Menü schließen




17.02.2023 | 06:00

Seltene-Erden-Revolution statt China-Abhängigkeit: BYD, Auxico Resources, American Lithium

  • Seltene Erden
Bildquelle: pixabay.com

Chinas Aufstieg ist von langer Hand geplant. Der ehemalige Agrar-Staat hat dank strategisch ausgerichteter Fünf-Jahres-Pläne inzwischen in vielen Bereichen eine beherrschende Marktstellung. Beispiele sind etwa die Bereiche Greentech und auch das Geschäft mit modernen Stromspeichern für E-Autos. Doch langsam tun sich Alternativen auf. Alternativen, die auch der deutschen Industrie Hoffnung machen.

Lesezeit: ca. 4 Min. | Autor: Nico Popp
ISIN: BYD CO. LTD H YC 1 | CNE100000296 , AUXICO RESOURCES CANADA | CA05334L1094 , AMERICAN LITHIUM | CA0272592092

Inhaltsverzeichnis:


    BYD mit guter Ausgangslage

    Dass BYD inzwischen fast weltweit tätig ist, moderne E-Autos herstellt und auch beim Geschäft mit Hausspeichern für PV-Anlagen gut positioniert ist, haben die Chinesen auch ihrer Zentralregierung in Peking zu verdanken. Dort denkt man seit jeher in Fünf-Jahres-Plänen. Auch ist man sich bewusst, dass manche Ziele sogar noch mehr Zeit benötigen. Während Deutschland vor 15 bis 20 Jahren erst mittels Subventionen für eine boomende Solarindustrie gesorgt hat, um sie anschließend der neuen Konkurrenz aus Fernost im internationalen Preiskampf auszuliefern, hatten Entscheider in China längst Elektroautos und andere Zukunftstechnologie auf dem Schirm.

    Heute ist China bei vielen Rohstoffen so gut positioniert, dass es die Märkte bestimmt. Bei Seltenen Erden lag der Anteil im Jahr 2021 laut U.S. Geological Survey noch bei 61% - Tendenz sinkend. Trotzdem profitieren Unternehmen wie BYD von verfügbaren und vor allem günstigen Rohstoffen. Allein im vergangenen Monat ging es für die Aktie um rund 7,7% nach oben. Auch in Zukunft dürften Unternehmen wie BYD von ihrer technologischen Überlegenheit und dem guten Zugang zu Rohstoffen profitieren. Risikofaktor ist aber der wachsende Wunsch der Kunden nach Transparenz – wo die Seltenen Erden herkommen, die in den Akkus von BYD stecken, könnte aus ESG-Gesichtspunkten von Interesse sein und schon bald zu einem Malus für Unternehmen wie BYD werden.

    Auxico Resources: Cashflows und Perspektive aus Seltenen Erden

    Während weltweit Unternehmen aussichtsreiche Seltene-Erden-Projekte voranbringen, kann das kanadische Unternehmen Auxico Resources schon heute liefern. Auxico ist in Kolumbien, Brasilien und der Demokratischen Republik Kongo tätig und treibt dort drei Seltene-Erden-Projekte voran. Im Kongo läuft die Produktion bereits und schon bald will das Unternehmen monatlich zwischen 500 und 1.000t Seltene Erden exportieren. In Brasilien hat Auxico Zugang zu Abraumhalden aus der Zinnproduktion und schätzt das Gestein dort auf 30 Mio. t. Aktuell ist das Unternehmen damit beschäftigt, die Vorkommen an Seltenen Erden im Rahmen eines Ressourcenberichts gemäß NI 43-101 zu validieren. Das Ziel ist es, so schnell wie möglich 2.500t dieses Materials täglich zu verarbeiten. Der Ressourcenbericht kann zudem von Banken als Sicherheit akzeptiert werden und die Chance auf Kredite verbessern. „Wir haben die Lagerstätten bereits vor Ort besichtigt, eine vorläufige geologische Überprüfung und Bewertung durchgeführt und einen Verarbeitungsplan sowie technische und vorläufige Kostenschätzungen erstellt. Dieses Projekt wird ein Schwerpunkt des Unternehmens im Jahr 2023 sein", so President und CEO Frederick Kozak in einem um den Jahreswechsel erschienen Interview.

    Das dritte Projekt von Auxico befindet sich in Kolumbien am Orinoco-Fluss. Auch zu diesem Projekt erwartet das Unternehmen bis Mitte des Jahres eine erste Ressourcenschätzung. Neben Seltenen Erden erwartet Auxico auch nennenswerte Zinnvorkommen. „Zusätzlich zu den potenziellen Zinnvorkommen auf unserem Grundstück haben wir ein Handels-Joint-Venture mit einem Unternehmen aus Kolumbien, das bereits außergewöhnlich hochgradiges Zinn (+65%) sammelt und mit einheimischen, handwerklichen Bergleuten zusammenarbeitet. Wir glauben, dass wir in der Lage sein werden, die erste Tranche an Zinnkonzentrat Anfang 2023 zum Verkauf zu liefern", so Kozac und betont die Bedeutung dieser zweiten Cashflow-Quelle nach dem Verkauf von Seltenen Erden aus dem Kongo für das Unternehmen. Bis Mitte 2024 glaubt der CEO auch aus Kolumbien und Brasilien liefern zu können, was die Attraktivität Auxicos als Handelspartner deutlich steigern würde: „Dank der verschiedenen Quellen aus unterschiedlichen Regionen könnten wir für viele Kunden attraktiv werden. Niemand sonst verfügt über derart diversifizierte Monazitquellen, die nicht bereits von China kontrolliert werden", so Kozac. Die Aktie notierte vor rund einem Jahr noch deutlich höher. Wer sich für Seltene Erden interessiert, sollten den Wert auf dem Schirm haben.

