Menü schließen




07.03.2023 | 09:25

Edelmetalle – jetzt oder nie: Barrick Gold, Blackrock Silver, SMA Solar

  • Edelmetalle
Bildquelle: pixabay.com

Die Kurse an den Aktienmärkten drehen beschwingt nach oben. Eigentlich ein Grund für gelöste Stimmung bei Anlegerinnen und Anlegern. Warum jeder Börsianer gerade jetzt an Edelmetalle denken sollte und warum es um mehr geht, als nur eine typische Krisenversicherung, erklären wir im neusten Artikel. Mit dabei: Drei spannende Aktien mit Perspektive. Lesen lohnt sich!

Lesezeit: ca. 4 Min. | Autor: Nico Popp
ISIN: BARRICK GOLD CORP. | CA0679011084 , Blackrock Silver | CA09261Q1072 , SMA SOLAR TECHNOL.AG | DE000A0DJ6J9

Inhaltsverzeichnis:


    Historische Entwicklung: Notenbanken flüchten in Edelmetalle

    Vermögensverwalter und Gold-Experte Ronald Stöferle hat zuletzt in der Neuen Züricher Zeitung (NZZ) einen beachtenswerten Kommentar geschrieben. Darin beleuchtet der Autor die geldpolitische Zeitenwende , die der 24. Februar 2022 mit sich gebracht hat. Durch das Einfrieren von russischen Währungsreserven von rund 300 Mrd. USD habe der Westen die großen Leitwährungen „militarisiert". Die seitdem große Nachfrage nach Edelmetallen seitens asiatischer Notenbanken erklärt Stöferle mit dem geringeren Vertrauen dieser Volkswirtschaften in Währungen. Gold sei dagegen eine unabhängige Währung ohne Kontrahentenrisiko. Die Goldreserven der Zentralbanken liegen demnach aktuell mit 35.500t Gold inzwischen wieder so hoch wie Mitte der 1970er Jahre. Umfragen unter Notenbanken deuten darauf hin, dass auch die nächsten Monate von Käufen dieser potenten Investorengruppe geprägt sein dürften.

    Was hat der Edelmetall-Hunger asiatischer Notenbanken denn nun mit den aktuellen Ereignissen an den Aktienmärkten zu tun? In den vergangenen Wochen wurden immer mehr Anlegern verschiedene Dinge klar: Erstens ist die Wirtschaft in den großen Währungsräumen USA, Eurozone und China robuster als gedacht – Rezessionsängste sind weitgehend verflogen. Zugleich lancieren die großen Volkswirtschaften Ausgabenprogramme , um Investitionen in erneuerbare Energien und Infrastruktur zu tätigen. Letzteres ist für die Wirtschaft ebenfalls stimulierend. Zugleich bleibt die Inflation hoch. Der Markt erwartet inzwischen, dass die Notenbanken dem noch weitere Zinsschritte entgegensetzen, bevor es zu einer Zinspause kommen könnte. Die Melange aus schwindenden Rezessionsängsten und der Gewissheit, dass die Teuerung noch längere Zeit hoch bleiben wird, treibt Aktien aktuell an.

    Barrick Gold kauft eigene Aktien

    Ein besonderes Augenmerk könnte in der aktuellen Marktphase auf Edelmetall-Aktien liegen. Der Arca-Gold-Bugs-Index schickt sich gerade an, seinen Abwärtstrend zu verlassen und Gold-Produzent Barrick Gold steckt sein Kapital statt in den Boden lieber in ein Aktienrückkaufprogramm. Auch für Privatanleger scheint die Gelegenheit günstig, sich mit Investments in Edelmetallen zu beschäftigen. Gründe liegen in der anhaltenden Inflation – auch in den 1970er Jahren zog der Goldpreis erst nach dem ersten Inflationsschub wirklich an – sowie dem Zuspruch von Notenbanken zur alternativen Anlageklasse. Während alle Welt auf Gold blickt, könnte auch Silber ein Kandidat für Investments sein.

