenschätzung überzeugt.

    Für die Ressourcenschätzung läuft derzeit ein umfangreiches Bohrprogramm. Die neuesten Daten haben wieder überzeugt. So hat die Road Cut Zone mehrere breite Goldabschnitte bestätigt, darunter 10,0 m mit 2,50 g/t Au. Die Jagger Zone hat sogar hochgradige oberflächennahe Abschnitte mit bis zu 17,30 g/t Au geliefert. Insgesamt haben die neuen Bohrungen vielversprechende Ergebnisse für Goldvorkommen nahe der Oberfläche und in der Tiefe umrissen. Kobo ist zuversichtlich, dass sich das wachsende Goldsystem mit erheblichem Potenzial fortsetzt.

    https://youtu.be/JIVd5kOYalI?si=gSnd9A0AWMXXrAq2

    Gerresheimer: Vorstandswechsel lässt Anleger kalt

    Während die Aktie von Kobo Resources bei einem steigenden Goldpreis wieder anspringen dürfte und TKMS einen gesunden Eindruck macht, ist bei Gerresheimer noch kein Rebound in Sicht. Die Aktie hat im laufenden Jahr rund 60 % an Wert verloren und notiert derzeit auf dem niedrigsten Stand seit 2011.

    Auch der Chefwechsel in der vergangenen Woche hat bisher nicht einmal eine Bodenbildung eingeleitet. Der Aufsichtsrat von Gerresheimer hat Uwe Röhrhoff mit Wirkung zum 1. November 2025 zum Interims-CEO berufen. Er folgt auf Dietmar Siemssen, der im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat sein Amt als CEO zum 31. Oktober 2025 niederlegt hat. Röhrhoff ist ein alter Bekannter. Er war rund 26 Jahre für das Unternehmen tätig. Vor seinem Abschied im Jahr 2017 war Röhrhoff 7 Jahre CEO. Mit der Berufung von Uwe Röhrhoff zum Interims-CEO hat das Unternehmen die personelle Neuaufstellung des Vorstands nach eigenen Angaben abgeschlossen. Im September 2025 wurde ein neuer CFO berufen und zum 1. November hat mit Achim Schalk ein weiteres Mitglied im Vorstand sein Amt neu angetreten.

    Die Gründe für den Kursabsturz und die Vorstandswechsel sind klar. So musste Gerresheimer die Prognose für das laufende Jahr und die Dividende kürzen. Zudem scheint eine geplante Übernahme zu platzen und die BaFin prüft die Bilanz.


    Fazit

    Anleger zeigen Gerresheimer weiterhin die kalte Schulter. Dies wird sich voraussichtlich kurzfristig auch nicht ändern. Dagegen gibt es gute Gründe, warum der Goldpreis und die Rüstungsaktien ihre Verschnaufpause bald beendet haben könnten. Davon sollten Kobo Resources und TKMS profitieren.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 31.10.2025 | 04:30

    KAUFCHANCE! Rheinmetall, Almonty und MP Materials Aktie konsolidieren! Die Lage bleibt kritisch!

    • Rüstung
    • Seltene Erden
    • Kritische Rohstoffe
    • Wolfram

    Aktien aus den Bereichen Rüstung und kritische Metalle konsolidieren derzeit. Damit kann sich eine klare Kaufgelegenheit ergeben. Bei Rheinmetall sehen Analysten weiterhin den fairen Wert über 2.200 EUR. Schließlich kommen endlich die Milliardenaufträge. Bei kritischen Metallen haben Anleger die Asienreise von US-Präsident Trump für Gewinnmitnahmen genutzt. Dabei hat die Reise klar gezeigt, dass die Sicherung von Seltenen Erden und Co. für die USA höchste Priorität haben. Vereinbarungen wie jetzt mit China und Japan verschaffen den USA die nötige Zeit, um eigene Vorkommen in Produktion zu bringen. Davon profitiert MP Materials und seit dieser Woche auch Almonty direkt.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 29.10.2025 | 05:15

    BLUTBAD bei MP Materials und Standard Lithium! Globex Mining Aktie profitiert von Diversifizierung!

    • Rohstoffe
    • Seltene Erden
    • Lithium
    • Edelmetalle

    CRASH bei Seltenen Erden und anderen kritischen Metallen. Die Highflyer der vergangenen Wochen korrigieren kräftig. Der Grund: Die USA und China scheinen sich bei Seltenen Erden und dem gesamten Zollstreit anzunähern. Ist damit der Höhenflug von MP Materials und Standard Lithium beendet? Vom Hoch haben beide deutlich zweistellig verloren. Für Anleger, die vom Rohstoffboom profitieren und dabei ruhig schlafen wollen, ist Globex Mining eine Alternative. Der Mineninkubator ist bei Gold, Silber und vielen kritischen Metallen dabei. Zudem übernimmt das Unternehmen nicht selbst die riskante Exploration, sondern sichert sich Erfolgsbeteiligungen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 28.10.2025 | 06:20

    DroneShield, TKMS, NEO Battery Materials Aktie! VERVIELFACHER UND NEUENTDECKUNG!

    • Technologie
    • Robotik
    • Drohnen
    • Rüstung

    Drohnen, Robotik und Rüstung sorgen derzeit für einen Run auf Aktien wie DroneShield und TKMS. NEO Battery Materials ist noch ein Geheimtipp. Das Unternehmen entwickelt moderne Batterien, die länger halten und schneller laden – ideal für Drohnen, Roboter und Elektrofahrzeuge. Erste Aufträge zeigen: Die Kommerzialisierung hat begonnen. Wann reagiert die NEO-Aktie? DroneShield beeindruckte zuletzt mit einem Umsatzplus von über 1.000 %. Bald könnten die richtig großen Aufträge an Land gezogen werden. TKMS wiederum hat ein gelungenes Börsendebüt gefeiert. Jetzt steht die Unternehmensentwicklung im Fokus. Kommt der nächste Großauftrag aus Indien?

    Zum Kommentar