Menü schließen




22.08.2025 | 04:30

SPANNUNG bei Renk und Power Metallic Mines! SMA Solar Aktie JETZT VERKAUFEN?

  • rüstung
  • Rohstoffe
  • solarenergie
Bildquelle: pixabay.com

Immerhin um 30 % ist die Aktie von Power Metallic Mines in den vergangenen Wochen gestiegen. Geht es nach dem CEO, dürfte dies jedoch nur der Anfang gewesen sein. Aufgrund der operativen Fortschritte bei der Erschließung des im vergangenen Jahr gefundenen Weltklasse-Multi-Metall-Projekts sollte es Richtung Jahreswechsel dynamisch werden. Vielleicht wiederholen sich sogar die 200 % des Vorjahres? Über 200 % hat die Renk-Aktie allein im laufenden Jahr zulegen können. Damit es langfristig weiter läuft, will der Getriebespezialist sein Geschäftsmodell erweitern und künftig unter anderem kleinere autonome Panzer anbieten. Überraschend positiv hat sich die Aktie von SMA Solar im laufenden Jahr entwickelt. Kann die Rally weiter gehen oder werden die skeptischen Analysten am Ende Recht behalten?

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: RENK AG O.N. | DE000RENK730 , POWER METALLIC MINES INC. | CA73929R1055 , SMA SOLAR TECHNOL.AG | DE000A0DJ6J9

Inhaltsverzeichnis:


    Power Metallic Mines: Chef erwartet steigende Aktie

    Steht die Aktie von Power Metallic Mines vor einer erneuten Vervielfachung? Im September 2024 hatte sie – damals noch unter dem Namen Power Nickel – eine spektakuläre Rally gestartet und hatte sich bis Anfang Februar dieses Jahres mehr als verdreifacht. Damals transformierten spektakuläre Bohrergebnisse das Nickel-Projekt in ein Weltklasse-Multi-Metall-Projekt, weshalb auch die Umfirmierung erfolgte.

    Im jüngsten Interview mit mining.com.au hat sich CEO Terry Lynch optimistisch gezeigt, dass sich die Aktie auch in diesem Herbst und Winter dynamisch entwickeln sollte. Eine Konsolidierung im Sommer sei keine Überraschung. Wichtig sei, dass man operativ weiter Vollgas gegeben hat. Durch Landkäufe hat man das Gebiet verdreifacht. Zudem seien bald weitere Explorationsergebnisse zu erwarten. Für die kommenden 12 bis 18 Monaten hat Lynch spannende Entwicklungen angekündigt.

    Insgesamt sollen die Bohraktivitäten signifikant ausgeweitet und tausende Bohrmeter in mehreren Zielzonen umgesetzt werden. Das Nisk-Lion-Tiger-Gebiet mit seinen hochgradigen Gold-, Silber- und Kupfermineralisierungen steht im Fokus der laufenden Explorationskampagne. In der Lion-Zone sollen die bekannten Gebiete detaillierter erkundet werden und die mineralisierten Strukturen nach Südwesten erweitert werden. Auch angrenzende Zonen sollen weiter erforscht werden, denn erste Hinweise deuten auf eine hybride Mineralisierung zwischen den Lagerstätten hin.

    Bei positiven Resultaten sollte das Gesamtprojekt weiter aufgewertet werden und die Aktie mindestens in Richtung des Hochs von Anfang Februar marschieren.

    Renk: Will mehr als Getriebe anbieten

    Renk hat mit den jüngsten Halbjahreszahlen seine starke Position unter Beweis gestellt – jetzt geht der Blick weiter in die Zukunft. Das Augsburger Traditionsunternehmen, das bislang vor allem als weltweiter Marktführer bei Panzergetrieben gilt, will künftig mehr sein als ein Zulieferer. Mit einer strategischen Partnerschaft mit dem Münchner DefenceTech-Start-up ARX Robotics steigt Renk in die Entwicklung unbemannter Bodenfahrzeuge (UGVs) ein. Dabei sollen Renks industrielle Stärke und internationale Präsenz mit der Software- und Robotik-Expertise von ARX kombiniert werden. Das Ziel: Bis 2030 sollen leichte, autonome Kettenfahrzeuge auf den Markt gebracht werden. Sie sollen im Einsatz an der Seite klassischer Kampfpanzer operieren.

    Kernstück der Kooperation ist das Betriebssystem Mithra OS von ARX, das bestehende Flotten digital modernisieren und künftige Fahrzeuge autonom und vernetzt machen soll. Damit folgt Renk dem Trend, dass Software, KI und Automatisierung die militärischen Fähigkeiten neu definieren. Auch andere deutsche Rüstungskonzerne wie Rheinmetall investieren in vernetzte Gefechtsfeldtechnologien und treiben die Digitalisierung ihrer Systeme voran – ein Hinweis darauf, dass die Zukunft der Wehrtechnik zunehmend softwaredefiniert und vernetzt sein wird.

    Renk und ARX wollen die Produktion skalieren, die Reichweite in Schlüsselmärkten wie den USA, Europa, Indien und dem Nahen Osten ausbauen und die NATO-Strategie für technologische Innovation unterstützen. Für Renk bedeutet dies einen möglichen Eintritt in ein neues Marktsegment: leichte Panzer bis 15 Tonnen mit Geschwindigkeiten von bis zu 90 km/h. Neben der Weiterentwicklung schwerer Getriebelösungen für Leopard oder K2 stellt sich das Unternehmen so breiter auf.