    Blackrock Silver: Hochgradiges Silber plus Lithium-Fantasie

    Randy Smallwood, Gold-Experte und Chairman des World Gold Council (WGC), ist für Silber gegenüber Gold sogar optimistischer und verweist auf die zusätzliche Eigenschaft auch als Industriemetall. Auch dürfte Silber ebenfalls vom wachsenden Zuspruch von Notenbanken zu Edelmetallen profitieren, so der Marktkenner. Ein Unternehmen, das gewaltige Silber-Vorkommen im Boden hat und im Falle stark steigender Edelmetallpreise überproportional profitieren dürfte, ist Blackrock Silver. Das Unternehmen sucht im US-Bundesstaat Nevada nach beiden Edelmetallen und treibt seine beiden Projekte Tonopah-West und Silver Cloud voran. Nachdem das Unternehmen dort seit 2020 rund 150.000 Meter gebohrt hat, gilt Tonopah West als eines der wenigen nicht entwickelten Silber-Projekte mit nennenswerter Größe und zugleich hohen Gehalten. Analysen sehen Grade von bis zu 446 g/t Silberäquivalent auf dem Flaggschiff-Projekt von Blackrock Silver.

    Nördlich von Tonopah-West bietet Blackrock Silver mit Tonopah-North noch die Option, vom Lithium-Boom zu profitieren. Mit dem Unternehmen Tearlach Resources besteht seit Januar dieses Jahres ein Joint Venture. Wenn Tearlach innerhalb von fünf Jahren mindestens 15 Mio. USD investiert und eine Machbarkeitsstudie vorlegt, erlangt das Unternehmen einen Anteil von 70% an Tonopah-North, wo sich nachweislich Lithium befindet. 51% der Anteile wechseln bereits nach Investitionen von 5 Mio. USD den Eigentümer. Für Blackrock Silver ist die Vereinbarung eine gute Möglichkeit, die Risiken auf seinem Edelmetall-Projekt zu diversifizieren und auch von Lithium zu profitieren. Das Unternehmen bietet damit einen spannenden Mix aus Technologie- und Edelmetallen. Die Aktie notiert aktuell am Jahrestief, da gerade eine Kapitalmaßnahme angekündigt wurde. Investoren mit Weitblick können sich den Wert näher ansehen – springen Edelmetalle weiter an und weitet sich der Lithium-Boom aus, dürfte Blackrock Silver überproportional profitieren.

    Investieren ist günstiger als graben - Barrick kauft eigene Aktien (Foto: Barrick Gold)

    SMA Solar: So sieht ein Trend aus!

    Silber aus verlässlichen Quellen sind auch aus der Photovoltaik-Industrie gefragt – schließlich leitet Silber sogar besser als Gold und steckt in vielen Zukunftstechnologien, wie Solarpanelen und Wechselrichtern. Das deutsche Unternehmen SMA Solar kündigte bereits im vergangenen Jahr an, seine Produktion bis 2024 verdoppeln zu wollen. „Wir haben uns strategisch in allen relevanten Geschäftsfeldern der zukünftigen Energieversorgung positioniert und können am globalen Wachstum der erneuerbaren Energien hervorragend partizipieren", sagte damals Vorstandssprecher Jürgen Reinert. Die Aktie hat seitdem deutlich profitiert – innerhalb von sechs Monaten legte der Wert um mehr als 40% zu. Zwar war SMA Solar wegen geringer Margen oft in der Kritik und galt als unprofitabel, doch könnte sich die Sonderkonjunktur rund um erneuerbare Energien weiter positiv auf den Kurs von SMA Solar auswirken – vorausgesetzt, es mangelt nicht an teuren Grund- und Rohstoffen, die die ohnehin schmale Marge belasten.

