04.12.2024 | 05:05
VORSICHT bei Bayer! Evotec vor KURSRUTSCH? 123fahrschule Aktie mit 200 % POTENZIAL?
Nach überzeugenden Quartalszahlen haben Analysten ihre Kaufempfehlungen für die Aktie der 123fahrschule bekräftigt. Besonders positiv wird die Entwicklung des operativen Cashflows gesehen. In den kommenden Jahren sollen Umsatz und Gewinn deutlich steigen. Den fairen Wert der Aktie sehen Experten mehr als 200 % über dem aktuellen Niveau. Evotec kommt nicht zur Ruhe. Nach der missglückten Übernahme geht jetzt auch noch ein Vorstand von Bord. Analysten sind uneins, steigt die Aktie auf 14 EUR oder fällt sie auf 4 EUR? Und was macht Bayer? Der gebeutelte Pharma- und Agrarchemiekonzern steht laut Analysten vor einem schwierigen Jahr. Gehen 2025 die Margen noch mal runter?
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Fabian Lorenz
ISIN:
BAYER AG NA O.N. | DE000BAY0017 , 123FAHRSCHULE SE | DE000A2P4HL9 , EVOTEC SE INH O.N. | DE0005664809
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Fabian Lorenz
Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
123fahrschule: Analysten sehen mehr als 200 % Kurspotenzial
Analysten haben positiv auf die Quartalszahlen 123fahrschule reagiert und ihre Kaufempfehlungen bestätigt. NuWays Equity Research empfiehlt die Aktie der digital getriebenen Fahrschulkette mit Fokus auf E-Learning und digitalen Ausbildungskonzepten mit einem Kursziel von 7,20 EUR und sieht damit mehr als 200 % Kurspotenzial. Derzeit notiert die Aktie bei 2,26 EUR. Aus Sicht der Analysten war das dritte Quartal aufgrund des kontinuierlichen Wachstums und verbesserter Profitabilität stark. Besonders positiv bewerten die Experten den verbesserten operativen Cashflow, der im Jahresverlauf von Quartal zu Quartal gesteigert werden konnte. Zum Vergleich: Während die 123fahrschule im Gesamtjahr 2023 einen positiven operativen Cashflow von 0,4 Mio. EUR erzielt hatte, waren es in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres bereits 1,5 Mio. EUR – Tendenz steigend.
Auch die Zukunftsperspektiven der 123fahrschule bewerten die Analysten positiv. Demnach will das Unternehmen auf Basis der weiteren Digitalisierung der Fahrausbildung den Preis für den Führerschein um bis zu 1.000 EUR senken und gleichzeitig die Margen erhöhen. Dies sollte den Marktanteil in Deutschland massiv erhöhen. Die NuWays-Analysten erwarten, dass die 123fahrschule in den kommenden beiden Jahren um über 50 % auf 33,4 Mio. EUR erhöhen wird. Das EBITDA soll im Jahr 2027 bei 4,1 Mio. EUR liegen und der Free-Cashflow bei 2,5 Mio. EUR. Mit Blick auf die Marktkapitalisierung von derzeit rund 16 Mio. EUR erscheint dies alles andere als teuer.
Auch mwb Research hält die Aktie der 123fahrschule für günstig und kaufenswert. Durch den Einsatz von E-Learning und selbst entwickelten Simulatoren sei das Unternehmen in einer Position, um von den anstehenden Marktveränderungen zu profitieren und solide zu wachsen. Sie sehen den fairen Wert der 123fahrschule bei 6,20 EUR und damit 160 % über dem aktuellen Kursniveau. Übrigens hat auch der Vorstand Boris Polenske das aktuelle Kursniveau genutzt und Aktien der 123fahrschule gekauft.
Evotec: Aktie auf 4 EUR oder 14 EUR?
Während es bei der 123fahrschule solide aufwärtsgeht, kommt Evotec einfach nicht zur Ruhe. Das Unternehmen befindet sich in der Restrukturierung, ein – wenn auch kurzer – feindlicher Übernahmeversuch sorgte für Unruhe, die Aktie ist in der Nähe eines Mehrjahrestiefs und jetzt geht auch noch der COO von Bord. Demnach wird Dr. Craig Johnstone nach 12 Jahren Evotec mit Wirkung zum 31. Dezember 2024 verlassen. CEO Dr. Christian Wojczewski: „Im Namen des gesamten Vorstands möchte ich Craig für seine Führungsqualitäten, seine Leidenschaft und sein Engagement für Evotec in den vergangenen 12 Jahren danken. Wir wünschen ihm für sein nächstes Kapitel alles Gute.“ Über die Hintergründe des Abgangs wurde nichts mitgeteilt. Die Zuständigkeiten von Johnstone werden bis auf weiteres auf das bestehende Führungsteam verteilt.
Die Evotec-Aktie hat den Ausbruch über die Marke von 10 EUR erstmal abgebrochen. Gestern hat sie bei Redaktionsschluss rund 2 % verloren und notierte bei 8,75 EUR. Dies ist immer noch deutlich zu hoch, zumindest wenn es nach der Deutschen Bank geht. Deren Analysten stufen die Aktie des Biotechunternehmens mit "Sell" ein und nennen ein Kursziel von 4 EUR. Es gibt aber auch deutlich optimistischere Stimmen. So empfiehlt Warburg Research die Evotec-Aktie zum Kauf und sieht den fairen Wert bei 14 EUR.
Bayer: Schwieriges Jahr 2025?
Auch bei Bayer gehen die Analystenmeinungen weit auseinander, obwohl es derzeit gemäß marktetscreener.com keine Verkaufsempfehlung gibt. Demnach empfehlen 5 Analysten die Aktie zu kaufen und 15 zu halten. Gestern hat J.P. Morgan die Einstufung "Neutral" für die Aktie des DAX-Konzerns bestätigt. Das Kursziel liegt bei 25 EUR. Die Analysten verweisen auf das kommende Jahr. Dann würden die Patente für mehrere wichtige Medikamente ablaufen. Bayer hat zwar auch neue Produkte in der Pipeline, aber die Analysten erwarten ein schwieriges Jahr 2025 von dem Pharma- und Agrarchemiekonzern.
Die DZ Bank empfiehlt die Bayer-Aktie zwar zum Kauf, hat aber das Kursziel von 40 EUR auf 30 EUR zusammengestrichen. Die Analysten erwarten, dass der DAX-Konzern seine EBITDA-Marge im kommenden Jahr nicht wird halten können.
Von der Bayer-Aktie sollte man derzeit nicht viel erwarten. Ein echter Befreiungsschlag könnte nur eine Beilegung der Rechtsstreitigkeiten in den USA bringen. Dagegen überzeugt die 123fahrschule mit solidem Wachstum und günstiger Bewertung. Gemäß den Analysten sind bis zu 200 % Kursgewinne möglich. Bei Evotec scheint nach dem missglückten Übernahmeversuch erstmal die Luft raus zu sein.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.