Menü schließen




14.11.2024 | 04:45

PAUKENSCHLAG bei Siemens Energy und F3 Uranium Aktie! SCHOCK bei Plug Power!

  • Wasserstoff
  • Uran
  • Rohstoffe
  • Energie
Bildquelle: pixabay.com

Goldene Zeiten für Uran. Die USA wollen ihre Kernenergiekapazitäten verdreifachen. Davon sollten Uranexplorer wie F3 Uranium massiv profitieren. Wie der Uranpreis, haben auch die Aktien aus dem Bereich konsolidiert und bieten derzeit eine spannende Einstiegschance. Wie schnell es manchmal nach oben gehen kann, hat in diesem Jahr Siemens Energy eindrucksvoll gezeigt. Und jetzt hat der DAX-Konzern auch noch die Mittelfristziele erhöht. Wobei der Windkraftbereich weiterhin schwächelt. Bei Plug Power schwächelt jetzt auch noch der Umsatz. An Verluste haben sich Aktionäre des Wasserstoff-Spezialisten ja gewöhnt, aber er ist weiterhin höher als der Umsatz. Kann es so weiter gehen?

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: SIEMENS ENERGY AG NA O.N. | DE000ENER6Y0 , F3 URANIUM CORP | CA30336Y1079 , PLUG POWER INC. DL-_01 | US72919P2020

Inhaltsverzeichnis:


    F3 Uranium: Starke Branchennews, wann springen Uranpreis und Aktie an?

    Die USA geben bei der Kernenergie Vollgas. Bis 2050 sollen die Kapazitäten verdreifacht werden. Konkret sollen 200 Gigawatt (GW) ans Netz gehen. Dieser Plan wurde von der scheidenden Biden-Regierung vorgestellt. Unter Trump wird es wohl kaum weniger werden. Schließlich gilt er als Freund der „alten“ Energien. Um die 200 GW zu erreichen, sollen bestehende Kraftwerke modernisiert, ältere wieder in Betrieb genommen und neue Reaktoren gebaut werden. Alle drei Varianten brauchen eins: Uran. Damit steht die Uran-Branche vor goldenen Zeiten. Insbesondere wenn man über Vorkommen in Nordamerika verfügt, wie F3 Uranium.

    F3 Uranium entwickelt derzeit ein Projekt im Athabasca-Becken im Westen Kanadas. Die Region ist ein Hotspot für die Uranindustrie. Die Daten der bisherigen Bohrungen sind vielversprechend: Urangehalte (U3O8) auf Längen von 12 bis 15 m mit einem prozentualen Anteil von 7 % bis 9,4 % in der Spitze. Allein mit der letzten Bohrungen im Sommer dieses Jahres wurde die uranhaltige Zone um über 700 m verlängert. Weitere Bohrungen laufen derzeit.

    Aktuell interessant: Derzeit notiert die Aktie bei 0,22 CAD. Die letzte Kapitalerhöhung im Oktober zur Finanzierung des nächsten Bohrprogramms wurde zu 0,40 CAD platziert. Seitdem hat der Uranpreis korrigiert. Die Konsolidierung sollte schon bald abgeschlossen sein und dann kann es schnell wieder auf 0,40 CAD gehen. Die Zeit zum Einstieg in den Uran-Sektor und F3 scheint damit aktuell sehr interessant zu sein.

    Siemens Energy: Was kommt nach 250 % Kursanstieg?

    Wie F3 Uranium gilt auch Siemens Energy als einer der Profiteure der massiven Investitionen in die Energieinfrastruktur. Allein gestern hat die Aktie von Siemens Energy rund 12 % zulegen können. Damit hat das DAX-Unternehmen im laufenden Jahr über 250 % an Wert gewonnen.

    Das Unternehmen strotzt derzeit vor Kraft und hat gestern die mittelfristigen Ziele angehoben. Bereits im Geschäftsjahr 2024/25 soll sich die Gewinnmarge dank des Gas- und Netzgeschäfts deutlich verbessern. Damit kann das weiterhin schwächelnde Windkraftgeschäft kompensiert werden. In den kommenden Jahren will Siemens Energy den Umsatz im hohen einstelligen bis niedrigen zweistelligen Prozentbereich steigern. Im Geschäftsjahr 2027/28 soll die Ergebnis-Marge dann bei ordentlichen 10 % bis 12 % liegen. Bisher lag das Ziel mindestens bei 8 %.

    „Das Geschäftsjahr 2024 war ein entscheidendes Jahr für unser Unternehmen. Aufgrund des starken Auftragseingangs und der erfolgreichen Projektausführung in allen unseren Geschäftsbereichen haben wir sämtliche Ziele erreicht. Unser Fokus liegt weiterhin auf profitablem Wachstum, das durch äußerst positive Marktbedingungen unterstützt wird. Die neuen Mittelfristziele bis 2028 reflektieren unsere führende Rolle in der Energiewende“, sagt Christian Bruch, CEO der Siemens Energy AG.

    Plug Power: Umsatzrückgang!

