Menü schließen




29.02.2024 | 05:05

Renk, Hensoldt und Desert Gold Aktie: Kursgewinne mit Rüstung und Gold

  • Rohstoffe
  • Edelmetalle
  • Gold
  • Rüstung
Bildquelle: pixabay.com

Deutsche Rüstungsaktien sind derzeit sehr begehrt. Die Aktie von Rheinmetall hat im laufenden Jahr bereits 40 % zugelegt. Hensoldt kommt auf eine Performance von 35 % in den ersten beiden Monaten 2024. Die Zahlen für 2023 haben die Stimmung nur kurz getrübt. Was sagen die Analysten zum Kurspotenzial von Hensoldt? Börsenneuling Renk muss sich erst noch etablieren. Doch der IPO trägt erste Früchte. Von den globalen Unsicherheiten sollten auch Gold-Aktien profitieren. Doch die Performance von Barrick & Co. in den letzten Jahren war enttäuschend. Desert Gold könnte zur Überraschungsaktie des Jahres werden. Laut Experten hat der Explorer auf der kürzlich beendeten Rohstoffmesse INDABA Mining in Kapstadt für viel Gesprächsstoff gesorgt.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: HENSOLDT AG INH O.N. | DE000HAG0005 , RENK Group AG | DE000RENK730 , DESERT GOLD VENTURES | CA25039N4084

Inhaltsverzeichnis:


    Desert Gold: Highlight der Rohstoffmesse und bald auch der Börse?

    Für die Experten von researchanalyst.com gehörte Desert Gold zu den Highlights auf der diesjährigen Rohstoffmesse INDABA Mining 2024 in Kapstadt. Der kanadische Explorer sei seit 2015 in Mali aktiv und komme jetzt in die spannendste Phase der Firmengeschichte. Mit einer Zunahme der Goldproduktion um 60 % sei Afrika der Hotspot der Branche. Global lag das Wachstum bei 26 %.

    Desert Gold verfüge mit den 440 km² in der Senegal-Mali-Scherzone (SMSZ) über ein echtes Filetstück. Dass in unmittelbarer Nachbarschaft bereits Branchengrößen wie Barrick Gold, Endeavour Mining und B2Gold über produzierende Minen verfügen, zeige das Potenzial von Desert Gold. Zudem konnten die Kanadier bereits 24 Goldzonen identifizieren und durch neue Bohrprogramme wird die Anzahl voraussichtlich weiter zunehmen. Derzeit laufen Gespräche mit strategischen Partnern zur Finanzierung der Vormachbarkeitsstudie und den Minenaufbau. Die Heap-Leach-Produktion könnte in 2025 beginnen. Für frühere Cashflows könnte der Abbau des oberflächennahen Goldes sorgen. Dies könnte Desert Gold in einem Joint Venture umsetzen.

    Desert Gold besitzt also ein Filetstück in einer nachgewiesenen Gold-Region und nähert sich mit großen Schritten der Produktion. Trotzdem wird das Unternehmen derzeit mit weniger als 13 Mio. CAD bewertet. Die Experten von researchanalyst.com glauben aus heutiger Sicht nicht, dass die Aktie noch mal billiger zu haben sein wird. Insbesondere, wenn sich die schwelende Übernahmefantasie konkretisieren sollte. Zur Studie.

    Hensoldt: Enttäuschung nach Zahlen schnell abgeschüttelt

    Mit einem Plus von rund 35 % gehört die Aktie von Hensoldt zu den Überfliegern des Jahres. Die vorläufigen Zahlen für 2023 hatten in der vergangenen Woche nur kurz die Stimmung getrübt. Das Unternehmen konnte den Umsatz auf 1.847 Mio. EUR steigern (Vorjahr: 1.707 Mio. EUR). Ein wesentlicher Treiber war dabei ein deutlicher Anstieg des Umsatzvolumens im Kerngeschäft um 16 %. Das bereinigte EBITDA stieg um 12,8 % auf 329 Mio. EUR. Hensoldt CEO Thomas Müller: „Regierungen und internationale Bündnisse wie die NATO brauchen in einer Zeit der sicherheitspolitischen Unsicherheit vor allem eins: einen zuverlässigen Partner für innovative Verteidigungs- und Sicherheitstechnologien. Hensoldt ist genau dieser Partner. Das haben wir im Geschäftsjahr 2023 erneut unter Beweis gestellt. Trotz wirtschaftlicher und politischer Herausforderungen haben wir das Umsatzvolumen im Kerngeschäft deutlich gesteigert und die starken Auftragseingänge des Vorjahres sogar noch übertroffen. Der Bedarf an integrierten Verteidigungs- und Sicherheitslösungen von Hensoldt ist weltweit hoch und wird angesichts der globalen Konflikt- und Krisenlage voraussichtlich weiter zunehmen.

    Auf dem Kursniveau von aktuell 34 EUR sehen Analysten jedoch erst mal kein weiteres Kurspotenzial. Am optimistischsten ist noch Warburg Research. Aus Sicht der Analysten fange der Rüstungsboom an, sich in den Zahlen des Unternehmens widerzuspiegeln. Daher haben sie im Anschluss an die Zahlen für 2023 das Kursziel für die Hensoldt-Aktie von 34,00 EUR auf 39,50 EUR angehoben. Die Einstufung lautet "Buy". Andere Analysten sind weniger optimistisch. Das Kursziel von J.P. Morgan liegt bei 28 EUR. Die Deutsche Bank sieht den fairen Wert von Hensoldt bei 35 EUR.

