Menü schließen




19.12.2022 | 05:30

Goldpreis bei 3.600 USD? flatexDegiro, Globex Mining, Uniper

  • Gold
Bildquelle: pixabay.com

Jahresendrally? Pustekuchen! Die Notenbanken haben Optimisten eine Woche vor dem Fest einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der weiter harte Kurs gegen die Inflation schürt erneut Rezessionsängste. Es knirscht im Gebälk, manch ein Beobachter sieht das Haus gar vor dem Einsturz und glaubt an ein Szenario, in dem Gold bei 3.600 USD stehen könnte. Wir bringen Licht ins Dunkel und besprechen drei Aktien.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Nico Popp
ISIN: GLOBEX MINING ENTPRS INC. | CA3799005093 , FLATEX AG NA O.N. | DE000FTG1111 , UNIPER SE NA O.N. | DE000UNSE018

Inhaltsverzeichnis:


    flatexDegiro: Trading-Land ist abgebrannt

    Ist die Stimmung am Markt positiv und die Kurse steigen, ist die Welt für Wachstumsunternehmen einfach strukturiert: Jeder auch noch so optimistische Plan wird vom Markt wohlwollend aufgenommen und eingepreist. Dass gerade im Finanzbereich regulatorisches Feintuning mitunter äußerst komplex werden kann, zeigte während der vergangenen Wochen die Aktie von flatexDegiro. Die Aktie kam deutlich unter Druck. Die Analysten von Morgan Stanley sehen den Wert inzwischen bei 7,10 EUR fair bewertet. Auf dem aktuellen Niveau seien viele negative Nachrichten bereits eingepreist, so die Analysten.

    Doch wie das oft so ist, geben die Ergebnisse von Formeln in Excel-Tabellen dem Markt nur grob die Richtung vor. Gerade in einem schwachen Marktumfeld halten sich auch Schnäppchenjäger gerne einmal zurück. Das aktuelle Niveau von 5,80 EUR muss verteidigt werden, sonst droht der Aktie ein neuerlicher Kursrutsch. Gerade flatexDegiro hängt stark von Trading-Aktivitäten seiner Kunden ab. Die Lust am Trading ist vielen Privatanlegern aber gerade vergangene. Es wird noch spannend, zu sehen, ob flatexDegiro das aktuelle Kursniveau verteidigen kann.

    Globex Mining: Die Aktie zum Liegenlassen

    Während die Aktie von flatexDegiro in den vergangenen Jahren zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt hin und hergependelt ist, kennt Globex Mining nur einen Gemütszustand: Mit dem Gleichmut eines friesischen Krabbenfischers nimmt die Aktie sämtliche Geschehnisse in Wirtschaft und Politik einfach so hin. Dabei bietet Globex Mining ein Geschäftsmodell, das gut in die aktuelle Zeit passt. Das Unternehmen sammelt Rohstoff-Projekte, entwickelt diese weiter, bildet Joint-Ventures oder vergibt Liegenschaften gegen Erfolgsbeteiligungen an anderen Unternehmen. Da der Fokus von Globex Mining im sicheren Nordamerika liegt und das Unternehmen mehr als 200 Projekte rund um Trend-Rohstoffe wie Kupfer, Nickel, Blei, Gold, Silber, Platin, Palladium, Mangan, Titan, Eisen, Molybdän, Lithium, Kobalt und Seltene Erden** im Portfolio hat, sollten Anleger den Wert zumindest im Hinterkopf haben.**

    Noch immer scheinen große Teile aus Wirtschaft und vor allem auch Investoren noch nicht begriffen zu haben, wie groß die Transformation ausfallen muss, die im Zuge von Klimawandel und Energiewende nötig ist. Auch die geopolitischen Spannungen könnten tendenziell weiter zunehmen. Rohstoffe aus verlässlichen Quellen, dürften dann im Gegensatz zu Lagerstätten aus China, Russland oder afrikanischen Staaten unter entsprechendem Einfluss, an Bedeutung gewinnen. Vor einigen Tagen machte eine Überlegung die Runde, wonach Russland für Öl Gold als Bezahlung akzeptieren könnte. Aktuell entspricht der Kurs für ein Fass Öl ziemlich genau einem Gramm Gold. Würde Russland diese Gleichung verschieben, könnte der Preis für Gold deutlich steigen. Das liegt unter anderem daran, dass der Goldmarkt kleiner und weniger flexibel ist, als der Markt für Öl. Unabhängig vom Handeln Russlands bleibt die Aktie von Globex Mining interessant. Wer heute derart viele Rohstoffe im Boden hat und nur mit 36,2 Mio. CAD bewertet ist, ist definitiv einen Blick wert.

