Menü schließen




22.07.2025 | 04:30

ÜBERRASCHUNG bei Nordex! SFC Energy schwächelt! Startet Power Metallic Mines Aktie die Sommerrally?

  • technologie
  • rüstung
  • Rohstoffe
Bildquelle: Nordex SE

Plus 70 % seit Jahresanfang. Damit hat die Nordex-Aktie auch Optimisten überrascht. Kann der Windkraft-Anlagenbauer seine Erfolgsserie fortsetzen? Zuletzt wurde ein starker Auftragseingang gemeldet. Doch Analysten bleiben vorsichtig. Dagegen nimmt die von uns angesprochene Sommerrally bei Power Metallic Mines Formen an. Das Weltklasse-Multi-Metall-Projekts steht vor einer neuen Explorationsphase und mit einem geschickten Zukauf hat man das Gebiet massiv ausgeweitet. Mit positivem Newsflow sollte es in Richtung Jahreshoch gehen. Dagegen ist bei SFC etwas Ernüchterung eingekehrt. Der Rüstungsplay wächst nicht so schnell wie vielleicht gedacht. Was kann den Kursrückgang seit Mai stoppen?

Lesezeit: ca. 4 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: NORDEX SE O.N. | DE000A0D6554 , SFC ENERGY AG | DE0007568578 , POWER METALLIC MINES INC. | CA73929R1055

Inhaltsverzeichnis:


    Power Metallic Mines: Aktie Richtung Jahreshoch

    Schaltet Power Metallic Mines (ehemals Power Nickel) wieder in den Rally-Modus? Danach sieht es jedenfalls aus. In den vergangenen Tagen legte die Aktie zweistellig zu und scheint die Konsolidierung nach der 300 %-Rally zu beenden. Damals machten spektakuläre Bohrergebnisse aus dem Nickel-Projekt ein Weltklasse-Multi-Metall-Projekt. Jetzt hat das Unternehmen einen Ausblick auf die Aktivitäten in den kommenden Monaten gegeben und die Aktie lockt zum Einstieg.

    Bei der angelaufenen Explorationskampagne konzentriert sich das Unternehmen auf das Nisk-Lion-Tiger-Gebiet unter anderem mit hochgradigen Gold-, Silber- und Kupfermineralisierungen. Dabei setzt Power Metallic auf eine signifikante Ausweitung der Bohraktivitäten und hochmoderne Vermessungstechniken. Insgesamt sind vier Bohrgeräte im Einsatz, mit denen Tausende Bohrmeter in mehreren Zielzonen abgeteuft werden. Im Fokus stehen polymetallische Lagerstätten mit Nickel, Kupfer und Platingruppenelementen – Rohstoffe, die für die Energiewende von strategischer Bedeutung sind. Gleichzeitig läuft eine Reihe geophysikalischer Untersuchungen, darunter elektromagnetische Messungen und LiDAR-Scans, um die Geologie der Gebiete präziser zu modellieren und gezielt neue Bohrziele abzuleiten.

    Der Fokus liegt auf der Lion-Zone, wo die Erweiterung der mineralisierten Strukturen nach Südwesten sowie eine Verdichtung innerhalb des bekannten Kerns verfolgt wird. Auch die angrenzenden Zonen Tiger und Nisk werden weiter geprüft, denn erste Hinweise deuten auf eine hybride Mineralisierung zwischen den Lagerstätten hin. Zwischen Lion und Tiger wird zudem ein bislang unerforschtes Zwischengebiet angebohrt. Bei positiven Resultaten könnte es ein Verbindungskorridor darstellen und damit mittelfristig zur erneuten Aufwertung des Gesamtprojekts beitragen.

    Parallel zu den Explorationsarbeiten hat Power Metallic sein Gebiet deutlich erweitert. So wurde die Übernahme von Explorationsflächen des Unternehmens Li-FT Power abgeschlossen. Aus Sicht des Unternehmens ergeben sich neue Potenziale entlang bereits bekannter geologischer Trends. Sobald die Bohrgenehmigungen vorliegen, könnte also das nächste spannende Programm starten.

