18.07.2022 | 08:50
Wo Knappheit zu Rendite wird: TUI, Defense Metals, K+S
Lange Schlangen bei der Gepäckabfertigung, ausverkaufte Heizlüfter oder teures Sonnenblumenöl: Aktuell ist alles knapp. Viele Volkswirte rechnen angesichts der Knappheit bereits damit, dass sie ein Sargnagel für die Konjunktur werden könnte. Wie die Konjunkturumfrage des Instituts der Wirtschaftsforschung (IW) zeigt, steuert vor allem die Bauwirtschaft auf eine Rezession zu. Viele Bauträger haben schlichtweg keine Lust mehr, unberechenbare Projekte im Voraus zu planen. Wir beleuchten weitere Branchen und Unternehmen, die von Knappheit gekennzeichnet sind und zeigen Chancen auf.
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Nico Popp
ISIN:
TUI AG NA O.N. | DE000TUAG000 , DEFENSE METALS CORP. | CA2446331035 , K+S AG NA O.N. | DE000KSAG888
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Nico Popp
In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
TUI mit Comeback-Fantasie: Hier läuft es besser, als es der Kurs andeutet
Eine Branche, die aktuell stark von der allgemeinen Knappheit gebeutelt ist, ist der Tourismus. Sowohl beim Abflug am Flughafen als auch am Bestimmungsort im Restaurant wird es eng. Der Grund: Personal fehlt. Die Aktie des Reiseanbieters TUI hat in der vergangenen Woche bereits ihr Allzeittief markiert. Das ist eigentlich ein Krisen-Signal, doch ist man bei TUI ziemlich optimistisch. Im Herbst übernimmt mit Sebastian Ebel der bisherige Finanzchef das Ruder beim Touristikkonzern. TUI erwartet 2022 Buchungen fast auf Vor-Corona-Niveau. Mittelfristig will TUI seine Bilanz weiter stärken und wieder wachsen.
Während bei der Lufthansa Flüge über Flüge gestrichen werden, ist man bei TUI zuversichtlich. Trotz eines hohen Krankenstandes und einer dünnen Personaldecke sollen nahezu alle Touristen in den Urlaub fliegen können. Dazu hat TUI rechtzeitig die eigene Flotte erweitert und neue Kapazitäten dazu gebucht. Schon Ende des Corona-Winters hatte sich TUI diesbezüglich optimistisch gezeigt. Da TUI am vergangenen Freitag unmittelbar nach ihrem Allzeittief dynamisch ins Plus gedreht ist, könnte der Wert für Trader attraktiv werden – nach 50% Verlust in drei Monaten könnte ein Schub nach oben folgen. Auch fundamental sieht es so schlecht nicht aus für TUI. Ein Langfrist-Investment ist der Wert aber nicht.
Defense Metals: Seltene Erden sind gefragter denn je
Von Konjunktur-Spekulationen und dem Krankenstand der Beschäftigten eher wenig abhängig ist Defense Metals. Das kanadische Unternehmen exploriert sein Seltene-Erden-Projekt Wicheeda im kanadischen Distrikt British Columbia. Im Juni begann ein 5.000 Meter umfassendes Bohrprogramm. „Angesichts des Erfolgs des letztjährigen 5.349-Meter-Diamantbohrprogramms freuen wir uns darauf, die Lagerstätte Wicheeda weiter zu definieren, insbesondere den hochgradigen nördlichen Bereich, ressourcennahe Explorationsziele zu erproben und mit unseren geotechnischen Studien auf Vorwägungsebene zu beginnen", so President und Director Luisa Moreno. „Wie letzte Woche bekannt gegeben, gehen die metallurgischen Optimierungen am Standort SGS Lakefield zügig voran, und wir freuen uns darauf, die Ergebnisse dieser Testarbeiten zu veröffentlichen, sobald die Informationen verfügbar sind." Das Projekt gilt als sehr vielversprechend und verfügt bereits über eine erste Untersuchung zur ökonomischen Machbarkeit (PEA), die im Januar dieses Jahres veröffentlicht wurde und dem Projekt robuste Eckdaten attestiert.
Seltene Erden sind rund um viele Zukunftstechnologie gefragt: Displays, Batterien, aber auch Hochtechnologie für die Rüstung oder regenerative Energien. Da China über viele Jahre eine dominierende Rolle auf dem Markt für Seltene Erden gespielt hat, sind Projekte in anderen Volkswirtschaften rar. Spätestens seit der Diskussion um eine De-Globalisierung im Zuge des Kriegs in der Ukraine und höheren Rüstungsausgaben – inzwischen schwört sogar Japan dem rigorosen Pazifismus ab , sind Seltene-Erden-Projekte spannend. Die Aktie von Defence Metals ist wie viele Wachstumswerte deutlich zurückgekommen. Sowohl Projekt als auch das Unternehmen sind es aber Wert, näher beleuchtet zu werden. Langfristig könnte hier großes Potenzial bestehen.
K+S: Was bedeutet der Crash?
Seit Monaten heiß ist die Aktie von K+S. Einst als Sorgenkind verspottet, profitiert K+S von der Inflation und den hohen Preisen für Nahrungsmittel. Der Düngemittelkonzern ist gefragt, wenn es darum geht, die Agrarproduktion hoch zu halten und die Folgen von Ukraine-Krieg und Klima-Kapriolen auszugleichen. Zwar gab die Aktie zuletzt von 36 EUR auf unter 20 EUR nach, doch bleibt die Investment-Story intakt. K+S bleibt ein Wert, der von der allgemeinen Knappheit profitiert. Der Kurssturz zeigt aber auch, dass die Luft nach oben immer dünner wird.
Wenn Investoren in Knappheit investieren wollen, sollten sie einige Dinge beachten: Wichtig ist, dass Unternehmen mit einem operativen Geschäft auch die Kapazitäten haben, um von der Knappheit zu profitieren. Das ist etwa bei TUI der Fall. Wer hier bucht, hat gute Chancen, auch in den Urlaub abheben zu können. Auch K+S kann Düngemittel liefern. Negativ ist beim Unternehmen aus Kassel die bereits ambitionierte Bewertung. Eine spannende Nische bietet auch Defense Metals: Als Explorationsunternehmen wird Defense nicht an Quartals- oder Absatzzahlen gemessen. Es kommt einzig und allein auf das ökonomische Potenzial des Wicheeda-Projekts an. In einer Zeit, in der alles passieren kann, kann es ein Vorteil sein, dass Defense erst in einigen Jahren daran denkt, zum Produzenten zu werden.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.