Menü schließen




14.07.2021 | 05:00

Standard Lithium, Blackrock Silver, NIU: Unterhalb des Radars investieren

  • Kritische Rohstoffe
Bildquelle: pixabay.com

Elektroautos, Windräder oder Solarzellen: Sie alle kommen ohne kritische Rohstoffe nicht aus. Während Lithium eng mit dem Boom der Unterhaltungselektronik und auch der Elektromobilität verbunden ist, ist Silber erst auf den zweiten Blick als Industriemetall geläufig. Der kleine Bruder von Gold läuft noch immer im Gleichschritt mit dem bekanntesten aller Edelmetalle. Analysten, wie etwa von der Commerzbank, betonen allerdings die wachsende Bedeutung von Silber als Industriemetall und rechnen damit, dass die Industrienachfrage für Silber ein Rekordniveau erreicht. Wir stellen drei Werte rund um neue Technologie und Rohstoffe vor.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Nico Popp
ISIN: NIU TECH. ADR/2 A -_0001 | US65481N1000 , Blackrock Silver | CA09261Q1072 , STANDARD LITHIUM LTD | CA8536061010

Inhaltsverzeichnis:


    Standard Lithium: Wie lange hält die Party an?

    Eine Aktie, die seit einigen Tagen für Furore sorgt, ist Standard Lithium. Der Wert kündigte vor einigen Tagen an, vom freien Markt der OTCQX in ein höher reguliertes Segment wechseln zu wollen. Ein solcher Wechsel sorgt in der Regel dafür, dass sich neue Investorengruppen für eine Aktie interessieren. Im Fall von Standard Lithium trifft dieser Schritt auf eine ohnehin freundliche Marktstimmung. Standard Lithium hat es sich zum Ziel gesetzt, der führende Lithium-Lieferant der Vereinigten Staaten zu werden. Noch hat das Unternehmen seine Produktion aber nicht aufgenommen. Bis zum kommenden Jahr sollen die Pläne konkreter werden und entsprechende Produktionsanlagen entstehen, um das Lithium verarbeiten zu können.

    Die Aktie von Standard Lithium kletterte allein in den vergangenen fünf Tagen um 34%. Auf Sicht von drei Monaten steht sogar ein Gewinn von rund 95% zu Buche. Noch viel beeindruckender ist der Gewinn in den vergangenen 52 Wochen: 513% sind wohl der Traum eines jeden Anlegers. Doch wie sollen Investoren jetzt mit der Aktie umgehen? Ein Neueinstieg bietet sich angesichts der bisherigen Performance nicht an. Wer den Wert länger begleitet, kann darüber nachdenken, einen Teil der Gewinne mitzunehmen. Selbst wenn Standard Lithium zu einer uneingeschränkten Erfolgsgeschichte werden sollte, sollten Anleger doch bedenken, dass sich die Kurse an der Börse in Wellen bewegen – jede Rally macht mal Pause.

    Blackrock Silver: Hier wird gebohrt, gebohrt, gebohrt

    Ebenfalls 30% hat die Aktie von Blackrock Silver in den vergangenen drei Monaten gemacht. Auf Sicht von einem Jahr kletterte der Wert um rund 100%. Blackrock Silver ist im US-Bundesstaat Nevada auf der Suche nach Gold und Silber. Vor allem letzteres Metall wird rund um Zukunftstechnologien, wie etwa Windkraftanlagen oder auch Solarzellen, gebraucht. Flaggschiff-Projekt von Blackrock Silver ist Tonopah West, wo das Unternehmen allein in diesem Jahr 40.000m bohrt. Am Jahresende sollen die Ergebnisse in eine aktualisierte Ressourcenschätzung münden. Tonopah West befindet sich inmitten einer entwickelten Infrastruktur und gilt als vielversprechend. Das nördlich gelegene Projekt Silver Cloud befindet sich in einem früheren Stadium und soll mit 3.500m näher erkundet werden.

    Auch aufgrund des frühen Stadiums denkt man bei Blackrock Silver darüber nach, Silver Cloud auszugliedern und gesondert an die Börse zu bringen. Das Ziel: Werte für Aktionäre heben. Wenn eine Explorationsgesellschaft neben einem weit entwickelten Flaggschiff-Projekt weitere vielversprechende Liegenschaften hat, werden diese vom Markt oftmals nicht ausreichend beachtet. Blackrock Silver ist eine wertstabile Aktie und verfügt über eine breite Aktionärsbasis, zu denen neben Institutionen auch einige Superreiche gehören. Wer Silber und Edelmetalle insgesamt attraktiv findet, sollte sich den Wert näher ansehen.

    NIU: Gute Zahlen, doch wie geht's weiter?