    Auch wenn Standardwerte aktuell auf neue Verlaufshochs steigen, sollten Anleger Edelmetalle nicht außer Acht lassen. Einer der Treiber der steigenden Aktienkurse ist auch die anhaltende Teuerung und das schwindende Vertrauen in klassische Währungen. Insbesondere kleinere Edelmetall-Werte können einem Depot schon bei geringen Investitionssummen ein Exposure beimischen, das im Fall einer Edelmetall-Hausse richtig Spaß macht. Bei Blackrock Silver kommt die Lithium-Fantasie noch obendrauf. Die Aktie ist spannend.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Nico Popp

    In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 21.01.2025 | 05:05

    Kurstreiber Donald Trump: Renk, Bitcoin, Barrick Gold, First Nordic Metals Aktie

    • Gold
    • Edelmetalle
    • rüstung
    • Bitcoin

    Seit gestern ist Donald Trump wieder US-Präsident. Und die Trump-Trades wie Bitcoin, Gold und Rüstung ziehen weiter an. Für Aufsehen sorgte am Wochenende der eigene Meme-Coin des US-Präsidenten. Gleichzeit nimmt Gold das Allzeithoch ins Visier. Davon sollten auch die Aktien der Branche profitieren. Barrick Gold gehörte zu den Enttäuschungen 2024. Startet der Gold-Riese jetzt eine neue Kaufwelle in der Branche? Neue Impulse könnte es im Februar geben. Für einen der großen Goldproduzenten dürfte First Nordic Metals interessant sein. Das Unternehmen verfügt über spannende Projekte in Skandinavien und setzt in 2025 ein umfangreiches Bohrprogramm um. Die Aktie ist günstig. Zu günstig schien Anlegern zum Jahreswechsel wohl auch die Aktie von Renk. Nach einer enttäuschenden Entwicklung in 2024 zieht die Aktie im neuen Jahr an. Analysten sehen weiteres Kurspotenzial.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 18.12.2024 | 05:05

    Achtung bei Renk! TUI und Globex Mining Aktie stark!

    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
    • Rüstung

    Die Aktie von Globex Mining hat sich in den vergangenen Wochen positiv entwickelt. Mit der Aktie des Mineninkubators können Anleger risikodiversifiziert vom Rohstoffboom profitieren. Charttechnisch gibt es Potenzial nach oben und der Aktienrückkauf sichert nach unten ab. Dagegen sieht es bei Renk nicht gut aus. Die Aktie entwickelt sich deutlich schlechter als Rheinmetall und Hensoldt. Jetzt streichen auch noch Analysten das Kursziel zusammen. Dagegen läuft es bei TUI rund. Die jüngsten Zahlen haben Analysten überzeugt. Aber es sind erste Wolken am Horizont zu sehen. Lässt der Reiseboom nach? Analysten sind uneins.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 17.12.2024 | 06:55

    Outperformer 2025 kaufen: JinkoSolar, Barrick Gold, Newmont, Thunder Gold Aktie

    • Edelmetalle
    • Rohstoffe
    • Gold
    • solarenergie

    Gehören Goldminen- und Solaraktien zu den Outperformern 2025? Die Chancen, dass sie besser laufen als in diesem Jahr, stehen jedenfalls gut. Die Aktie von Thunder Gold hat sich bereits in den vergangenen Monaten positiv entwickelt. Zu Recht: Das Management hält es für möglich, die Ressource des spannenden Projekts in Kanada auf 2 Mio. Unzen zu erweitern. Gelingt dies, wird das Explorationsunternehmen zu einem heißen Übernahmekandidaten. Denn die Großen wie Barrick Gold und Newmont haben im laufenden Jahr enttäuscht und könnten auf Druck der Aktionäre ihre Zurückhaltung bei Akquisitionen aufgeben. Wie üblich sollte sich dann das Übernahmefieber bis zu den Explorern wie Thunder Gold fortsetzten. Barrick hat Probleme in Westafrika und Newmont will Kosten reduzieren. Und was macht JinkoSolar? Das Unternehmen will nicht nur mehr eigene Aktien zurückkaufen, sondern arbeitet an der Solar-OPEC.

    Zum Kommentar