Menü schließen




18.02.2021 | 05:20

Bitcoin Group, Upco International, Northern Data: Was ist der beste Krypto-Zock?

  • Bitcoin
Bildquelle: pixabay.com

Bitcoin ist über die Marke von 50.000 USD gesprungen. Für viele Krypto-Enthusiasten ist diese Kursmarke nur ein Sprungbrett in Richtung 100.000 USD. Ob es so kommt? Unklar! Sicher ist allerdings, dass Kryptowerte auch am Aktienmarkt schwer angesagt sind und mit einer großen relativen Stärkte punkten. Gerade bei Trend-Werten ist es wichtig, auf Titel mit Momentum zu setzen. Nur dann kann es auch bei seit Monaten bestehenden Trends noch für nachhaltige Gewinne reichen.

Lesezeit: ca. 2 Min. | Autor: Nico Popp
ISIN: CA9152971052 , DE000A1TNV91 , DE000A0SMU87

Inhaltsverzeichnis:


    Bitcoin Group: Mehr als Bitcoin

    Die deutsche Bitcoin-Aktie schlechthin ist Bitcoin Group. Das Unternehmen verfügt über einen eigenen Handelsplatz für Kryptowährungen und hat sogar eine Bank im Angebot, mit der sich klassische Finanzdienstleistungen umsetzen lassen. Das Unternehmen dürfte für viele Kunden, die sich rund um die Blockchain-Technologie positionieren möchten, der erste Ansprechpartner in Deutschland sein. Blockchain ist nicht nur wegen des Hypes rund um die Vorzeige-Kryptowährung Bitcoin angesagt, sondern vor allem auch wegen der Technologie an sich. Damit lassen sich viele sinnvolle Dinge, wie etwa die Tokenisierung von Vermögenswerten oder aber auch Smart Contracts, also smarte Verträge, die innerhalb der Blockchain automatisch ablaufen, umsetzen.

    Die Aktie von Bitcoin Group surft aktuell auf der Erfolgswelle rund um die bekannteste Digitalwährung. Auf Sicht von einigen Tagen war die Aktie aber ein Nullsummenspiel. Jenseits von Kursen von 70 Euro dürfte der Wert neu Fahrt aufnehmen. Bis dahin kann die Aktie des Unternehmens als Nachzügler gelten oder aber skeptisch gesehen werden – dass der Wert nicht am Hoch notiert, gibt zu denken.

    Upco International: Dieser Tenbagger ist einfach verrückt

    Ebenfalls einen Gang zurückgeschaltet hat die Aktie von Upco International. Das erscheint angesichts der rasanten Kursrally der vergangenen Monate aber auch als gesund – schließlich hat sich der Wert der Aktie seit November verzehnfacht. Doch was kann ein Tenbagger Anlegern heute noch bieten? Upco vereint Mobilfunk-Dienstleistungen mit einer innovativen App und Blockchain-Technologie. Das Brot-und-Butter-Geschäft sieht vor, kleinere Telefonie-Anbieter aufzukaufen und diesen so Zugang zu günstigeren Kontingenten für Sprache oder SMS zu verschaffen. Die im Rahmen der Zukäufe als Kunden gewonnenen Smartphone-Nutzer sollen im nächsten Schritt die App von Upco nutzen. Diese bietet Geldtransfer, Messaging und Telefonie und will es mit schlanken Gebühren mit den ganz Großen der Payment-Branche aufnehmen.

    Obwohl die Aktie bereits einen rasanten Ritt hinter sich hat, beträgt die Marktkapitalisierung des Unternehmens noch immer weniger als 20 Mio. EUR. In den vergangenen Wochen vollzog Upco positive Entwicklungen von Bitcoin sehr stark mit und zeigte auch während Schwächephasen immer wieder eine große relative Stärke. In der Spitze hat die Aktie vom Jahreshoch um mehr als 40% korrigiert und zieht aktuell wieder an. Der Wert ist ein heißes Eisen für Zocker, hat genau diesen aber über Wochen große Freude bereitet. Anschnallen und gut festhalten!

    Northern Data: Rechenpower als Zukunftsprodukt

    Gut in der Spur ist angesichts des Krypto-Hypes die Aktie von Northern Data. Der Betreiber von Rechenzentren profitiert davon, dass rund um Blockchain und Krypto-Mining Rechenkapazität benötigt wird. Auch Video-Rendering ist eine Aufgabe, die in den Rechenzentren von Northern Daten erledigt wird. In den vergangenen fünf Tagen ging es für die Aktie bereits um knapp 30% nach oben. Glaubt man Analysten, wie etwa Hauck & Aufhäuser, könnte die Aktie vom aktuellen Niveau bei 140 EUR noch einmal deutlich steigen: 210 EUR halten die Analysten für realistisch.