    Die Nachfrage nach kritischen Metallen treiben unter anderem Unternehmen wie NIU. Der aufstrebende chinesische Autobauer macht mit angesagten Elektroautos von sich Reden. Auch die Zahlen stimmen: Zwischen April bis Juni hat NIU satte 252.998 Elektroroller verkauft. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Plus von rund 58%. Die Sparte ist für NIU gemessen am Umsatz sehr wichtig und trägt rund 97% bei. Die Aktie preschte im Zuge der guten Zahlen über die 200-Tage-Linie. Das ist für den Wert ein positives Signal. Anleger sollten dennoch nicht in Euphorie verfallen. In der Regel testen Aktien die 200-Tage-Linie nach einem Ausbruch nochmals. Hinzu kommt, dass die Elektro-Fantasie inzwischen auch bei vielen etablierten Autobauern für steigende Kurse sorgt. NIU könnte mit seinen Rollern eine gute Nische besetzen. Das Engagement von VW und Co. könnte die Expansion der Chinesen rund um PKW aber einbremsen. Die Aktie ist aktuell angesagt, aber kein Selbstläufer.


    Während die Elektroauto-Branche und auch vielversprechende Lithium-Unternehmen stark im Fokus der Öffentlichkeit stehen, ist es an der Börse um Edelmetall-Titel ein wenig ruhig geworden. Doch gerade das kann für Anleger eine Chance sein. Die Bedeutung von Silber als Industriemetall wächst und bietet das Potenzial für steigende Nachfrage abseits des klassischen Edelmetall-Marktes. Blackrock Silver ist ein Wachstumsunternehmen, das sich unterhalb des Marktradars weiterentwickelt. Die Aktie ist damit einen Blick wert.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Nico Popp

    In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 31.10.2025 | 04:30

    KAUFCHANCE! Rheinmetall, Almonty und MP Materials Aktie konsolidieren! Die Lage bleibt kritisch!

    • Rüstung
    • Seltene Erden
    • Kritische Rohstoffe
    • Wolfram

    Aktien aus den Bereichen Rüstung und kritische Metalle konsolidieren derzeit. Damit kann sich eine klare Kaufgelegenheit ergeben. Bei Rheinmetall sehen Analysten weiterhin den fairen Wert über 2.200 EUR. Schließlich kommen endlich die Milliardenaufträge. Bei kritischen Metallen haben Anleger die Asienreise von US-Präsident Trump für Gewinnmitnahmen genutzt. Dabei hat die Reise klar gezeigt, dass die Sicherung von Seltenen Erden und Co. für die USA höchste Priorität haben. Vereinbarungen wie jetzt mit China und Japan verschaffen den USA die nötige Zeit, um eigene Vorkommen in Produktion zu bringen. Davon profitiert MP Materials und seit dieser Woche auch Almonty direkt.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 24.10.2025 | 04:15

    CRASH vs. KAUFCHANCE? Hensoldt, Standard Lithium und Antimony Resources Aktie im Check.

    • rüstung
    • Kritische Rohstoffe
    • lithium
    • antimon
    • Technologie

    Was ist bei Standard Lithium los? Die Aktie des Highflyers der letzten Monate rauschte in dieser Woche zwischenzeitlich um 20 % nach unten. Was steckt hinter dem Crash und lohnt sich jetzt der Einstieg? Newcomer in der Rohstoff-Hausse ist Antimony Resources. Antimon gewinnt in der Rüstungs- und Halbleiterindustrie an Bedeutung und der Markt wird von China kontrolliert. Antimony hat ein spannendes Projekt in Kanada und die Aktie ist alles andere als teuer. Teuer ist Hensoldt. Um dies zu rechtfertigen, muss der Auftragsbestand endlich stärker zulegen. Die nächste Chance für das Unternehmen, um Anleger zu überzeugen, gibt es schon bald.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 21.10.2025 | 05:15

    Rohstoff-Alarm bei Rüstung und Technologie! Almonty, MP Materials und Rheinmetall!

    • Kritische Rohstoffe
    • Rüstung
    • KI

    Europa hat ein Rohstoffproblem. Egal ob Seltene Erden, Wolfram oder sonstige kritische Metalle. Dies ist nicht nur für die Rüstung kritisch, sondern unzählige Branchen – bis hin zu KI. Darüber hat die FAZ mit Almonty-Chef Lewis Black gesprochen und widmet dem Thema fast eine komplette Seite. Fazit: Europa muss aufwachen. Die USA machen längst Nägel mit Köpfen und sichern sich über die Beteiligung an Rohstoffunternehmen aus kritischen Bereichen den Zugriff für ihre Industrie. Beispiele sind MP Materials und Lithium Americas. Das Zögern Europas könnte auch für Rheinmetall gefährlich werden, auch wenn Anleger das Risiko derzeit ausblenden. Immerhin expandiert der Konzern auch in den USA. Hoffentlich hat Verteidigungsminister Pistorius das Thema bei seinem Besuch in Kanada auf dem Schirm.

    Zum Kommentar