Menü schließen




22.11.2023 | 05:05

BYD mit „Tesla-Killer“, JinkoSolar mit Verkaufsrekord und Klimat X Developments mit Meilensteinzahlung

  • Elektromobilität
  • Klimaschutz
  • Wachstum
  • solarenergie
Bildquelle: Tesla Inc.

BYD strotzt derzeit vor Kraft. Die Chinesen eilen von einem Verkaufsrekord zum nächsten. Damit dies auch im kommenden Jahr so weiter geht, hat BYD gleich zwei neue „Tesla-Killer“ vorgestellt. Die Mittelklasse-SUVs sollen dem Model Y das Leben schwer machen. Wer kein klimaneutrales Geschäftsmodell hat, kann CO2-Zertifikate bei Klimat X Developments kaufen. So hat das Unternehmen gerade eine Meilensteinzahlung erhalten. Wann profitiert die Aktie des innovativen Unternehmens? Geduld brauchen derzeit auch Aktionäre von JinkoSolar. Die Aktie startet nicht durch. Dabei läuft es bei dem Solarkonzern operativ rund. Während die Chinesen Grund zum Feiern haben, enttäuscht erneut ein Konkurrent.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: BYD CO. LTD H YC 1 | CNE100000296 , JINKOSOLAR ADR/4 DL-00002 | US47759T1007 , KLIMAT X DEVELOPMENTS INC | CA49863L1067

Inhaltsverzeichnis:


    Klimat X nach Meilensteinzahlung: Wann springt die Aktie an?

    Das Geschäftsmodell macht die Aktie von Klimat X Developments zu einem Exoten auf den Kurszetteln. Zur Diversifizierung des Portfolios macht dies das Unternehmen für Anleger umso spannender. Der kanadische Spezialist für CO2-Zertifikate verbindet den Kampf gegen den Klimawandel, nachhaltige Landwirtschaft und ökonomische Unterstützung für entlegene Regionen. Das Kerngeschäft ist der Schutz von Wäldern und Mangroven vor Abholzung bzw. deren Aufforstung. Die damit kontinuierlich generierten CO2-Zertifikate werden an Unternehmen auf der ganzen Welt verkauft. Zusätzlich werden noch Einnahmen aus der Landwirtschaft generiert, wie beispielsweise aus dem Verkauf von Kokoswasser. Derzeit treibt Klimat X Projekte in Sierra Leone, Mexiko und Suriname voran.

    Zuletzt konnte eine Meilensteinzahlung gemeldet werden. In Sierra Leone hat das Wiederaufforstungsprojekt für Mangroven inzwischen eine Größe von 1.400 ha erreicht. Damit wurde eine Zahlung in Höhe von 500.000 USD durch einen Kunden fällig. Das Fortune 500 Unternehmen hatte sich im Juni 2023 die künftigen CO2-Emissionszertifikate aus dem Projekt gesichert und unterstützt mit den Meilensteinzahlungen den Aufbau des 5.000 ha umfassenden Projekts. Zur Einordnung: Die Zahlung entspricht immerhin rund 5 % der Marktkapitalisierung von Klimat X.

    James Tansey, CEO von Klimat X, erklärte: "Dieser zweite Meilenstein zeigt unsere erfolgreiche Anpflanzung im Sommer 2023 und demonstriert unsere Fähigkeit, die von einem der weltweit größten Käufer von Emissionsgutschriften erwarteten Standards zu erfüllen. Dies ist ein wichtiger Meilenstein und zeigt, wie Emissionsgutschriften zu einer echten Verringerung der Treibhausgasemissionen führen können. Auf der Grundlage des Erfolgs der letzten 12 Monate planen wir nun, wie wir dieses einzigartige Programm zur Wiederherstellung der Wälder am besten ausweiten können.“

    Die Aktie von Klimat X hat von der Meldung noch nicht profitieren können. Doch sollten bald weitere Meilensteine erreicht werden, sollte auch die Aktie anspringen. Was in den kommenden Monaten geplant ist, können Anleger den CEO James Tansey am 5. Dezember 2023 fragen. Dann präsentiert das Unternehmen auf der virtuellen Investorenkonferenz IIF (Anmeldung hier).

    BYD: „Tesla-Killer“ im Anflug

    Wann die Aktie anspringt, fragen sich auch die Aktionäre von BYD. Denn auch hier läuft es operativ rund. Die Chinesen hatten Tesla im dritten Quartal 2023 als größten Hersteller von reinen Elektrofahrzeugen überholt. Und BYD gibt weiter Gas. So greift BYD Teslas Verkaufsschlager Model Y mit zwei neuen Modellen an. Am 15. Dezember 2023 soll der Song L auf den Markt kommen. Das Mittelklasse-Elektro-SUV wurde im April auf der Shanghai Auto Show vorgestellt. Seit Ende Oktober kann das Fahrzeug vorbestellt werden und seitdem sind immerhin über 11.000 Orders eingegangen. Der Song L wird mit Leistungen zwischen 150 kW und 380 kW angeboten. Die CLTC-Reichweite liegt je nach Modell zwischen 550 km und 662 km. Die Verkaufspreise sollen bei 27.700 USD beginnen. In China wird das Model Y von Tesla ab 36.900 USD angeboten.