    Inwiefern dieses Kursziel erreicht werden kann, steht in den Sternen und hängt auch von der weiteren Entwicklung von Bitcoin ab. Obwohl das Unternehmen neben der Kryptowährung noch von weiteren Entwicklungen profitiert und Rechenleistung ein gefragtes Produkt ist, erscheint der Bitcoin-Hype aktuell adäquat eingepreist. Einen größeren Hebel auf die Kryptowährung dürfte noch immer das Smallcap Upco International bieten – aller bereits angefallenen Kursgewinne zum Trotz.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Nico Popp

    In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 10.11.2025 | 05:30

    Statt TKMS! Bitcoin startet wieder durch! Strategy, Bitcoin Group, Coinbase und Nakiki Aktie!

    • Bitcoin
    • Technologie
    • Wachstum
    • krypto

    Während Rüstungsaktien wie TKMS schwächeln, hält sich der Bitcoin über 100.000 USD. Im Anschluss an den zwischenzeitlichen Rutsch unter die Schallmauer wurden die Leerverkäufer gegrillt. Derzeit bildet sich ein Boden bei der Kryptowährung. Dies ist ein ideales Szenario für Nakiki. Das im regulierten Markt notierende Unternehmen befindet sich in der Transformation zum Bitcoin Treasury Unternehmen. Beispiele aus dem Ausland zeigen, dass genau in dieser Anfangsphase des Geschäftsmodells signifikante Kursgewinne möglich sind. Dass Investoren Treasury Unternehmen oft dem Direktinvestment vorziehen, hat gerade erst Strategy wieder gezeigt und Millionen eingesammelt. Und was macht die Bitcoin Group?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 06.10.2025 | 04:30

    +38 % bei Plug Power! Jetzt startet die Bitcoin-Saison! Strategy, Bitcoin Group und Newcomer Nakiki Aktie!

    • Bitcoin
    • Wasserstoff
    • Kryptowährungen

    Plus 38 % am Freitag! Plus 500 % seit Mai! Plug Power ist derzeit einfach nicht zu stoppen. Erneut haben sich Analysten positiv zum Wasserstoff-Pure-Play geäußert und immer mehr Leerverkäufer werden gegrillt. Experten sehen noch höhere Kurse. Vor goldenen Monaten steht auch der Bitcoin. Schließlich beginnt jetzt die traditionell stärkste Saison der Kryptowährung. Damit kommt die Neupositionierung von Nakiki zur richtigen Zeit. Es wird das erste deutsche Bitcoin Treasury Unternehmen aufgebaut. Die Peergroup aus dem Ausland zeigt, dass Anleger gerade in der Anfangsphase massive Kursgewinne einfahren können. Und was macht die Bitcoin Group? Ist das Geschäftsmodell gescheitert?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 28.05.2025 | 04:30

    RAUS aus Rüstung, REIN in Krypto und Quantum? Renk, Bitcoin Group, Strategy, Credissential Aktie!

    • Technologie
    • Bitcoin
    • Kryptowährungen
    • Quantencomputing
    • KI

    Rüstungsaktien sind nicht zu bremsen! Unter anderem Renk und Rheinmetall haben gestern neue Allzeithochs erreicht, die gesamte Rüstungsbranche ist heiß gelaufen. Die Charts haben längst Fahnenstangen ausgebildet. Krypto und Quantum sind auch heiß, aber lassen sich eben auch skalieren im Gegensatz zur Rüstung. Ein Beispiel dafür ist Credissential. Das Technologieunternehmen fliegt derzeit noch unter dem Radar der meisten Investoren. Doch mit Krypto, Quantum und KI will man in den Bereichen Zahlungsdienstleistungen und Online-Autohandel skalieren. Gelingt dies im laufenden Jahr, ist die Aktie ein echtes Schnäppchen. Strategy – ehemals Microstrategy – wird zwar höher bewertet als die eigenen Bitcoin-Bestände, aber dem Chef und Branchenstar Michael Saylor trauen Anleger offenbar eine Überperformance zu. Doch jetzt hat man eine Klage am Hals. Und was macht die Bitcoin Group? Die Aktie ist angesprungen und man hat die Prognosen übertroffen, aber...

    Zum Kommentar