    Dank Seltenen Erden inzwischen fast weltweit vertreten - BYD (Foto: BYD)

    American Lithium: Der Stoff, aus dem die Träume sind

    Der Wunsch vieler Unternehmen aus der Industrie nach verlässlichen Lieferquellen für Seltene Erden könnte einen Börsenboom auslösen, wie es ihn rund um Lithium bereits gibt. Anfang Januar schickte sich die Aktie von American Lithium an und stieg binnen weniger Wochen um mehr als 100%. Zuletzt setzte eine kleine Konsolidierung ein. Dem großen Interesse an Lithium-Projekten tut das jedoch keinen Abbruch. Erst vor zwei Wochen hatte sich General Motors an Lithium Americas beteiligt , einem Konkurrenten von American Lithium. Nachdem American Lithium Anfang Februar vielversprechende ökonomische Eckdaten rund um sein Tonopah-Lithium-Claims-Projekt vermeldet hat, hoffen Anleger auf eine ähnliche Entwicklung.


    Auch in den kommenden Monaten wird es rund um Lithium-Aktien dynamische Kursbewegungen geben. Gefragt bleiben jedoch auch Seltene Erden, die rund um Elektronik, Akkus, regenerative Energie und Rüstung unabdingbar sind. Das kanadische Unternehmen Auxico Resources bietet schon heute Cashflows aus dem Verkauf von Seltenen Erden. Mitte 2024 will das Unternehmen aus drei Regionen liefern und könnte damit zu einem sehr verlässlichen Partner für die Industrie werden. Die Aktie ist trotz – oder gerade wegen des aktuell niedrigen Kurses – spannend.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Nico Popp

    In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 14.11.2025 | 05:15

    Kritische Aktien im Ausverkauf? Standard Lithium, European Lithium, D-Wave, BASF!

    • Lithium
    • Seltene Erden
    • Quantum

    Sind kritische Rohstoffe plötzlich im Überfluss zu haben? Mit Blick auf die Kursentwicklung vieler Aktien aus dem Sektor kann der Gedanke kommen. So haben viele Titel seit Mitte Oktober um 50 % und mehr verloren. Zur Wahrheit gehört auch, dass sie sich in den Wochen zuvor oft mehr als verdoppelt hatten. Rund um den Exportstopp Chinas kam es zu Exzessen, die jetzt wieder abgebaut werden müssen. Dennoch bleibt der grundsätzliche Treiber des Sektors intakt: Der Westen darf bei kritischen Rohstoffen nicht erpressbar sein. Damit bleiben Aktien wie European Lithium und Standard Lithium interessant für Anleger. Und was macht BASF? Der Konzern steht exemplarisch für die Probleme der deutschen Chemieindustrie. Kann D-Wave Quantum helfen?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 31.10.2025 | 04:30

    KAUFCHANCE! Rheinmetall, Almonty und MP Materials Aktie konsolidieren! Die Lage bleibt kritisch!

    • Rüstung
    • Seltene Erden
    • Kritische Rohstoffe
    • Wolfram

    Aktien aus den Bereichen Rüstung und kritische Metalle konsolidieren derzeit. Damit kann sich eine klare Kaufgelegenheit ergeben. Bei Rheinmetall sehen Analysten weiterhin den fairen Wert über 2.200 EUR. Schließlich kommen endlich die Milliardenaufträge. Bei kritischen Metallen haben Anleger die Asienreise von US-Präsident Trump für Gewinnmitnahmen genutzt. Dabei hat die Reise klar gezeigt, dass die Sicherung von Seltenen Erden und Co. für die USA höchste Priorität haben. Vereinbarungen wie jetzt mit China und Japan verschaffen den USA die nötige Zeit, um eigene Vorkommen in Produktion zu bringen. Davon profitiert MP Materials und seit dieser Woche auch Almonty direkt.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 29.10.2025 | 05:15

    BLUTBAD bei MP Materials und Standard Lithium! Globex Mining Aktie profitiert von Diversifizierung!

    • Rohstoffe
    • Seltene Erden
    • Lithium
    • Edelmetalle

    CRASH bei Seltenen Erden und anderen kritischen Metallen. Die Highflyer der vergangenen Wochen korrigieren kräftig. Der Grund: Die USA und China scheinen sich bei Seltenen Erden und dem gesamten Zollstreit anzunähern. Ist damit der Höhenflug von MP Materials und Standard Lithium beendet? Vom Hoch haben beide deutlich zweistellig verloren. Für Anleger, die vom Rohstoffboom profitieren und dabei ruhig schlafen wollen, ist Globex Mining eine Alternative. Der Mineninkubator ist bei Gold, Silber und vielen kritischen Metallen dabei. Zudem übernimmt das Unternehmen nicht selbst die riskante Exploration, sondern sichert sich Erfolgsbeteiligungen.

    Zum Kommentar