    Renk: Moody’s hebt den Daumen

    Renk ist unter den Rüstungsaktien der Neuling auf dem deutschen Kurszettel. Nach dem erfolgreichen IPO hat das Unternehmen jetzt über die Refinanzierung von Schulden und ein Rating-Upgrade berichtet. So wurde eine Unternehmensanleihe mit einem Kupon von 5,75 % und einem Volumen von 520 Mio. EUR vor der Fälligkeit im kommenden Jahr abgelöst. Dafür wurde ein Term Loan eines Banken-Konsortiums mit einem Volumen von 525 Mio. EUR genutzt. Dies hat eine Laufzeit von 5 Jahren. Die Umschuldung und der Börsengang haben das Rating von Renk positiv beeinflusst. So hat die Ratingagentur Moody’s Renk von B1 auf Ba3 hochgestuft. Der Ausblick sei "positiv" (zuvor "stabil").

    Renk-CFO Christian Schulz: „Wir sind sehr erfreut, dass wir mit diesem wettbewerbsfähigen Paket unsere Fremdfinanzierung auf mittelfristig solide Beine stellen konnten. Die 5-jährige Laufzeit gibt uns gute Planungssicherheit, während die ausgeweitete Garantielinie uns Flexibilität gibt, unser Wachstum weiter voranzutreiben. Das Rating-Upgrade der Agentur Moody’s bestätigt unsere Sichtweise, dass wir nach dem erfolgreichen Börsengang sowohl auf der Eigen- als auch auf der Fremdkapitalseite solide aufgestellt sind.


    Die geopolitischen Zeiten werden voraussichtlich unsicher bleiben. Davon sollten Rüstungsaktien wie Hensoldt und Renk weiter profitieren, denn Europa muss aufrüsten und wird dabei die heimischen Hersteller berücksichtigen. Auch Gold glänzt in Krisenzeiten. Früher oder später werden auch Goldaktien wieder anspringen. Unabhängig vom Goldpreis bietet Desert Gold gute Gründe für steigende Kurse.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 14.08.2025 | 04:30

    PAUKENSCHLAG! Renk, Bayer, Desert Gold Aktie! Wer kann sich vervielfachen?

    • rüstung
    • Edelmetalle
    • Pharma

    Paukenschlag bei Renk! Der Auftragseingang explodiert! Und auch Umsatz und Ergebnis legen bereits ordentlich zu. Nachdem Rheinmetall und Hensoldt mit ihren Zahlen eher enttäuscht hatten, scheint der Rüstungsboom beim Spezialisten für Panzergetriebe bereits anzukommen. Die Aktie reagiert stark. Noch nicht reagiert hat die Aktie des Gold-Explorers Desert Gold auf die jüngste vorläufige Wirtschaftlichkeitsbewertung (PEA). Dies überrascht, da selbst bei dem niedrig angesetzten Goldpreis die Rendite hoch ist. Im Analysteninterview erläutert der CEO nochmals die Chancen. GBC Research sieht Vervielfachungspotenzial. Statt Potenzial haben Anleger bei Bayer zuletzt eher wieder die Risiken aus den Gerichtsverfahren in den USA gesehen. Doch die jüngste Meldung aus dem Pharmabereich treibt die Aktie der Leverkusener wieder an. Ist die Schwächephase vorbei?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 06.08.2025 | 05:30

    Hensoldt enttäuscht! Puma kollabiert! Und was macht die Silver North Aktie?

    • silber
    • Edelmetalle
    • rüstung
    • konsum

    Silber hat im laufenden Jahr Gold outperformed. Davon können Anleger mit der Aktie von Silver North Resources profitieren. Es ist positiver Newsflow zu erwarten und nach der erfolgreichen Kapitalerhöhung kann die Aktie den Aufwärtstrend jetzt wieder fortsetzen. Bei der Hensoldt-Aktie sollten starke Halbjahreszahlen zu einem Ausbruch aus dem Seitwärtstrend führen. Doch die Zahlen waren eher eine Enttäuschung. Rüstungsboom und Superzyklus kommen bei dem Radar-Spezialisten nicht so richtig an. Die Puma-Aktie ist nach der Gewinnwarnung kollabiert – ein Rebound ist bisher ausgeblieben. Immerhin greift ein Insider zu. Bei den Analysten gehen die Meinungen stark auseinander.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 04.08.2025 | 04:30

    Comeback oder Absturz? Wasserstoff-Aktien thyssenkrupp nucera, SFC Energy, dynaCERT!

    • Technologie
    • cleantech
    • Rüstung
    • Wasserstoff

    SFC Energy hat Anleger mit einer Umsatz- und Gewinnwarnung geschockt. Die Aktie fiel um rund 30 % an einem Tag. Damit haben sich die Kursgewinne des Jahres in Luft aufgelöst. Was waren die Gründe und wie geht es mit dem ehemaligen Geheimtipp im Rüstungs- und Investitionshype weiter? Mit einem neuen Auftrag aus Frankreich überzeugt dynaCERT. Das Cleantech-Unternehmen unterstützt einen Hafen bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Trägt die Marketingoffensive des ersten Halbjahres weitere Früchte, dürfte die Aktie vor einem spannenden Comeback stehen. Im Aufwärtstrend befindet sich bereits thyssenkrupp nucera. Zwar konnte die Aktie die Marke von 11 EUR nicht überspringen, dennoch ist die Situation deutlich besser als bei Nel und Plug Power.

    Zum Kommentar