    Zuvor hatte BYD bereits den Elektro-SUV Sea Lion 07 vorgestellt. Er wird voraussichtlich unter der Marke Ocean verkauft. Auch hier sollen die Verkaufspreise unter 30.000 USD liegen. Damit wird der Wettbewerb im vom Tesla Model Y beherrschten Markt für Mittelklasse-SUV im kommenden Jahr noch mal härter werden.

    JinkoSolar feiert, Canadian Solar leidet

    JinkoSolar stemmt sich gegen den negativen Trend in der Solarbranche. Nachdem bereits zahlreiche US-Unternehmen wie SolarEdge und Endphase schwache Zahlen und Prognosen veröffentlicht hatten, hat jetzt Canadian Solar nachgelegt. Zwar wurden im dritten Quartal 8,3 GW ausgeliefert und damit 39 % mehr als im Vorjahreszeitraum, aber dennoch waren Umsatz und Ergebnis rückläufig. Der Umsatz ging im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4 % auf 1,85 Mrd. USD zurück. Die Verlangsamung des Geschäfts wird mit einem Blick auf das zweite Quartal 2023 deutlich. Da lag der Umsatz noch 22 % höher. Den Nettogewinn hat Canadian Solar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 21,9 Mio. EUR mehr als gedrittelt. Eine heftige Kursreaktion blieb allerdings aus. Immerhin hat die Aktie von Canadian Solar im laufenden Jahr bereits mehr als 36 % an Wert verloren.

    Bei JinkoSolar sind es „nur“ rund -20 %. Allerdings liegt dies nicht an der operativen Entwicklung, sondern mehr am Branchenumfeld. Nach den überzeugenden Quartalszahlen hat der chinesische Solarkonzern den nächsten Meilenstein erreicht. So meldete das Unternehmen das Überschreiten der 200-GW-Marke an ausgelieferten Solarmodulen seit der Gründung im Jahr 2010. Allein in diesem Jahr will Jinko 70 bis 75 GW ausliefern – Tendenz weiter steigend.


    Auch die Aktienkurse der hier besprochenen Unternehmen haben sich in den vergangenen Monaten nicht positiv entwickelt. Allerdings deutlich besser als SolarEdge, Siemens Energy oder Nel. Und noch wichtiger, operativ liefern BYD, Klimat X und JinkoSolar.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 11.07.2025 | 04:30

    Mehr als 100 % Kursgewinn! Volkswagen, Standard Lithium, BMW-Partner European Lithium Aktie! Comeback bei E-Autos und Lithium!

    • Elektromobilität
    • Lithium
    • Wachstum

    Lithium-Aktien feiern ohne große Aufmerksamkeit ein Comeback. So hat sich die Aktie von Standard Lithium im laufenden Jahr bereits mehr als verdoppelt. Die US-Amerikaner liefern starke News. Auch European Lithium hat sich zuletzt stark präsentiert. Aus guten Gründen: Man entwickelt nicht nur ein großes Projekt in Europa, sondern hat auch Zugriff auf Seltene Erden in Grönland. Wird man damit bald Partner der EU beim Aufbau einer strategischen Reserve? Schließlich benötigen Volkswagen, BMW und Mercedes immer mehr Batterien. Während BYD und Tesla schwächeln, feiern deutsche Hersteller bei E-Autos zumindest in Europa ein Comeback.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 27.06.2025 | 04:30

    Almonty Industries Aktie EXPLODIERT! Rheinmetall, Renk und Hensoldt im Schatten!

    • Rüstung
    • Kritische Rohstoffe
    • Wachstum

    Über 20 % hat die Aktie von Almonty Industries in den vergangenen Tagen zulegen können. An der „noch“ Heimatbörse in Toronto hat der Börsenwert inzwischen die wichtige Marke von 1 Mrd. CAD übersprungen. Der bevorstehende Börsengang an die NASDAQ ist ein Grund für das Kursfeuerwerk. Es gibt zahlreiche weitere! Die Aktie des bald wohl größten Wolfram-Produzenten außerhalb Chinas befindet sich im perfekten Sturm. Das beschlossene 5 %-Ziel der NATO-Länder sorgt ebenfalls für steigende Kurse. Der Kauf der Aktie scheint weiterhin attraktiv zu sein. Die Kursziele der Analysten sind noch nicht erreicht und dürften bald weiter steigen. Rheinmetall, Renk und Hensoldt stehen derzeit im Schatten von Almonty – zu Recht.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 26.06.2025 | 04:30

    PAUKENSCHLAG treibt Aktie: Renk, BYD und Desert Gold

    • gold
    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
    • Rüstung
    • Elektromobilität

    Paukenschlag bei Desert Gold. Der Goldexplorer sichert sich ein weiteres spannendes Projekt. Im Interview zeigt sich der CEO sehr optimistisch. Es geben Synergien zum bestehenden Megaprojekt. Bei diesem stehe man kurz vor einer PEA. In 2026 soll der Sprung zum Goldproduzenten gelingen – damit steigen die Chancen auf eine Übernahme. Renk & Co. profitierten gestern von dem NATO-Treffen und einem gut gelaunten Donald Trump. Die Bestätigung des 5 % Ziels für Verteidigungsausgaben sorgte bei Rüstungsaktien für steigende Kurse. Dagegen tendiert die Aktie von BYD weiterhin schwach. Die Chinesen eilen von Verkaufsrekord zu Verkaufsrekord. Oder eilten? Denn man scheint zum Opfer der eigenen Strategie zu werden. Investoren ergreifen die Flucht.

    Zum Kommentar