18.02.2021 | 05:20
Bitcoin Group, Upco International, Northern Data: Was ist der beste Krypto-Zock?
Bitcoin ist über die Marke von 50.000 USD gesprungen. Für viele Krypto-Enthusiasten ist diese Kursmarke nur ein Sprungbrett in Richtung 100.000 USD. Ob es so kommt? Unklar! Sicher ist allerdings, dass Kryptowerte auch am Aktienmarkt schwer angesagt sind und mit einer großen relativen Stärkte punkten. Gerade bei Trend-Werten ist es wichtig, auf Titel mit Momentum zu setzen. Nur dann kann es auch bei seit Monaten bestehenden Trends noch für nachhaltige Gewinne reichen.
Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Nico Popp
Der Autor
Nico Popp
In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys
Bitcoin Group: Mehr als Bitcoin
Die deutsche Bitcoin-Aktie schlechthin ist Bitcoin Group. Das Unternehmen verfügt über einen eigenen Handelsplatz für Kryptowährungen und hat sogar eine Bank im Angebot, mit der sich klassische Finanzdienstleistungen umsetzen lassen. Das Unternehmen dürfte für viele Kunden, die sich rund um die Blockchain-Technologie positionieren möchten, der erste Ansprechpartner in Deutschland sein. Blockchain ist nicht nur wegen des Hypes rund um die Vorzeige-Kryptowährung Bitcoin angesagt, sondern vor allem auch wegen der Technologie an sich. Damit lassen sich viele sinnvolle Dinge, wie etwa die Tokenisierung von Vermögenswerten oder aber auch Smart Contracts, also smarte Verträge, die innerhalb der Blockchain automatisch ablaufen, umsetzen.
Die Aktie von Bitcoin Group surft aktuell auf der Erfolgswelle rund um die bekannteste Digitalwährung. Auf Sicht von einigen Tagen war die Aktie aber ein Nullsummenspiel. Jenseits von Kursen von 70 Euro dürfte der Wert neu Fahrt aufnehmen. Bis dahin kann die Aktie des Unternehmens als Nachzügler gelten oder aber skeptisch gesehen werden – dass der Wert nicht am Hoch notiert, gibt zu denken.
Upco International: Dieser Tenbagger ist einfach verrückt
Ebenfalls einen Gang zurückgeschaltet hat die Aktie von Upco International. Das erscheint angesichts der rasanten Kursrally der vergangenen Monate aber auch als gesund – schließlich hat sich der Wert der Aktie seit November verzehnfacht. Doch was kann ein Tenbagger Anlegern heute noch bieten? Upco vereint Mobilfunk-Dienstleistungen mit einer innovativen App und Blockchain-Technologie. Das Brot-und-Butter-Geschäft sieht vor, kleinere Telefonie-Anbieter aufzukaufen und diesen so Zugang zu günstigeren Kontingenten für Sprache oder SMS zu verschaffen. Die im Rahmen der Zukäufe als Kunden gewonnenen Smartphone-Nutzer sollen im nächsten Schritt die App von Upco nutzen. Diese bietet Geldtransfer, Messaging und Telefonie und will es mit schlanken Gebühren mit den ganz Großen der Payment-Branche aufnehmen.
Obwohl die Aktie bereits einen rasanten Ritt hinter sich hat, beträgt die Marktkapitalisierung des Unternehmens noch immer weniger als 20 Mio. EUR. In den vergangenen Wochen vollzog Upco positive Entwicklungen von Bitcoin sehr stark mit und zeigte auch während Schwächephasen immer wieder eine große relative Stärke. In der Spitze hat die Aktie vom Jahreshoch um mehr als 40% korrigiert und zieht aktuell wieder an. Der Wert ist ein heißes Eisen für Zocker, hat genau diesen aber über Wochen große Freude bereitet. Anschnallen und gut festhalten!
Northern Data: Rechenpower als Zukunftsprodukt
Gut in der Spur ist angesichts des Krypto-Hypes die Aktie von Northern Data. Der Betreiber von Rechenzentren profitiert davon, dass rund um Blockchain und Krypto-Mining Rechenkapazität benötigt wird. Auch Video-Rendering ist eine Aufgabe, die in den Rechenzentren von Northern Daten erledigt wird. In den vergangenen fünf Tagen ging es für die Aktie bereits um knapp 30% nach oben. Glaubt man Analysten, wie etwa Hauck & Aufhäuser, könnte die Aktie vom aktuellen Niveau bei 140 EUR noch einmal deutlich steigen: 210 EUR halten die Analysten für realistisch.
Inwiefern dieses Kursziel erreicht werden kann, steht in den Sternen und hängt auch von der weiteren Entwicklung von Bitcoin ab. Obwohl das Unternehmen neben der Kryptowährung noch von weiteren Entwicklungen profitiert und Rechenleistung ein gefragtes Produkt ist, erscheint der Bitcoin-Hype aktuell adäquat eingepreist. Einen größeren Hebel auf die Kryptowährung dürfte noch immer das Smallcap Upco International bieten – aller bereits angefallenen Kursgewinne zum Trotz.