    Uniper: Hier regiert der Staat

    Im Hinterkopf behalten sollten Anleger, die gerne auch kurzfristige Positionen eingehen, auch die Aktie von Uniper. Zum Wochenstart entscheiden die Aktionäre des Energiehändlers über den Staatseinstieg. Am Ende soll der Bund satte 98,5% am Krisen-Unternehmen halten. Dazu ist eine Kapitalerhöhung von 8 Mrd. EUR zu 1,70 EUR je Aktie geplant. Erst kürzlich hatte die EU-Kommission den Einstieg genehmigt. Auch wenn der Bund bei Uniper, das noch immer rund 100 Stadtwerke versorgt, schon bald das Sagen hat, könnte die Aktie für kurzfristige Spekulationen noch interessant sein -- wohl aber eher auf der Short-Seite. Vor allem dann, wenn neuerliche Kapitalspritzen anstehen, könnte es für die Aktie weiter nach unten gehen.


    In der aktuellen Marktphase ist es für Anleger auch weiter wichtig, erstens nicht alles auf eine Karte zu setzen und zweitens, auch unvorhergesehene Ereignisse zu berücksichtigen. Papiere wie flatexDegiro oder Uniper, bieten sich dazu nicht gerade an: Sie haben bereits starke Kursbewegungen hinter sich und die zugehörigen Unternehmen stehen operativ unter Druck. Anders ist das bei Globex Mining. Die Beteiligungsgesellschaft für Rohstoff-Projekte in Nordamerika bietet eine Menge Deep Value, ist aber leider auch auch wenig intransparent, wie das bei vielen vergleichbaren Unternehmen der Fall ist. Angesichts der geringen zweistelligen Bewertung ist die Aktie aber eine Überlegung wert. Schon ein Exit aus mehr als 200 Projekten kann für die Aktie ein Befreiungsschlag sein.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Nico Popp

    In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 31.07.2025 | 05:05

    BYD mit Problemen! 300 %-Aktie Steyr Motors liefert! Startschuss für Sranan Gold!

    • Gold
    • Edelmetalle
    • Rohstoffe
    • Rüstung
    • Elektromobilität

    Steyr Motors scheint zu liefern, was sich Aktionäre erhoffen. Nach dem rasanten Kursanstieg im laufenden Jahr melden die Österreicher Auftragseingänge. Damit könnte das Unternehmen in die sportliche Bewertung hineinwachsen. Noch günstig bewertet ist Goldexplorer Sranan Gold. Bald startet das wichtige Bohrprogramm. Ist das auch der Startschuss für eine Rally der Aktie? Bei BYD ist derzeit von Rally keine Rede. Die Chinesen haben Baustellen im Heimatmarkt und in Europa. In Europa fahren die Verkaufszahlen den Erwartungen hinterher. Können neues Personal und neuer Vertrieb die Wende bringen?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 28.07.2025 | 04:30

    Aktien mit bis zu 200 % Potenzial! Barrick Mining, Renk, Dryden Gold Aktie

    • Technologie
    • Rüstung
    • Gold
    • Edelmetalle

    Mehr als verdreifacht hat sich die Aktie von Renk im laufenden Jahr. Und Analysten sehen weiteres Potenzial. Allerdings sind die Erwartungen an Umsatzentwicklung und Auftragseingang riesig. Daher müssen Aktionäre aufpassen. Noch vor einer Verdreifachung steht aus Sicht von Analysten Dryden Gold. Das Unternehmen erschließt derzeit ein hochgradiges Vorkommen, wo Gold an der Oberfläche mit bloßem Auge zu sehen ist. Bei Barrick Mining sehen Analysten ebenfalls eine rosige Zukunft. Bei einem Goldpreis von 4.000 USD trauen sie der Aktie eine Performance von 50 % zu. Es könnten sogar noch mehr werden.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 18.07.2025 | 04:30

    20 % in einer Woche! Steyr Motors, Zalando, Globex Mining Aktie!

    • Technologie
    • Rohstoffe
    • Gold
    • eCommerce

    Comeback bei Steyr Motors. Nach der Kursexplosion im März und dem anschließenden Absturz war es ruhig um die Aktie geworden. Doch operativ scheint man weiter Vollgas gegeben zu haben. Spannend dürfte es am 31. Juli werden. Vor einem Comeback sollte auch Globex Mining stehen. Nach der Verdoppelung rund um den Jahreswechsel hat die Aktie des Mineninkubators korrigiert. Getrieben von positivem Newsflow stehen die Chancen auf steigende Kurse wieder gut. Denn der Goldpreis bleibt hoch und Rohstoffe boomen. Der Handel in Deutschland boomt nicht gerade. Dem tritt Zalando mit der Übernahme des Wettbewerbers ABOUT YOU entgegen. Die Transaktion ist inzwischen abgeschlossen. Steigt jetzt die Aktie? Analysten sehen jedenfalls erhebliches Kurspotenzial.

    Zum Kommentar