    SMA Solar: Spannende Situation

    Bei SMA Solar zeigt sich derzeit eine spannende Situation. Die Aktie des Wechselrichter-Herstellers konnte in den vergangenen 4 Wochen 15 % zulegen und gehört in 2025 mit einem Plus von über 50 % wohl zu den Überraschungen.

    Gleichzeitig sind Analysten spürbar zurückhaltend. Laut marketscreener.com gibt es keine Kaufempfehlung. Stattdessen raten 4 Experten, die Aktie zu halten und einmal gibt es sogar eine Verkaufsempfehlung. Die Kursziele reichen von 14 EUR (DZ Bank) bis 21 EUR (Berenberg). Derzeit notiert die Aktie knapp über 23 EUR. Die Gründe für die Zurückhaltung der Analysten: Im ersten Halbjahr sank der Umsatz bei SMA Solar von 759 Mio. EUR auf 685 Mio. EUR. Dabei wurde ein Verlust in Höhe von 42 Mio. EUR eingefahren. Und das, obwohl der Solarmarkt weltweit wächst.

    Doch die Börse scheint andere Faktoren zu spielen. Politische Rückenwinde – etwa neue US-Förderprogramme für erneuerbare Energien – haben zuletzt Fantasie in die Aktie gebracht.
    Zwar ist die neue US-Regierung grundsätzlich kein Freund der Erneuerbaren Energie, doch bremsen regulatorische Hindernisse und Förderkürzungen die Solarindustrie weniger stark als die Windindustrie. Wobei sich dies, seitdem Donald Trump im Weißen Haus regiert, praktisch täglich ändern kann.

    Fazit

    Nach dem starken Newsflow der vergangenen Wochen und zu erwartenden Bohrergebnissen dürfte die Aktie von Power Metallic Mines sich weiter Richtung Allzeithoch bewegen – oder ist vielleicht sogar eine erneute Vervielfachung drin? Bei Renk ist die Diversifikation der Geschäftsaktivitäten sicher der richtige Schritt. Auf der starken Marktstellung bei Getrieben für Panzer und andere Fahrzeuge sollte man sich nicht ausruhen. Glückwunsch an jeden, der bei der Überraschungsrally von SMA Solar dabei war. Allerdings muss im Solarbereich jederzeit mit Rückschlägen gerechnet werden – aufgrund politischer Eingriffe oder schnell auftretender Überkapazitäten aus China.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 25.11.2025 | 04:30

    Kaufempfehlung und Großauftrag: Evotec, Nordex, Desert Gold

    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
    • Gold
    • Windenergie
    • Biotech

    Sind über 100 % Kursgewinn bei der Nordex-Aktie noch nicht genug? Dies glauben jedenfalls Analysten. Zudem hat der Windturbinenhersteller auch noch einen Großauftrag an Land gezogen. Geht die Rally also weiter? Deutlich mehr als 100 % Kurspotenzial halten Analysten bei der Aktie von Desert Gold für möglich. Aus Sicht der Analysten könnte Desert Gold vor einem der bedeutendsten Goldfunde in Westafrika der vergangenen Jahre stehen. Dies sei in keiner Weise im Kurs eingepreist. Und was macht Evotec? Die Aktie notiert so niedrig wie seit 2016 nicht mehr. Die Meilensteinzahlungen im laufenden Jahr scheinen Anleger nicht auszureichen. Was sagen Analysten?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 24.11.2025 | 06:00

    Nel vor dem AUS? JinkoSolar Aktie schwach! NEO Battery Materials vor großen Schritten?!

    • Batterietechnologie
    • Wasserstoff
    • solarenergie

    Gehen bei Nel bald die Lichter aus? Nach den schwachen Zahlen hatte die Aktie kurz zum Rebound angesetzt. Dieser ist allerdings schon wieder vorbei und das Allzeittief im Visier. Aufträge werden von Anlegern ignoriert. Interessant für Anleger mit etwas Geduld erscheint die Aktie von NEO Battery Materials. Es kann eigentlich nur eine Frage der Zeit sein, bis Batterie-Aktien von Investoren widerentdeckt werden. Schließlich sind sie essenziell für Megatrends wie Robotik, Drohnen und Elektromobilität und vielem mehr. NEO Battery hat nicht nur eine neue Generation von Hochleistungsbatterien entwickelt, sondern auch bereits Aufträge erhalten und die Produktion erschlossen. Und was macht JinkoSolar? Sorgen die Quartalszahlen für Rückenwind oder setzt die Aktie ihre Underperformance fort?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 24.11.2025 | 04:30

    PAUKENSCHLAG und 300 % Kurschance! DroneShield, SMA Solar, Planethic Group

    • Technologie
    • solarenergie
    • drohnen
    • rüstung

    Ein Unternehmen wird an der Börse mit 10 Mio. EUR bewertet und Analysten erwarten einen Umsatz von über 100 Mio. EUR im Jahr 2027. Das Kursziel der Analysten liegt mehr als 300 % über dem aktuellen Kursniveau. Dies ist derzeit die Situation bei der Planethic Group (vormals Veganz Group). Am Freitag wurde der Vorstandsvorsitzende abberufen. Ist das der Befreiungsschlag für die Aktie? Auf einen Rebound warten auch Aktionäre bei DroneShield. Der Anlegerliebling hat eine Horrorwoche mit über 40 % Kursverlust hinter sich. Wie kam es dazu und wie kann es weitergehen? Einen Turnaround aus dem Bilderbuch hat SMA Solar vollzogen. In weniger als drei Monaten hat sich die Aktie verdoppelt. Nach den Quartalszahlen haben Analysten das Kursziel erhöht.

    Zum Kommentar