    Von Wachstum und Gewinn fehlt leider bei Plug Power derzeit jede Spur. Im dritten Quartal 2024 wurden 173,7 Mio. USD umgesetzt. Im Vorjahresquartal waren es 198,7 Mio. USD. Der operative Verlust konnte zwar von 273,9 Mio. USD auf 216,2 Mio. USD reduziert werden, ist aber immer noch massiv und übersteigt den Umsatz. Der Nettoverlust von Plug Power lag im dritten Quartal 2024 bei stolzen 211,2 Mio. USD. Im Vorjahresquartal waren es 288,0 Mio. USD Nettoverlust. Einziger Lichtblick: Der Wasserstoffspezialist verfügt immerhin noch über Liquidität in Höhe von 1 Mrd. USD – dies ist mit Blick auf die Burnrate nötig.

    Mit Blick auf die operative Entwicklung klingt die Zahlenkommentierung von Plug-CEO Andy Marsh nach Durchhalteparole: „Die Leistung von Plug Power in diesem Quartal unterstreicht unser Engagement für den Aufbau einer nachhaltigen und profitablen Wasserstoffzukunft. Unsere Fortschritte beim Einsatz von Elektrolyseuren, bei der Weiterentwicklung der Wasserstoffproduktion und bei der Expansion in neue Märkte spiegeln das Engagement unseres Teams wider, den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft anzuführen.“


    Fazit

    Warum man die Plug Power Aktie kaufen sollte, ist nicht erkennbar. Spannend ist derzeit der Uranmarkt und F3 Uranium. Trotz der starken Nachrichten – insbesondere aus den USA – konsolidiert der Uranpreis. Dies bietet eine spannende Einstiegschance bei Uranaktien wie F3 Uranium. Siemens Energy gehört zu den Erfolgsstories des laufenden Jahres. Operativ läuft es – auch wenn der Windbereich immer für eine böse Überraschung gut ist – rund. Allerdings ist die Aktie auch schon sehr gut gelaufen.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 30.09.2025 | 04:30

    KURSEXPLOSION! Barrick Mining und Plug Power nicht zu stoppen! Globex Mining Aktie zu günstig!? Goldpreis auf 5.000 USD?

    • gold
    • silber
    • Edelmetalle
    • Wasserstoff

    Der Goldrausch hat die Aktie von Barrick Mining erfasst. Um über 20 % ging es innerhalb weniger Tage nach oben. Zum einen zieht der Goldpreis weiter an und Experten sehen schon die 5.000 USD je Unze. Außerdem sorgen spektakuläre Ergebnisse des Fourmile-Projekts in Nevada für Euphorie. Es soll sich um eine der bedeutendsten Goldentdeckungen dieses Jahrhunderts handeln! In Nevada ist auch Globex Mining aktiv. Erste Gesteinsproben lieferten spektakuläre Gehalte. Die Aktie hat deutliches Nachholpotenzial und bietet gleichzeitig eine Risikodiversifizierung. Nicht zu stoppen ist derzeit auch die Aktie von Plug Power. Innerhalb von zwei Wochen ist das Wertpapier um fast 50 % gestiegen. Leerverkäufer hatten auf eine Insolvenz spekuliert, aber der Wasserstoff-Spezialist scheint die Kurve zu bekommen. Analysten haben jedenfalls das Kursziel verdoppelt.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 26.09.2025 | 04:30

    Steigt Silber auf 130 USD?! First Majestic Silver, Pan American Silver, Silver North Resources Aktie!

    • Rohstoffe
    • Silber
    • Gold

    Silber glänzt 2025 wie Gold. Nach der Rally auf über 40 USD je Unze hält ein Super-Bulle sogar bis zu 130 USD für möglich. Er verweist auf Angebotsdefizite, starke Industrienachfrage und die Unterbewertung gegenüber Gold. Auf Unternehmensebene sorgt Silver North Resources mit Explorationsprogrammen im Yukon für Newsflow und erste Hinweise auf neue hochgradige Mineralisierungen. Zündet die Aktie bald den Turbo? Pan American Silver stärkt sich durch die Übernahme von MAG Silver und meldet Rekordergebnisse mit 5,1 Mio. Unzen Silber. Zudem wurde die Dividende erhöht. Analysten sehen Kaufkurse. RBC hat zuletzt das Kursziel für das Basisinvestment im Silbersektor angehoben.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 23.09.2025 | 04:30

    NATO unter Druck! Almonty Kursziel steigt! Renk bei Goldman Sachs nicht Favorit! DroneShield mit Meilenstein!

    • Technologie
    • Rohstoffe
    • rüstung

    Russland testet die NATO! Immer wieder werden Drohnen und Kampfflugzeuge im europäischen Luftraum geortet. Dies zeigt: Von Deeskalation kann keine Rede sein. Die NATO muss weiter aufrüsten. Damit bieten sich für Anleger Chancen über die gesamte Wertschöpfungskette der Rüstungsindustrie. Im Rohstoff-Bereich ist die Almonty-Aktie erste Wahl. Analysten erwarten beim Wolfram-Produzenten in den kommenden Jahren eine Gewinnexplosion und erhöhen das Kursziel. Kommt sogar der Einstieg der US-Regierung? DroneShield erreicht dank Folgeaufträgen des US-Verteidigungsministeriums einen Meilenstein. Für die Zukunft sieht sich der Spezialist für Drohnenabwehr gut aufgestellt. Zu Renk äußert sich erstmals Goldman Sachs. Doch die Analysten haben andere Favoriten.

    Zum Kommentar