    Entsprechend dürfen sich Anleger auf einen regen Newsflow in der zweiten Jahreshälfte 2025 freuen. Für die Aktie ist das erste Zwischenziel das alte Hoch bei rund 1,20 EUR.

    https://youtu.be/t9XqrIzU6Fo?si=QH12HZLljHpfLH4d

    Nordex: Überrascht Analysten

    Mit einem Plus von rund 70 % gehört das Wertpapier von Nordex wohl zu den Überraschungsaktien des laufenden Jahres. Inzwischen notiert die Aktie bei rund 20 EUR und damit so hoch wie seit 2021 nicht mehr.

    Zuletzt hatte Nordex einen starken Auftragseingang gemeldet. Im zweiten Quartal 2025 wurden im Segment Projekte (ohne Servicegeschäft) Orders mit einem Volumen 2.310 MW an Land gezogen werden. Dies sind rund 82 % mehr als im Vorjahresquartal. Zwischen April und Juni 2025 bestellten Kunden insgesamt 350 Windenergieanlagen für Projekte in neun Ländern bei Nordex. Die stärksten Einzelmärkte waren Deutschland, die Türkei sowie Lettland. Der Auftragseingang für das gesamte erste Halbjahr stieg von 3.357 MW auf 4.492 MW. Erfreulich auch die Entwicklung des durchschnittlichen Verkaufspreises. Dieser stieg im ersten Halbjahr 2025 von 0,92 Mio. EUR je MW auf 0,97 Mio. EUR je MW.

    Im Anschluss an die Meldung haben die Analysten von Jefferies ihre Kaufempfehlung bestätigt, allerdings liegt das Kursziel bei 21 EUR und damit auf dem aktuellen Niveau. Der Auftragseingang habe rund 15 % über der Konsensschätzung gelegen. Auch der Anstieg der durchschnittlichen Verkaufspreise wurde positiv bewertet. Insgesamt habe die Entwicklung bei Nordex im laufenden Jahr auch die größten Bullen überrascht. Dass man Nordex eine solche Entwicklung nicht zugetraut hat, zeigt sich auch bei den Kurszielen der Analysten. Laut marketscreener.com liegt das durchschnittliche Kursziel bei 20,30 EUR.

    SFC: Rüstungsfantasie zu wenig?

    Mit der Entwicklung von Nordex kann SFC Energy nicht mithalten, dennoch hat sie in 2025 immerhin rund 25 % an Wert gewonnen und notiert derzeit bei über 22 EUR. Der Spezialist für Brennstoffzellen gilt inzwischen auch als Rüstungsplay, allerdings scheint das Wachstum dem einen oder anderen Anleger nicht stark genug zu sein. Denn die Aktie stand im Mai auch schon über 28 EUR.

    So hat SFC im Mai die Prognose „nur“ bestätigt. Für das laufende Jahr erwartet man einen Umsatz von 160,6 Mio. EUR bis 180,9 Mio. EUR. Das bereinigte EBITDA soll zwischen 24,7 Mio. EUR und 28,2 Mio. EUR liegen. Treiber ist die Expansion in Nordamerika und Asien.

    Zuletzt gab es Anfang Mai News aus den USA. Dort hat SFC Energy eine strategische Partnerschaft mit dem Systemintegrator Connexa gemeldet. Gemeinsam will man die Süden und Südwesten der USA verbessern. Brennstoffzellen von SFC Energy werden von Connexa in hybride Lösungen zur Stromversorgung integriert. Damit soll vor allem der Öl- und Gasindustrie sowie in der Telekommunikation eine netzunabhängige Lösung geboten werden. Die Systeme ermöglichen eine vollautomatische Stromversorgung ohne manuelle Eingriffe und gewährleisten eine Betriebsdauer von bis zu zwölf Monaten. Eine erste Order für entsprechende SFC-Brennstoffzellen hat Connexa bereits erteilt.

    Fazit

    Mit einem KGV von über 60 ist SFC kein Schnäppchen mehr. Soll die Rüstungsfantasie die Aktie weiter treiben, braucht es Aufträge und ein schnelleres Wachstum. Dagegen scheint bei Power Metallic Mines die Börsenampeln wieder auf Grün zu wechseln. Die Konsolidierung war wichtig, aber mit dem bevorstehenden Newsflow aus dem laufenden Bohrprogramm sollte die Aktie wieder Richtung des Jahreshochs marschieren – und vielleicht darüber hinaus. Das Windgeschäft bleibt volatil. Derzeit läuft es rund bei Nordex, doch dies kann sich schnell ändern.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 22.07.2025 | 05:05

    Rüstungsfantasie, Hightech-Hoffnung, Bewertungsfrage: Renk, Salzgitter, Argo Graphene Solutions Aktie

    • Technologie
    • rüstung
    • Stahl

    Drei Aktien, drei Storys – von Hightech-Hoffnung über Rüstungsfantasie bis zur Bewertungsfrage. Argo Graphene Solutions bringt das "Wundermaterial" Graphen in die Bauindustrie. Die Aktie ist im Aufwärtstrend. Gelingt der Rollout, ist eine Vervielfachung möglich. Bei Salzgitter verpuffte die Hoffnung auf eine Neubewertung aufgrund der Rüstungsfantasie nach einer herben Prognosekürzung, aber der Kursverlust könnte überzogen gewesen sein. Und Renk? Der Rüstungszulieferer bleibt gefragt, doch der Blick auf die Bewertung wirft zunehmend Fragen auf. Wo lohnt sich der Einstieg?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 21.07.2025 | 04:30

    ALARM bei Nel ASA Aktie! Gute Stimmung bei Siemens Energy und Zink-Play Pasinex!

    • Technologie
    • Windenergie
    • Rohstoffe
    • Wasserstoff

    Abseits der großen Rohstoff- und Edelmetallthemen entwickelt sich derzeit eine spannende Aktie: Pasinex Resources. Das Unternehmen verfügt über hochgradige Zinkminen. Schon in wenigen Monaten sollen stabile Cashflows erzielt werden. Und weitere Projekte sind in der Pipeline. Damit sollte das Zink-Play im zweiten Halbjahr an Fahrt gewinnen. Bei Siemens Energy läuft es seit Jahren rund. Mehr als 1.000 % konnte man seit der Schieflage der Wind-Tochter verdienen. Kommt jetzt auch noch Siemens Gamesa auf die Beine und trägt zum Wachstum bei? Von Wachstum fehlt bei Nel ASA jede Spur. Die Quartalszahlen waren ernüchternd. Umsatz und Auftragseingang liegen deutlich unter Vorjahr. Dafür steigt der Verlust. Spätestens jetzt sollten bei Anlegern die Alarmglocken läuten.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 18.07.2025 | 04:30

    20 % in einer Woche! Steyr Motors, Zalando, Globex Mining Aktie!

    • Technologie
    • Rohstoffe
    • Gold
    • eCommerce

    Comeback bei Steyr Motors. Nach der Kursexplosion im März und dem anschließenden Absturz war es ruhig um die Aktie geworden. Doch operativ scheint man weiter Vollgas gegeben zu haben. Spannend dürfte es am 31. Juli werden. Vor einem Comeback sollte auch Globex Mining stehen. Nach der Verdoppelung rund um den Jahreswechsel hat die Aktie des Mineninkubators korrigiert. Getrieben von positivem Newsflow stehen die Chancen auf steigende Kurse wieder gut. Denn der Goldpreis bleibt hoch und Rohstoffe boomen. Der Handel in Deutschland boomt nicht gerade. Dem tritt Zalando mit der Übernahme des Wettbewerbers ABOUT YOU entgegen. Die Transaktion ist inzwischen abgeschlossen. Steigt jetzt die Aktie? Analysten sehen jedenfalls erhebliches Kurspotenzial.

    Zum Kommentar